Links lassen sich nicht öffnen

Sir Godan

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
1.618
hallo,
ich habe ein problem, und bekomme es nicht in den griff.
wenn ich eine mail bekomme, auf der eine seite verlinkt ist, und ich klicke diesen link an, öffnet er sich nicht.
das selbe bei trillian wenn ich einen link bekomme, nichts, werde nicht durch anklicken auf die seite verbunden, sprich der browser öffnet sich nicht von selbst, und zeigt die verlinkte seite.
ich vermute, es liegt an irgendeiner sicherheitseinstellung. nur welche ?
könnte nichts finden.

wer weiss weiter, oder hatte das selbe problen ?

hab :
XP prof SP1
incrediMail
standart Explorer
Trillian basic 3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: hilfe, links lassen sich nicht öffnen

Hast du in den Internetoptionen unter Programme den Browser als Standard angegeben. Wenn nicht, mach das mal.
 
AW: hilfe, links lassen sich nicht öffnen

hab das siehe screenshot eingestellt
 

Anhänge

  • internetoptionen.gif
    internetoptionen.gif
    25,5 KB · Aufrufe: 259
AW: hilfe, links lassen sich nicht öffnen

Du verwendest den IE? Dann bei "Auf Internetexplorer als Standardbrowser überprüfen" noch den Haken rein und bestätigen.
 
AW: hilfe, links lassen sich nicht öffnen

hab den haken gesetzt, und übernommen. nichts, klappt nicht.:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm.

Wenn ich nen link bei web.de habe klappts auch nicht.Ich schätze das liegt an deinem mailprogramm.Schau doch mal in dessen einstellungen nach.

C U
 
bei nem kumpel klappts auch, der hat auch "incrediMail" wir haben sogar jede einstellung verglichen.
und es klappt ja selbst bei trillian nicht.:rolleyes:
bevor ich die kiste neu aufgesetzt hab, ging es ja auch :mad:
muss irgendwie damit zusammen hängen, dass ich den firefox mal ausprobiert hab, und ihn dann aber wieder runter geworfen hab, weil es einfach müll ist, obwohl er so gelobt wird.
war enteuscht, weil er so langsam ist, sobald du mehr als 2-3 fensteer gleichzeitig auf hast, bis da ne seite aufgebaut ist, koch ich kaffee .:freak:
der muss irgend etwas verändert haben, denn seit dem, klappt es nicht mehr:mad:
 
Schau doch mal unter Arbeitsplatz | Extras | Ordneroptionen | Dateitypen | URL:HTTP (beide kontrollieren). Da solltest du über Erweitert die Aktion "open" finden, und da wiederrum unter Bearbeiten als Anwendung den IE eingetragen haben "C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe" -nohome (so ungefähr).
 

Anhänge

  • urlhttp.jpg
    urlhttp.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 238
  • urlhttp2.jpg
    urlhttp2.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 236
Zuletzt bearbeitet:
Danke, super sache.
hab alles so gemacht, wie du es ausführlich beschrieben hast.
und es klappt.
in den beiden protokollen, war nichts gestanden, kein vorgang, keine anwendung, nichts,

nur:rolleyes: jetzt wenn ich einen link in ner eMail anklicke, macht er nicht nur den link auf, aonder alle anderen seiten, die ich offen habe, und in der taskleiste minimiert sind, gehen auch auf :freak:
bei einem von beiden, muss ich wohl irgendwas ändern
hab beide protokolle mal als scrennschot drangehängt.
weil ich nicht weiss welches ich ändern, und was ich daran ändern soll.
 

Anhänge

  • 1 (768 x 576).jpg
    1 (768 x 576).jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 219
  • 2 (768 x 576).jpg
    2 (768 x 576).jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 199
Zuletzt bearbeitet:
Ne, die Einstellungen sollten schon so stimmen; es sind auch beide identisch von den Settings. Lass evtl. mal das ganze untere Zeug DDE verwenden leer. Vielleicht ist da was kaputt.

Viel mehr wüsst ich nicht - außer vielleicht eine Einstellung in TweakUI, die du mal testen kannst, sofern du es installiert hast. Da gibt es unter General den Punkt Focus und dann die Option Prevent applications from stealing focus. vielleicht klappts, wenn du das aktivierst.
 
hab jetzt das ganze DDE bei beiden ausgehakt:D *blöder satz*
und beim tweak, (Bild) das eingestellt, aber es gehen immernoch alle explorerfenster auf, wenn ich einen link klicke :freak:

is übrigens das selbe, wenn ich das obere makiere
 

Anhänge

  • 3.gif
    3.gif
    26 KB · Aufrufe: 220
Zuletzt bearbeitet:
War denn der Haken links neben Anwendung schon vorher da?

Weil du sagst, es passiert auch, wenn du das obere markierst. Ich meinte nicht die zwei Optionen unten, sondern ganz oben den Haken.

