Ich hab mir die Software mal angesehen, es handelt sich bei iBooks Author nicht um ein Plug-in für iWorks oder MSWord das es erlaubt Ebooks zu erstellen. Das ist eine vollwertige Textverarbeitungs und Satzsoftare in einem.
Die Aufregung versteh ich jetzt nicht. Apple bietet eine gute Softare zum erstellen von Ebooks an, als Service für Autoren die auf ihrer Plattform Ebooks veröffentlich wollen. Das Apple nicht will, das man die Software verwendet um dafür ebooks für andere Plattformen zu schreiben, ist ja wohl nicht überraschent und durchaus nachvollziehbar.
Apple verbietet ja nicht, das man den Inhalt aus iBooks Author in eine andere Software kopiert, dort das Ebook neu formatiert und es dann wo anders veröffentlicht.
Und das Apple sich vorbehält Bücher nicht zu veröffentichen sollte ja wohl logisch sein. Oder denkt ihr wirklich, dass wen der Verein Freunde des Kannibalismus e.V. kommt und ein Buch schreibt, wie man am besten einen Menschen metztget, das Apple ein solches Buch in seinem iBook-Store sehen wollte? Es war ja schon immer so, dass jeder Händler selbet entschieden hat, was er verkaufen will, oder nicht.
Man kann natürlich auch alles zu lassen, aber der qualität einer Plattform ist das nicht zwigend zuträglich.
Die Aufregung versteh ich jetzt nicht. Apple bietet eine gute Softare zum erstellen von Ebooks an, als Service für Autoren die auf ihrer Plattform Ebooks veröffentlich wollen. Das Apple nicht will, das man die Software verwendet um dafür ebooks für andere Plattformen zu schreiben, ist ja wohl nicht überraschent und durchaus nachvollziehbar.
Apple verbietet ja nicht, das man den Inhalt aus iBooks Author in eine andere Software kopiert, dort das Ebook neu formatiert und es dann wo anders veröffentlicht.
Und das Apple sich vorbehält Bücher nicht zu veröffentichen sollte ja wohl logisch sein. Oder denkt ihr wirklich, dass wen der Verein Freunde des Kannibalismus e.V. kommt und ein Buch schreibt, wie man am besten einen Menschen metztget, das Apple ein solches Buch in seinem iBook-Store sehen wollte? Es war ja schon immer so, dass jeder Händler selbet entschieden hat, was er verkaufen will, oder nicht.
Man kann natürlich auch alles zu lassen, aber der qualität einer Plattform ist das nicht zwigend zuträglich.