News Logitech G Pro Wireless: Drahtlose Maus mit Akku so schwer wie mit Kabel

cruse schrieb:
ja das nicht...
benutzt du das so häufig ? sonst sind die zowies halt top mäuse...
kann man aber bei fast jeder frei programmierbaren maus einstellen.

Hätte ich bis zu meiner EC1-B unterschrieben - da habe ich 5 Stück von da gehabt und 4 haben extrem gefiept, hohe Fertigungstoleranz gehabt was die Mausklicks anging usw. - die eine, die kaum gefiept hat habe ich ca. ein halbes Jahr genutzt und nun löst die linke Maustaste durch die Verwindung der Taste nicht immer aus. Great ^^
Bis dahin war ich aber echt immer begeistert von Zowie. Angefangen mit der AM bis über die FK1 bis zur EC1-A. Bei Finalmouse ist bis jetzt nur die Verfügbarkeit echt käse...
 
cruse schrieb:
ja das nicht...
benutzt du das so häufig ? sonst sind die zowies halt top mäuse...
kann man aber bei fast jeder frei programmierbaren maus einstellen.

ist bei mir ein Kaufargument. Brauche es in cs, meine sensi ist sehr weit unten zum aimen, wenn jemand von hinten kommt dann switche ich dort schnell um.
 
DMorpheus schrieb:
Nutze jetzt die G403 und kann sie wie Laggy.NET empfehlen.
Die erste Maus die sich sofort richtig anfühlte und ein wirklich guter/besserer Ersatz für die G5.

G Pro, G403 und Zowie EC2-B sind in der engeren Wahl. Eine davon wird es werden :)
 
HipsterKarl schrieb:
hmm, hatte bisher nur die fk1 &2
k0ntr schrieb:
ist bei mir ein Kaufargument. Brauche es in cs, meine sensi ist sehr weit unten zum aimen, wenn jemand von hinten kommt dann switche ich dort schnell um.
bis du umgeswitcht hast bist du doch eh tot ^^
aber ok, wenn du schnell genug bist ;)
hab 1,7@800dpi - da geht's noch grad so knapp 180° zu drehen
 
Zuletzt bearbeitet:
cruse schrieb:
hmm, hatte bisher nur die fk1 &2

bis du umgeswitcht hast bist du doch eh tot ^^
aber ok, wenn du schnell genug bist ;)
hab 1,7@800dpi - da geht's noch grad so knapp 180° zu drehen

geht ganz gut :) ich habe 0.68@ 800dpi :D
 
Ich bin dank Funk von 1.1 auf 0.875 runter mit 800 DPI und hab gefühlt mehr Drehspielraum als vorher; Sollte man nicht unterschätzen. Hatte das Kabel aber auch nicht einfach auf dem Tisch liegen sondern eher nach am Pad in einem Bungee.
 
Wie alt du bist hat er gefragt :P
Vermutlich mit dem Hintergrund, dass er meint, es sei ab einem gewissen Alter zu viel Aufwand wild mit der Maus rumkurbeln zu müssen, wenn man mal ne Runde zockt. So interpretiere ich es jedenfalls :confused_alt:
 
Könnte der Nachfolger meiner G403 werden, welche mit Kabel 10g schwerer ist.
Was mir jedoch fehlt ist ein Dock. Kabel anstöpseln finde ich 1990 und das Logitech-Lade-Mousepad empfinde ich albern und dazu noch zu klein.

Derzeit für 144,- bei Logitech direkt bestellbar inkl. Versand mit dem Gutschein "5€LOGI".
Der Kauf-Finger juckt…
 
Zuletzt bearbeitet: (5€ Gutschein hinzugefügt.)
HipsterKarl schrieb:
Wie alt du bist hat er gefragt :P
Vermutlich mit dem Hintergrund, dass er meint, es sei ab einem gewissen Alter zu viel Aufwand wild mit der Maus rumkurbeln zu müssen, wenn man mal ne Runde zockt. So interpretiere ich es jedenfalls :confused_alt:

Jupp. Und war absolut nicht bös oder abwertend gemeint. Ausser vielleicht gegen mich selbst. ;-)
Ergänzung ()

Zurück zur Maus: da ich als Redakteur viel am PC arbeite und mit der Maus, ist eine leichte Maus definitiv interessant für mich.... jetzt kommt es noch auf den Klick an. Ich stand schon mal kurz vor einer Sehnenscheidenentzündung, weil der Klick zu hart war.
Versuch ist es wert.
 
Ghostwalker schrieb:
Will da auch keines Falls etwas falsches behaupten. Sieht nur zumindest so aus ;)

Stimmt, du hast völlig recht. Die Form ist tatsächlich symmetrisch. Danke! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghostwalker
Nutze seit Jahren eine G602 und kann nur sagen "nie wieder mit Kabel". Batterielaufzeit ist extrem gut, läuft bestimmt 2-3 Monate bei mehrstündiger Nutzung am Tag und dann hat man halt ne Packung AA-Batterien in der Schublade. Bisher musste ich einmal den linken Taster tauschen. Latenz kann ich im direkten Vergleich zu einer Kabelmaus nicht feststellen.
 
Das wird hier viele verwundern aber Logitech ist mMn Schrott und wird nie wieder gekauft.

Hatte immer nur Probleme mit Logitech damals, seit ich vor 5 Jahren zu Razer bin hab ich keine neue Peripherie mehr kaufen müssen weil alles perfekt funktioniert.

Das Logitech Zeug davor.. Pfui, das Logitech Driving Force GT.. PFUI!

Also können die ihr Zeug gerne behalten.

So unterschiedlich können Erfahrungen mit Herstellern sein. Der eine hat mit Logitech nur Pech, der andere mit Razer, der nächste mit Corsair usw.
 
Ich verstehe nit wieso Logitech bei den ganzen neuen Mäuse die Daumentasten reduziert. Die sind Gold wert. Gerade die G700 war da so vorbildlich.
 
borizb schrieb:
Das ist die geplanteste aller Obszoleszenzen. Vor allem die MX haben das Problem mega.
Kostet halt jedes mal nen Fuffi, aber solang das nur alle 5 Jahre passiert, gehts grad so.
Naja, habe mir seit ~10 Jahren keine Maus mehr gekauft.
letzte gekaufte war die G500 oder G5... Weiß es nicht mehr... Wurde so oft auf Garantie getauscht das ich heute bei der Proteus gelandet bin. Kann mich also nicht beschweren.
Aber Der Grund war nie eine defekte Maustaste. Es war bis auf ein mal immer das Kabel(wackelkontakt/Kabelbruch) das eine mal war es ein defekter Sensor.
 
eLdroZe schrieb:
Das Logitech Zeug davor.. Pfui, das Logitech Driving Force GT.. PFUI!
Für den Preis war es aber konkurenzlos und zudem sehr ordentlich für Einsteiger. Günstigere Lenkräder boten in der Regel nicht mal richtiges FF.
 
Zurück
Oben