News Linux Kernel 6.13: Leistungsoptimierungen und AMD 3D V-Cache Optimizer

Kaito Kariheddo

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
688
Kernel 6.13 bringt den 3D-V-Cache-Optimizer, der eine einfache Zuordnung zum Cache- oder Takt-Chiplet auf AMDs X3D-Prozessoren der x900X3D- und x950X3D-Serien bringt. Ein altes Dateisystem verabschiedet sich und automatische Leistungsoptimierungen ziehen ein. Radeon Grafikkarten können nun Zero-RPM an- und ausschalten.

Zur News: Linux Kernel 6.13: Leistungsoptimierungen und AMD 3D V-Cache Optimizer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Bleikrone, TPD-Andy und 38 andere
Bye bye ReiserFS, es war aber an der Zeit…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feuerbiber, Kitsune-Senpai, aid0nex und 5 andere
"AMD 3D V-Cache Optimizer"....praise the lord !!! Endlich 😍
Mein Linux Manjaro geb ich für nichts auf der Welt mehr her!! Jetzt umso weniger 🤘
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TPD-Andy, zhompster, Kitsune-Senpai und 6 andere
@Kaito Kariheddo Vielleicht Wildcards mit * darstellen, wenn der Produktname schon ein X enthält?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, nyster, aid0nex und 5 andere
Wie war das bisher bei den 3D V-Cache Prozessoren? Musste man den entsprechenden Core per Taskmanager zuweisen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rzweinig
Da ich weder einen X3D-Prozi, noch eine RX7000 habe, nichts wirklich interessantes für mich, sobald ich irgendwann mal aufrüsten sollte, wird mich das aber sicherlich freuen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
Das mit der Zuordnung des 3D-Cache ist doch nur ein Problem der Ryzen-CPUs die 2 CCD und 1 Cache-Chiplet haben - die 7800X3D, die 5800X3D oder auch die 9800X3D laufen also weiterhin bestens, oder wird damit das eine verbessert und das andere verschlechtert?
 
Diesen 3D-V-Cache-Optimizer konnte man ja schon etwas länger testen und ich muss da leider sagen, Stand jetzt hätte man sich die Implementierung auch sparen können. Aktuell kann das ja nicht mehr, als was man auch im BIOS eintragen kann. Dort kann man auch einstellen, welcher CCD bevorzugt werden soll.
Hinzu kommt, dass die Funktionalität ja wirklich recht einfach ist. Ja, ich kann einstellen, dass auf meinem 7950X3D der CCD mit dem 3D Cache bevorzugt wird. Nur werden dann halt alle Tasks erstmal auf den 3D Cache CCD geschoben. Man kann nämlich nicht sagen, ok, dieser Task läuft auf dem 3D Cache CCD und dieser nicht.

Wenn ich bei mir zB ein Spiel anwerfe, dann habe ich eine deutlich besser Leistung, wenn ich den 3D Cache Optimizer so einstelle, dass der CCD ohne 3D Cache bevorzugt wird (was default ist bzw sich einfach im BIOS einstellen lässt). Und dann weise ich, durch das richtige Setzen von

WINE_CPU_TOPOLOGY=16:0,1,2,3,4,5,6,7,16,17,18,19,20,21,22,23

wine alle CPU Kerne auf dem ersten CCD, dem mit dem 3D Cache, zu. Dadurch läuft wine bzw das Spiel mehr oder weniger exklusiv auf diesem CCD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TPD-Andy, floTTes, up.whatever und 2 andere
digdib schrieb:
Man kann nämlich nicht sagen, ok, dieser Task läuft auf dem 3D Cache CCD und dieser nicht.
Das habe ich mir gerade gedacht, als ich mir das CachyOS Wiki dazu angesehen habe.

@NoNameNoHonor Ja, bei den *800X3D ändert das gar nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TPD-Andy, Tanzmusikus und Asghan
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, homunkulus, aid0nex und 16 andere
digdib schrieb:
Diesen 3D-V-Cache-Optimizer konnte man ja schon etwas länger testen und ich muss da leider sagen, Stand jetzt hätte man sich die Implementierung auch sparen können.

WINE_CPU_TOPOLOGY=16:0,1,2,3,4,5,6,7,16,17,18,19,20,21,22,23

wine alle CPU Kerne auf dem ersten CCD, dem mit dem 3D Cache, zu. Dadurch läuft wine bzw das Spiel mehr oder weniger exklusiv auf diesem CCD.
Wenn ich so etwas schon lese läuft es mir eiskalt den Rücken runter, da bleibe ich schön bei Windows wie der riesige Rest eben auch.

Bin normal kein Herdentier, aber bei Windows mache ich tatsächlich die Ausnahme, einfach aus purer Bequemlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JDK91
@BloodGod Ja, das kann ich verstehen. Wobei Windows das eigentlich genau so macht aber da halt schon automatisch über die GameBar oder wie das Ding hieß.

Wobei ich aber auch sagen muss, das setzen von WINE_CPU_TOPOLOGY macht man einmalig in Lutris, Steam usw und dann muss man sich auch nicht mehr darum kümmen. Ein wirklicher Aufwand ist das auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, bad_sign, floTTes und 3 andere
digdib schrieb:
Ein wirklicher Aufwand ist das auch nicht.
Bin mir unsicher ob das für 0815 User ohne jegliche Linux Erfahrung keinerlei Aufwand ist? 🤔

Automatismus ist halt King im OS Bereich, insbesondere wenn es ums Gaming geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Burfi und LukS
BloodGod schrieb:
Wenn ich so etwas schon lese läuft es mir eiskalt den Rücken runter, da bleibe ich schön bei Windows wie der riesige Rest eben auch.

Bin normal kein Herdentier, aber bei Windows mache ich tatsächlich die Ausnahme.

Bei mir ist es umgekehrt! Ich bin ein Herdentier, aber bei Windows muss man dringend eine Ausnahme machen 😜
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, aid0nex, TheHille und 15 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
ReiserFS habe ich früher bei der einen oder anderen Linux Installation auch benutzt, als ich Linux probiert hatte. Ich fand das Dateisystem damals im Vergleich zu ext2 besser. Inzwischen nutze ich aber überall ext4. Ansonsten gute Änderungen für den 6.13er Kernel für AMD Besitzer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille und Redundanz
Zurück
Oben