AMDHippster
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 828
Hallo zusammen,
ich bin über den Begriff "License as a Service" gestolpert. Hat jemand eine Ahnung was der Unterschied zu einem Abonnement ist?
Mir scheint es so als wäre es eine Art Abonnement welches schnell flexibel angepasst werden kann. Vielleicht liege ich hier aber auch falsch.
Dann würde ich bitte gerne wissen, wenn eine "Managed Private Cloud" sowohl im eigenen Unternehmen physikalisch vor Ort sein kann (der Server steht im Serverraum) oder bei dem Anbieterunternehmen, welches den Service anbietet, wo man einen eigenen Server zugewiesen bekommt.
Also wenn der Server beim Kunden im Serverrraum steht, der einen Vertrag mit dem Anbieterunternehmen hat, dann müsste es doch so sein, dass jemand auch persönlich dort ab und zu an dem Server arbeitet, Updates einspielt usw. Oder wird das auch nur per Remote-Zugriff in das Unternehmensnetzwerk des Kunden gemacht?
ich bin über den Begriff "License as a Service" gestolpert. Hat jemand eine Ahnung was der Unterschied zu einem Abonnement ist?
Mir scheint es so als wäre es eine Art Abonnement welches schnell flexibel angepasst werden kann. Vielleicht liege ich hier aber auch falsch.
Dann würde ich bitte gerne wissen, wenn eine "Managed Private Cloud" sowohl im eigenen Unternehmen physikalisch vor Ort sein kann (der Server steht im Serverraum) oder bei dem Anbieterunternehmen, welches den Service anbietet, wo man einen eigenen Server zugewiesen bekommt.
Also wenn der Server beim Kunden im Serverrraum steht, der einen Vertrag mit dem Anbieterunternehmen hat, dann müsste es doch so sein, dass jemand auch persönlich dort ab und zu an dem Server arbeitet, Updates einspielt usw. Oder wird das auch nur per Remote-Zugriff in das Unternehmensnetzwerk des Kunden gemacht?