Linux Mint oder Lubuntu

Steiner111

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
1.285
Moin!

Ich habe ein älteren 10 bis 12 zoll großen Acer Travelmate ( genauere bezwichnung weiß ich jetzt nicht), mit Intel N3050, 4 GB RAM und 64 GB eMMC Speicher, da Windows 10 bald ausläuft und Windows 11 dem Gerät nich zumuten will und sich meine Mutter gemeldet hat, um es zu benutzen, würde ich gerne, ein Platzsparendes, nicht viel leistung brauchendes und anfängerfreundliches Linux drauf machen. Habe mir schon Linux Mint Xfce und Lubuntu heraus gesucht, kann man die beiden nehmen oder doch lieber ein anderes?
 
Ich unterstelle mal, dass das Ding eh nicht mehr produktiv genutzt wird, oder?
Insofern, feuer frei. Einfach mal installieren und schauen, wie's gefällt.
Xfce als Desktopumgebung ist aber ganz grundsätzlich betrachtet schon mal die richtige Wahl, Gnome und KDE würden die eher spärlichen Ressourcen der CPU noch weiter schmälern.
 
Bei der Rechner Hardware wäre IMO Linux Mint Xfce die etwas besser Wahl.
 
Hatte ich noch vergessen zu schreiben, es soll mal was gegoogelt werden, Facebook (und da spielen) und sehr selten mal einfaches Office (zb ein Rezept schreiben oder ähnliches
 
Mint xfce ist dafür eine gute Wahl!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Linux Mint 22.1 mit Xfce
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drake23
Ich würde LXDE bevorzugen, also Lubuntu.
Dabei nur die Minimalinstallation vornehmen und ggf. nachinstallieren aber alle Dickschiffe wie LibreOffice oder Mozilla weglassen.
LXDE hat halt einen etwas antiquierten Charme.
TechX schrieb:
. ich würd evtl. mal ChromeOS flex testen
Gute Idee!
Damit hat man in jedem Fall die (mit Abstand) beste Performance.
Bei den Apps ist man halt relativ eingeschränkt.
 
Zurück
Oben