- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 1.023
Nein. Das betraf schon LinuxMint:Utensil1538 schrieb:@Caramon2 verwechselst du da ggfls. Desktop mit Linux-Unterbau?
Im März 2015 bin ich auf die 17.1 umgestiegen, weil mir Windows XP als nicht mehr tragbar erschien (und alle folgenden Versionen für mich keine Option waren). Aber schon bei LinuxMint 17.2 habe ich mir ein neues DE gesucht, weil mir Cinnamon zu "klein" geworden war: Zuerst Mate, was mir schon besser gefiel, aber ich bzgl. der Benutzerführung immer wieder "aneckte" (Sachen waren nicht dort, wo ich sie erwartete, usw.), so dass ich schon nach 2h Xfce ausprobiert habe: Bingo! Das war wie für mich gemacht: Sehr flexibel konfigurierbar (man kann es vollständig umbauen, z. B. mehrere Taskleisten erstellen (mit jeweils beliebigen Einträgen) und beliebig positionieren - auch irgendwo auf dem Desktop - vielleicht um Bereiche abzugrenzen: ich nutze das nicht), es lieferte genau die Funktionen die ich brauchte, aber keinen überflüssigen Schnickschnack, es war (und ist!) schlank, übersichtlich und schnell.
Ich habe mir seit dem immer mal wieder andere und neue DEs angesehen, aber nicht eine davon konnte für mich Xfce auch nur ansatzweise das Wasser reichen.
Will man einen besonders hübschen Desktop, mit tollen Animationen, Überblendeffekten, usw. ist man bei Xfce falsch.
Will man dagegen den Desktop für möglichst effizientes Arbeiten optimieren, gibt es m. E. nichts besseres als Xfce. - Zumindest habe ich nach fast 10 Jahren intensiver Beschäftigung mit Linux noch nichts gesehen oder getestet, dass ich besser für mich optimieren konnte. - Höchstens KDE könnte das vielleicht auch, aber das ist mir zu unübersichtlich: Schon wenn ich die Einstellungen öffne, werde ich von den ganzen Optionen förmlich erschlagen (input oberflow) und ich habe keine Lust mehr mich weiter damit zu beschäftigen.
Perfekt ist Xfce natürlich nicht (z. B. dass man wie bei Cinnamon mehrere Laufwerke per Mehrfachselektion auf einmal per RMB-Menü aushängen kann, würde mir gefallen und toll fände ich auch, dass wenn man statt mit gedrückter Alt-Taste mit dem MMB Fenster beliebig anklicken und verschieben könnte - Vielleicht sollte ich die Macher deswegen mal anschreiben…), aber für mich eben das bestmögliche.
Ergänzung ()
@All: Ich habe den Eröffnungsbeitrag erweitert.
Zuletzt bearbeitet: