~purplet~
Captain
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 3.902
Logitech G13 Gamecontroller
Preis: Bei Geizhals fängt das G13 bei 60€ an, bei Ebay bekommt man ihn kurz ausprobiert und dann weiterverkauft für 30-50€.
Das G13
Die Verarbeitung...
ist vergleichbar mit der G15.
Insgesammt bietet der Controller einen hochwertigen Eindruck, wer jedoch die Logitech typischen Tasten nicht mag braucht hier nicht weiterlesen.:-)
Der Controller liegt durch eine Metallplatte an der Unterseite und Gummifüße bombenfest auf dem Tisch, versehentliches verrutschen ausgeschlossen.
Die Ergonomie...
ist bei mittleren bis großen Händen ausgezeichnet, man erreicht alle Tasten, die Neigung und Größe ist vernünftig ausgewählt.
Der Joystick ist gut zu erreichen.
Bei kleinen Händen kann es sein, dass einige Tasten nicht erreicht werden können, jedoch hat es meine Freundin geschafft von "WSAD" aus alle Tasten zu erreichen.
Die Tastenbeleuchtung kann man nur als hervorragend beschreiben, die Tasten sind im dunklen gut zu lesen und darüber hinaus ist die Farbe frei wählbar.
Das Display...
ist identisch mit dem der G15.
Es bietet einige nette Funktionen die niemand braucht aber ebenso niemand wieder hergeben mag.
Die Software...
bietet alles was das Herz begehrt, von Makroaufnahme im Spiel bis hin zum Speichern der Profile ist alles dabei.
Ich mag die Logitech Software, die Möglichkeite alle meine Logitech Eingabegeräte über die selbe Software einzustellen ist ein tolles Extra.
Der Nutzen...
liegt wie bei jedem "Gamer" Eingabegerät im Auge des Benutzers.
Die meisten Nutzer kommen problemlos mit einer Cherry Tastatur aus, ich schließe mich da nicht aus (habe eine zum arbeiten).
Wer jedoch einmal angefangen hat findet Spass und ab und an auch einen gewissen Nutzen am Spielzeug von Logitech.
Im speziellen Fall G13 ist das eine angenehme handablage, das coole Display und ein Joystick, am Ende also mehr möglichkeiten seine Fähigkeiten bequem greifbar abzulegen.
In der Praxis bringt der orginal Joystick nicht viel mehr als 4Tasten, nicht schlecht aber kein Kaufargument.
Modifiziert man den Joystick wird daraus ein vollwertiges, mitterweile von Logitech mit kompletter Analogfunktionalität ausgestattetes, Eingabegerät mit dem man auch mal eine runde StreetFighterIV zocken kann.
Der Preis...
ist zu hoch.
Wer das G13 für ~40€ bekommt macht nichts falsch, das ist es allemal Wert selbst wenn man auf die Mod verzichtet.
Für die von Logitech immernoch geforderten 70-80€ ist das G13 aber eindeutig zu teuer, hier hätte sich eine Version ohne Display absolut gelohnt.
Das Zwischenfazit...
übernehme ich weils die Sache auf den Punkt bringt teilweise vom Spielestern: "Kleine, aber gute Alternative zur vollwertigen Tastatur[...]"[link]
Ich hoffe, dass zum Preis genug gesagt wurde.
Die Modifikation
Die Anleitung...
zur Mod findet sich hier, nebenbei findet sich dort ebenfalls ein Review zur G13.
Das Basteln...
sollten Grobmotoriker jemand überlassen der geschickter ist.
Zwar wirkt alles stabil, aber man muss mit gebotener Härte arbeiten um die Hälften auseinander und den orginal Stick von der Mechanik zu bekommen.
Danach muss man mit Messer, Nadel oder was man passendes da hat das Loch im XboxStick anpassen und das ganze ebenfalls mit gebotener Gewalt auf die Mechanik setzen.
Angst muss niemand haben, ich bin nicht mit der letzten Vorsicht mit der G13 umgegangen und trotzdem hielt alles, besonders die Mechanik des Joystick macht einen sehr guten Eindruck.
Die Auswirkungen der Modifikation...
haben mich umgehauen.
Aus einem unbrauchbaren, glitschigen Analogstöpsel wird ein vollwertiger Analogstick.
Das Fazit...
Modifiziert man sein G13 entsteht ein deutlicher Mehrwert, der Controller beginnt ernsthaft Spass zu machen weil man jetzt auch den Toon mit dem Analogstick steuern kann wenn man das möchte.
Ich habe bisher damit Age of Conan, (Schlagrichtungen auf dem Joystick, endlich genug Tasten für den Bärenschamanen), Fifa11 gegen meinen Schwager (Handycap Match*g*), StarcraftII (karte mit Joystick bewegen ist ein deutlicher Mehrwert den pfeiltasten oder Maus gegenüber) gespielt und bin mittlerweile sehr mit dem Controller zufrieden.
Für mich hat sich der Einkauf und vor allem die Modifikation gelohnt!
Preis: Bei Geizhals fängt das G13 bei 60€ an, bei Ebay bekommt man ihn kurz ausprobiert und dann weiterverkauft für 30-50€.

Das G13
Die Verarbeitung...
ist vergleichbar mit der G15.
Insgesammt bietet der Controller einen hochwertigen Eindruck, wer jedoch die Logitech typischen Tasten nicht mag braucht hier nicht weiterlesen.:-)
Der Controller liegt durch eine Metallplatte an der Unterseite und Gummifüße bombenfest auf dem Tisch, versehentliches verrutschen ausgeschlossen.
Die Ergonomie...
ist bei mittleren bis großen Händen ausgezeichnet, man erreicht alle Tasten, die Neigung und Größe ist vernünftig ausgewählt.
Der Joystick ist gut zu erreichen.
Bei kleinen Händen kann es sein, dass einige Tasten nicht erreicht werden können, jedoch hat es meine Freundin geschafft von "WSAD" aus alle Tasten zu erreichen.
Die Tastenbeleuchtung kann man nur als hervorragend beschreiben, die Tasten sind im dunklen gut zu lesen und darüber hinaus ist die Farbe frei wählbar.
Das Display...
ist identisch mit dem der G15.
Es bietet einige nette Funktionen die niemand braucht aber ebenso niemand wieder hergeben mag.
Die Software...
bietet alles was das Herz begehrt, von Makroaufnahme im Spiel bis hin zum Speichern der Profile ist alles dabei.
Ich mag die Logitech Software, die Möglichkeite alle meine Logitech Eingabegeräte über die selbe Software einzustellen ist ein tolles Extra.
Der Nutzen...
liegt wie bei jedem "Gamer" Eingabegerät im Auge des Benutzers.
Die meisten Nutzer kommen problemlos mit einer Cherry Tastatur aus, ich schließe mich da nicht aus (habe eine zum arbeiten).
Wer jedoch einmal angefangen hat findet Spass und ab und an auch einen gewissen Nutzen am Spielzeug von Logitech.
Im speziellen Fall G13 ist das eine angenehme handablage, das coole Display und ein Joystick, am Ende also mehr möglichkeiten seine Fähigkeiten bequem greifbar abzulegen.
In der Praxis bringt der orginal Joystick nicht viel mehr als 4Tasten, nicht schlecht aber kein Kaufargument.
Modifiziert man den Joystick wird daraus ein vollwertiges, mitterweile von Logitech mit kompletter Analogfunktionalität ausgestattetes, Eingabegerät mit dem man auch mal eine runde StreetFighterIV zocken kann.
Der Preis...
ist zu hoch.
Wer das G13 für ~40€ bekommt macht nichts falsch, das ist es allemal Wert selbst wenn man auf die Mod verzichtet.
Für die von Logitech immernoch geforderten 70-80€ ist das G13 aber eindeutig zu teuer, hier hätte sich eine Version ohne Display absolut gelohnt.
Das Zwischenfazit...
übernehme ich weils die Sache auf den Punkt bringt teilweise vom Spielestern: "Kleine, aber gute Alternative zur vollwertigen Tastatur[...]"[link]
Ich hoffe, dass zum Preis genug gesagt wurde.
Die Modifikation
Die Anleitung...
zur Mod findet sich hier, nebenbei findet sich dort ebenfalls ein Review zur G13.
Das Basteln...
sollten Grobmotoriker jemand überlassen der geschickter ist.
Zwar wirkt alles stabil, aber man muss mit gebotener Härte arbeiten um die Hälften auseinander und den orginal Stick von der Mechanik zu bekommen.
Danach muss man mit Messer, Nadel oder was man passendes da hat das Loch im XboxStick anpassen und das ganze ebenfalls mit gebotener Gewalt auf die Mechanik setzen.
Angst muss niemand haben, ich bin nicht mit der letzten Vorsicht mit der G13 umgegangen und trotzdem hielt alles, besonders die Mechanik des Joystick macht einen sehr guten Eindruck.
Die Auswirkungen der Modifikation...
haben mich umgehauen.
Aus einem unbrauchbaren, glitschigen Analogstöpsel wird ein vollwertiger Analogstick.
Das Fazit...
Modifiziert man sein G13 entsteht ein deutlicher Mehrwert, der Controller beginnt ernsthaft Spass zu machen weil man jetzt auch den Toon mit dem Analogstick steuern kann wenn man das möchte.
Ich habe bisher damit Age of Conan, (Schlagrichtungen auf dem Joystick, endlich genug Tasten für den Bärenschamanen), Fifa11 gegen meinen Schwager (Handycap Match*g*), StarcraftII (karte mit Joystick bewegen ist ein deutlicher Mehrwert den pfeiltasten oder Maus gegenüber) gespielt und bin mittlerweile sehr mit dem Controller zufrieden.
Für mich hat sich der Einkauf und vor allem die Modifikation gelohnt!
Zuletzt bearbeitet: