OT: Ich habe mich nach Jahrzehnten des Lesens dieser Website endlich mal angemeldet, vor allem wegen dieses Threads. Ich bin positiv überrascht, wie ausgewogen man sich hier unterhält. Viele schauen sich den Informationsgehalt der Meldung an und schließen dann auf völlig nachvollziehbare Sachen usw. - das ist seit Corona bei bestimmten Themen im Netz kaum noch anzutreffen. Wenn solche Meldungen aufkommen wie Russland, Musk etc., wird alles zugespamt mit Leuten, die wütend gegen die "altbekannten Hassobjekte" wettern und sich null unterhalten wollen.
Zum Thema: Russland hat die Hochtechnologie (wohl importiert), die sie braucht, um die derzeit schnellsten Langstreckenwaffensysteme der Welt herzustellen, die niemand abfangen kann. Zumindest werden die Systeme so auf dem Weltmarkt angeboten und ein paar Beispiele gab es auch schon zu sehen. Moskau will aber wohl weg von den Importen. Der Krieg und die Sanktionslawine führten dazu, dass Russland Abhängigkeiten abbauen will und in den meisten Feldern lieber autark werden möchte.
Was ich bei der Meldung irgendwie nicht verstehe: Kann Moskau nicht einfach chinesische, indische oder brasilianische Firmen mit bestimmten Technologien aufkaufen und dann kriegen sie das Know-How durch deren Fertigungsprozesse? Ich stelle es mir persönlich sehr schwer vor, da von Null an etwas eigenes auf die Beine stellen zu wollen, obwohl die führenden Technologien bereits Lichtjahre voraus sind.
Zum Thema: Russland hat die Hochtechnologie (wohl importiert), die sie braucht, um die derzeit schnellsten Langstreckenwaffensysteme der Welt herzustellen, die niemand abfangen kann. Zumindest werden die Systeme so auf dem Weltmarkt angeboten und ein paar Beispiele gab es auch schon zu sehen. Moskau will aber wohl weg von den Importen. Der Krieg und die Sanktionslawine führten dazu, dass Russland Abhängigkeiten abbauen will und in den meisten Feldern lieber autark werden möchte.
Was ich bei der Meldung irgendwie nicht verstehe: Kann Moskau nicht einfach chinesische, indische oder brasilianische Firmen mit bestimmten Technologien aufkaufen und dann kriegen sie das Know-How durch deren Fertigungsprozesse? Ich stelle es mir persönlich sehr schwer vor, da von Null an etwas eigenes auf die Beine stellen zu wollen, obwohl die führenden Technologien bereits Lichtjahre voraus sind.