Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLogitech G Pro Wireless: Drahtlose Maus mit Akku so schwer wie mit Kabel
Anstatt die 100ste Version einer Maus rauszubringen, sollten sie endlich wieder die G13 produzieren, bzw. einen Nachfolger dafür entwickeln. Wenn meine mal irgendwann durch ist, habe ich ein Problem!
Nachdem ich zuerst eine Logitech MX518 hatte und später Razer, Roccat und diverse andere Hersteller ausprobierte und mich zwischenzeitlich auch Logitech qualitätsmäßig extrem enttäuschte, bin ich jetzt doch wieder bei Logitech geladet.
Ich muss sagen, die aktuellen Serien sind wirklich verdammt gut. Ich hab mir letztes Jahr die G403 geholt und war seit der MX518 nicht mehr so zufrieden mit einer Maus. Eigentlich war ich zwischenzeitlich mit keiner wirklich zufrieden. Es gibt einfach nichts, was ich an der G403 auszusetzen hätte. Das Material, die Taster, die Vorspannung, selbst das Klick und Scrollgeräusch. Es könnte einfach nicht besser sein. Ich hatte bisher an jeder Maus was auszusetzen, selbst an der MX518. Aber hier nicht.
Ich hab sie jetzt knapp 1 1/2 Jahre. Und wenn sie lange genug hält, dann würde ich mir wohl sogar eine auf Vorrat kaufen... Ist mit ca. 50€ in der Kabelgebundenen Variante ja nichtmal teuer.
Ich kann die aktuellen Logitech Modelle also nur empfehlen. Einfach mal testen. Mit dem Schrott vor ein paar Jahren ist das nicht mehr vergleichbar.
Scheint so, also wäre Logitech da was nettes gelungen. Das geringe Gewicht trotz Wireless und die gleichzeitig sehr gute Akkulaufzeit dank des stromsparenden Sensors ist schon was feines. Wäre noch interessant, wie es um die Akkulebensdauer steht bzw. ob man diesen bei Bedarf mit vertretbarem Aufwand tauschen könnte.
Ich bin gerade dabei eine Ablöse für meine 10 Jahre alte G5 Refresh zu kaufen. Evtl. wird es die G Pro mit Kabel. Mein Bedarf an Wireless ist einfach nicht groß genug, obwohl es schon nett wäre
edit: Wie immer wird gemeckert, was das Zeug hält. Wie solls auch anders sein
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Hier im Video wird auch darauf eingegangen (Bei Minute 5:15 geht er auf die Symmetrie ein)
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Da muss ich einfach mal widersprechen. Meine MX 518 habe ich seit 2005 und sie ist nicht kaputt zu kriegen. Ich habe mir einfach so eine neue Maus kaufen müssen... fast ohne Grund
Hängt vielleicht auch von der Intensität der Nutzung, dem Baujahr, der Umgebungstemparatur
und dem Verhältnis von Kreisumfang zu Kreisdurchmesser ab. Also nur ums mal zu benennen,
warum die eine Gerätschaft länger hält in Fall A bei Person X als in Fall B bei Person Y.
Ist mir zu teuer für ne Maus. (Ich selbst verwende Zowie, auch nicht billig aber bisher unkaputtbar. Bisher war bei JEDER Logitech irgendwann die linke Maustaste hin
das Problem kenn ich bei Logitech nur zu gut. Bei mir ist es immer die G700/s gewesen. Habe eine probate Lösung dafür. Kurz vor Ablauf der Garantie spiele ich idR 3-4 Wochen D3. Spätestens dann ist, zumindest bei mir, jede Taste komplett am arsch, nach fast 2 Jahren haben auch vorher schon einige Tasten n kleinen defekt.
Netter Anruf bei Logitech. Taste ist leider Kaputt. 1 Woche später ist die neue Maus da. Sollte seit letztem Kauf ein neues Modell der betreffenden Serie erschienen sein, gibt s natürlich das neue Modell für umme.
Meine Anzahl beläuft sich mittlerweile auf 6St. G700/s.
Da relativierte sich der Anschaffungspreis recht schnell.
Wireless und 80g ist beeindruckend. Ich habe kürzlich meine Finalmouse Ultralight Phantom (67g) erhalten und bin begeistert - die fühlt sich dank des fast CeeSa-Paracord-like Kabel auch nahezu wireless an. Wenn ich die Phantom nicht hätte und die Form zu mir passen sollte, hätte ich die tatsächlich mal ausprobiert.
Schon klar. Ich habe mit meinen etwa 2k Stunden in Lineage 2 aber sicher nicht weniger als durchschnittlich geklickt. Ich will damit nur sagen, dass es immer schwierig ist ganzen Herstellern lange Haltbarkeit nachzusagen oder abzusprechen. Razer hat so einen Ruf, Zowie so einen und es gibt immer jemanden, der es anders empfindet (und auch ganz viele Bekannte hat, bei denen es auch so war )
BTT: Für mich ist definitiv auch der nächste Schritt Wireless, allerdings sind mir die Powerplay Mauspads zu teuer und zu klein. Es muss schon so groß sein wie das QcK+
Hat jemand Erfahrungen mit der G403 Wireless/G703 bezüglich laden? Lädt man die einfach immer nachts?
Für competetive Gaming sind Mäuse mit 110g nicht wirklich interessant. Mit der G305 (mit AAA Adapter) und dieser neuen Maus bricht Logitech in einen komplett neuen Markt.
Könnte meine erste Wireless Maus werden. Sieht interessant aus! Aktuell habe ich die normale G Pro und bin sehr zufrieden. Bis auf das Kabel - trotz Bungee...
Es ist auch ok selber das zu reparieren und zu basteln, aber ich bin jemand der ein Unternehmen das ein Problem selbst nicht n den Griff bekommt einfach wechselt. Würde das alle machen gaebe es solche Probleme vermutlich nicht...
Aber nu ist ja gut mit den Tastern, mein Kernaussage war: ZU TEUER.
Könnte meine erste Wireless Maus werden. Sieht interessant aus! Aktuell habe ich die normale G Pro und bin sehr zufrieden. Bis auf das Kabel - trotz Bungee...
Du kannst die Maus auch ohne Akkus und per Kabel nutzen (liegt bei). Wenn du sogar noch einen Schritt weiter gehst-> Maus aufmachen, akkus und Adapter raus, Metalhalterung raus und du kommst auf knapp 70g, dann natürlich auf Paracord plus Mausfüße
Ich bin gerade dabei eine Ablöse für meine 10 Jahre alte G5 Refresh zu kaufen. Evtl. wird es die G Pro mit Kabel. Mein Bedarf an Wireless ist einfach nicht groß genug, obwohl es schon nett wäre
Ich hatte Jahre lang die G5 (erste Version). Leider war sie mir vor ein paar Jahren beim Sturz vom Schreibtisch aufs Mausrad gefallen und Irreparabel. Danach hab ich über die Jahre diverse Mäuse, so 15-20, getestet gehabt. Genutzt eine Steelseries Sensai, Roccat Kone Pure, G700 und G602. Keine konnte so richtig überzeugen.
Nutze jetzt die G403 und kann sie wie Laggy.NET empfehlen.
Die erste Maus die sich sofort richtig anfühlte und ein wirklich guter/besserer Ersatz für die G5. Sie hat (annähernd) die selbe Form und selbst das Kabel stört mich nicht obwohl ich nach der G700/602 nur noch Wireless wollte.
Edit: Das einzige was ich gegenüber der G5 noch ein wenig vermisse ist das 5-Wege Mausrad.