Straputsky
Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 2.508
mMn wird hier zu viel zu heiß gekocht. TSMC hat ein paar unerwartete Probleme mit dem neuen Fertigungsprozess. Nichts destotrotz wird da fleißig die Produktion erweitert. Nur mal so nebenbei: Der Umsatzanteil der 40nm-Produktion hat sich vervierfacht. Dass da auch mal ein paar Probleme nebenher entstehen, ist mE nicht wirklich ungewöhnlich. AMD selbst ist mit seiner neuen Generation "ahead of its own schedule" oder wie sie das auch immer nannten. Der eine ist früher fertig, der andere braucht länger -> kein Wunder, dass da Überschneidungen kommen.
Bezügl. des Managements: Kauft ihr doch mal Bratwürste für euren örtlichen Fußballverein ein. Wird das Wetter schön oder regnet es? Kommen ein paar Zuschauer, kommen keine/wenige. Im voraus ist es immer schwer zu sagen, was kommt. Hinterher ist es viel einfacher zu meckern, wieviel man doch hätte verkaufen können oder sich zu beschweren, warum so viel eingekauft wurde. AMD kann es sich nicht leisten zahlreiche Chips zuviel zu bestellen und diese dann mehr oder weniger zu verramschen. So dick sind die Gewinnmargen einfach nicht, als dass sich das lohnen würde. Dann lieber ein paar verlorene Kunden. Und wenn ich sehe, zu welchen Preisen die alte 4er Serie gerade verkauft wird, wundert es mich nicht, wenn AMD hier nicht groß liefern möchte. An einer 48er wird nicht mehr viel verdient sein, da wäre es AMD viel lieber, der Kunde kauft sich etwas später ein Pendant aus der 57er Serie. Die dürfte weitaus günstiger für ATI sein und somit deutlich mehr Gewinn bringen.
Bezügl. des Managements: Kauft ihr doch mal Bratwürste für euren örtlichen Fußballverein ein. Wird das Wetter schön oder regnet es? Kommen ein paar Zuschauer, kommen keine/wenige. Im voraus ist es immer schwer zu sagen, was kommt. Hinterher ist es viel einfacher zu meckern, wieviel man doch hätte verkaufen können oder sich zu beschweren, warum so viel eingekauft wurde. AMD kann es sich nicht leisten zahlreiche Chips zuviel zu bestellen und diese dann mehr oder weniger zu verramschen. So dick sind die Gewinnmargen einfach nicht, als dass sich das lohnen würde. Dann lieber ein paar verlorene Kunden. Und wenn ich sehe, zu welchen Preisen die alte 4er Serie gerade verkauft wird, wundert es mich nicht, wenn AMD hier nicht groß liefern möchte. An einer 48er wird nicht mehr viel verdient sein, da wäre es AMD viel lieber, der Kunde kauft sich etwas später ein Pendant aus der 57er Serie. Die dürfte weitaus günstiger für ATI sein und somit deutlich mehr Gewinn bringen.