Falls der Haken also da war, hak ihn mal weg ;)
 
der haken war drin, aber auch wenn ich den rausnehme, und auf anwenden klicke, geht immernoch mindestens ein weiteres explorerfenster mit auf:freak:
ich krieg die motten:freak:
aber du hast eine gedult mit mir alten sack.:rolleyes:

hab jetzt alle variationen mit Tweak durch probiert, bei allen das selbe resultat
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, was kann man da noch tun :(

Hab mal gegooglet, und das gefunden
Klick auf mailto-Link öffnet etliche Internet Explorer Fenster

Lade diese Datei runter, entpacke sie und führe einen Doppelklick auf diese aus. Starte anschließend den Internet Explorer und überprüfe im Menü «Extras/Internetoptionen/Programme» ob dein E-Mail-Client im Feld «E-Mail» eingetragen ist.
Falls es noch immer nicht korrekt funktioniert, starte den Registrierungseditor (regedit.exe) und gehe zum Schlüssel «HKEY_CLASSES_ROOT\mailto\shell\open\command». Überprüfe die Pfadangabe zu deinem E-Mail-Client. Für Outlook Express kann der Eintrag unter «Standard» so aussehen:
"%ProgramFiles%\Outlook Express\msimn.exe" /mailurl:%1
Achte auf die "-Zeichen!
Aber angeblich ist das blos, wenn man mailto-Links (also Email-Links wie benutzer@domain.de) aufruft. Vielleicht ist es aber auch nur falsch beschrieben und es ist die richtige Lösung für dein Problem :)

Gefunden hier, ziemlich weit unten.


edit: also die Datei scheint tatsächlich nur bei mailto-Links zu helfen. Allerdings gibt es in der Registry einen ähnlichen Eintrag mit http statt mailto. Vielleicht ist da was falsch.

Schau doch mal, was im Regsitrierungseditor unter HKEY_CLASSES_ROOT | http im rechten Fenster bei URL Protocol steht. Normalerweise steht da nix als Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab alles gemacht wie beschrieben,:rolleyes: auch in der registrie immernoch das selbe.
und mein email prog. stand vorher schon unter programme drin, keine änderung.
hab auch auf der quellseite bei microsoft noch weitergelesen, aber nichts brauchbares gefunden.:freak:

hab in der registrie den eintrag (bild)

auch die änderung der " (anführungsstriche) und hat nicht bewirkt
werd jetzt wohl schnell man nen neustart machen. und dann weitersehen.

so neustart brachte auch nichts :freak: :freak:
 

Anhänge

  • 4.gif
    4.gif
    13,6 KB · Aufrufe: 186
Zuletzt bearbeitet:
Dann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht weiter :( hab ich auch noch nie gehört.

Das letzte was mir jetzt noch einfällt wäre ein simpler Neustart, nach dem du den Internetexplorer wie oben beschrieben über die Dateitypen als Standard eingestellt hast . . .
 
godan8153 schrieb:
..... muss irgendwie damit zusammen hängen, dass ich den firefox mal ausprobiert hab, und ihn dann aber wieder runter geworfen hab, weil es einfach müll ist, obwohl er so gelobt wird.
war enteuscht, weil er so langsam ist, sobald du mehr als 2-3 fensteer gleichzeitig auf hast, bis da ne seite aufgebaut ist, koch ich kaffee .:freak: ....

Guckst du hier -> http://www.google.de/search?q=firef...ient=firefox-a&rls=org.mozilla:de-DE:official

und auch hier -> http://www.google.de/search?q=firef...ient=firefox-a&rls=org.mozilla:de-DE:official

;)

Gruß

Ps
Bin mehr als zufrieden mit diesem Browser :)
 
dann werd ich wohl damit leben müssen, bis mir was besseres einfällt.:rolleyes:

mal was anderes, wenn ich schon mal das vergnügen habe mit jemanden, der ahnung hat zu komunizieren, welche werte hast du da (bild) eingetragen, bzw. was empfiehlst du einzutragen ?
 

Anhänge

  • 6.gif
    6.gif
    20,5 KB · Aufrufe: 195
Ist denk ich egal. Oft heißt es, dass man bei beiden 10 einstellen soll, aber wenn du mehr einstellst, dann kannst du halt mit dem Internet Explorer gleichzeitig auch mehr als 10 Dateien runterladen. Wenn dir 5 oder 8 Verbindungen gleichzeitig/zu einem Server langen, dann passt das auch (weiß jetzt aber nicht, welcher Wert genau was macht). Wäre aber vielleicht sinnvoll bei beiden den gleichen Wert einzustellen.
 
hab schon mehre variationen versucht zwischen 4 und 8, aber keine veränderung feststellen können.
ausser dass bei der 8er einstellung der seitenaufbau schneller ist , was eigentlich ja nicht sein kann
werden die verenderungen an dieser stelle eigentlich erst nach nem neustart wirksam, oder geht das ohne ?

@ JeGe
danke für deine bemühungen, aber ich bleib jetzt lieber meim explorer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben