News Linux Desktop: Gnome 3.20 bietet verbesserte Suche in Nautilus

Marcel55 schrieb:
Was ich bei Gnome nicht verstehe ist diese riesige Fensterleiste...nimmt so viel Platz unnötig weg. Und das Bedienkonzept an sich finde ich merkwürdig.

es könnte ja an dir liegen wenn du etwas nicht verstehst ;)

die fensterleisten sind halt nicht einfach fensterleiten mit titel wie bei anderen fenstermanagern.. sondern gleichzeitig eine toolbar und so gesehen schmaler als das was man von anderen des kennt.. und das bedienkonzept ist halt nicht windowslike ;)

beispiele aus dem zeig dein dektop her thread

fensterleiste gnome:
gnome.PNG

fensterleiste cinnamon:
cinnamon.PNG
gnome 3.20 wird vermutlich wieder 10 tage nach release in arch stable sein.
als distri kann man da antergos https://antergos.com/ oder apricity nutzen http://www.apricityos.com/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bruddelsupp schrieb:
Naja Debian (stable / 8.2) hängt auch noch bei 3.16 oder?

Ubuntu baut (mehr oder weniger) auf Debian Unstable auf. Debian Stable nutzt insofern natürlich ältere Pakete. Aktuell Gnome 3.14.
 
hab jetzt gnome 3.20 drauf..

bis auf gnome-terminal geht alles nocht.. gnome-terminal meldet folgendes?
hat einer eine ahnung woran es liegt? nutze zwar eh terminix aber das gnome terminal sollte trotzdem funktionieren
Code:
Error creating terminal: Message recipient disconnected from message bus without replying
 
Wie sieht denn bei Nautilus die List-View Ansicht aus? Könnte hier jemand einen Screenshot machen? Am besten mit den zwei kleinsten Icon-Größen.

Ich nutze noch 3.14 und mit 3.18 scheint es nicht möglich zu sein, das gleiche Erscheinungsbild zu erreichen. Die Icons sind entweder kleiner oder größer und es werden (störende) Trennlinien angezeigt. Sowas könnte man doch wunderbar mittels dconf konfigurierbar machen, wenn man (durchaus verständlich) die GUI nicht überladen möchte (wobei eine weitere Slider-Option für die Icon-Größe jetzt nicht wirklich stören sollte).
 
soares schrieb:
Wie sieht denn bei Nautilus die List-View Ansicht aus? Könnte hier jemand einen Screenshot machen? Am besten mit den zwei kleinsten Icon-Größen.

Ich nutze noch 3.14 und mit 3.18 scheint es nicht möglich zu sein, das gleiche Erscheinungsbild zu erreichen. Die Icons sind entweder kleiner oder größer und es werden (störende) Trennlinien angezeigt. Sowas könnte man doch wunderbar mittels dconf konfigurierbar machen, wenn man (durchaus verständlich) die GUI nicht überladen möchte (wobei eine weitere Slider-Option für die Icon-Größe jetzt nicht wirklich stören sollte).

files.png
 
Vielen Dank! Hat sich also nichts geändert. Die Icon-Größe im Screenshot ist vermutlich die mittlere?

Ich habe mir gerade mal den Quelltext angeschaut. Die Linien sollten sich mittels CSS deaktivieren lassen. Ich vermute mal, dass eine eigene ~/.themes/<themename>/gtk-3.0/apps/nautilus.css mit

Code:
.nautilus-list-view .view {
     border-bottom: none;
 }

Abhilfe schafft.

Vielleicht kann man das auch über ~/.config/gtk-3.0/gtk.css regeln. Dann würde es für alle Themes gelten.
 
mit 3.20 wird der Synaptics Treiber nicht länger supported, es muss auf libinput gewechselt werden. Mein Touchpad ist damit deutlich schlechter zu bedienen und bekomme es auch nicht so eingestellt dass es besser wird
 
Zurück
Oben