Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLogitech G923 Trueforce: Lenkrad verbessert Force Feedback mit neuem SDK
Ein verbessertes Force Feedback ist die wichtigste Neuerung in Logitechs neuem Spiele-Lenkrad G923. Damit geht das Unternehmen einen wichtigen Kritikpunkt des Vorgängers an: Beim G920 (Vergleichstest) kritisierte ComputerBase die indifferente Rückmeldung der Vibrationsmotoren.
Hab ich schon gefragt, ob neue Hardware für die PS5 kommt, da man das alte Lenkrad ja auch einfach PS5-ready machen könnte.
Und zack, Logitech stellt ein neues Lenkrad vor.
Kurios, dass GT Sport explizit erwähnt wird, obwohl gerade die XBOX/PC-Version präsentiert wurde. → Komisch, dass andere Seiten schreiben, dass ein PS5-Lenkrad vorgestellt wurde, hier auf CB aber kein Wort darüber verloren wird
Sollte die PS-Version wie zu erwarten für PC/PS4/PS5 kompatibel sein, gucke ich mir das mal genauer an.
Letzten Absatz lesen? Außerdem sind wir von, äh, von, moment, Microsoft gekauft.
Die einzige Seite, die explizit "für die PlayStation 5" titelt, ist PlayFront und die berichten schwerpunktmäßig über die PlayStation. Wir berichten, dass das Lenkrad für alle Plattformen kommt. Das Problem sehe ich ehrlich gesagt nicht. Letzten Absatz nochmal angepasst, damits deutlicher wird.
Sieht gut aus.
Bin mit meinem G29 zufrieden. Das hat bei mir auch den Vergleichstest mit dem Thrustmaster T300 gewonnen.
Was es bisher nicht gab war ein Xbox Layout mit den erweiterten Tasten. Nur deshalb habe ich das G29 und nicht G920 genommen. Aber deswegen werde ich mir jetzt auch kein neues kaufen.
Dennoch, es lässt sich damit gut fahren, für Gelegenheitsnutzer wie nicht gleich hunderte Euro ausgeben wollen perfekt, hab nicht mal 200€ bezahlt für das Ding. Da wird das G923 sicher auch in überschubarem Zeitraum landen. Die 400€ UVP sind natürlich Mumpitz.
Ich habe den letzten Absatz gelesen, aber ich finde diesen irgendwie irreführend.
Der klingt so, als ist das G923 ein XBOX/PC-Lenkrad und man wird später noch mit einem PS-Lenkrad rechnen.
So, wie es in der aktuellen Generation ist: G920 = XBOX und G29 = PS4.
Die Logitech-Homepage zeigt es aber gut.
Es gibt nur das eine G923 und es wird in zwei unterschiedlichen Layouts verkauft.
Beide Layouts werden aber wohl gleichermaßen mit PC kompatibel sein.
Ist das "gut", wenn das Lenkrad das Xbox-Tasten-Layout hat?
Ich liebäugle schon die ganze Zeit mit einem neuen Lenkrad, weil mein altes vor vielen Jahren kaputt gegangen ist, in dem Punkt war ich mir aber tatsächlich immer unsicher.
Vielleicht wirds jetzt mal Zeit.
Was ich bis heute nicht verstehe, wieso ich mir die Version für PC/XBOX kaufen sollte? (ja klar außer ich habe eine XBOX noch, aber wenn ich eh alle Konsolen habe, dann brauche ich eh zwei Lenkräder)..
ich für meinen Teil bevorzuge immer die PC/PS Version.. Warum? die PSVersion hat einfach mal locker 5 nutzbare Knöpfe mehr..
Ich habe mir ein g920 gekauft, nur um dann festzustellen, dass die Logitech Software inzwischen unglaublicher Mist ist. Ganz ehrlich, vom Äußeren her ist das Lenkrad super verarbeitet, aber so lange Logitech nicht ghub massiv verbessert, kann ich nur von diesen Lenkrädern abraten.
Bin gespannt wann der Erste mal die Hardware auseinander nimmt und ob das dann einfach nur das G27 in der dritten Generation ist. Wahrscheinlich wurde nur wieder die Software und Abstimmung angepasst, dazu die "Freigabe/ Zertifizierung" für die Next-Gens und schön weiter kassieren.
Das G27 war leider das letzte gerechtfertigte und brauchbare Gerät von Logitech.
Ja wow, wenn das wieder der Zahnradantrieb ist, der bei der 12:00-Stellung kein Force Feedback von +-3° hat und laut ist wie sonstwas, können se dieses "Upgrade" behalten.
Dat G29/920 war genau deshalb für etwas ambitionierteres Fahren total ungeeignet.
Das T300 mit Riemenantrieb hat keinen dieser Negativpunkte und je nach Paket die wesentlich bessere Pedalerie.
Ja das G27 war so gut, bin danach leider zu Thrustmaster 500 irgendwas das ist mir im Betrieb abgebrannt und jetzt habe ich seit langer Zeit eine Fanatec Wheelbase 2,5 mit BMW GT2 Lenkrad im Einsatz und bin sowas von zufrieden habe schon so viele Stunden auf dem Teil und es läuft so gut !
Ich habe es früher geliebt, Rennspiele am PC mit Lenkrad und Pedalen zu steuern. ich hatte schon vor ca. 17 Jahren ein altes Logitech-Lenkrad mit ForceFeedback. Damit habe ich z.B. Need for Speed Underground gespielt und es funktionierte perfekt und hat unglaublich Spaß gemacht präzise um Kurven zu driften und über Bordsteine zu räubern.
Aber schon mit NfS Underground 2 war die Steuerung mit Lenkrad auf einmal eine totale Katastophe und totaler Spaßkiller.
Seit dem habe ich einfach kein Vertrauen mehr darin, dass die Spiele irgendwelche "alternative Eingabegeräte" wie Lenkräder und z.B. auch Joysticks noch vernünftig unterstützen. Alles was nicht totaler Standard ist (Maus+Tastaur und Gamepad) ist ein unkalkulierbares Risiko. Es sei denn, man spielt sowieso nur ein oder zwei ganz bestimmte Spiele, bei denen man sicher weiß, dass die Unterstützung stimmt. Aber diese Spiele muss man dann wirklich lieben, sonst lassen sich 400€ nicht wirklich rechtfertigen. 😉
Also ein leicht besseres G29.... und das für den Preis? Ich hab vor nichtmal 9 Monaten ein G29 für 140 neu bei Amazon gekauft.. Was sind das für absurde Preise? bevor ich 400€ dafür ausgebe wäre meine nächste Stufe ein DD1 von Fanatec und man hat sein Leben lang Ruhe und perfektes FFB und Qualität
Ich bin 10 Jahre lang rfactor 1/2 und iracing gefahren und meine Erfahrung mit Logitech Wheels ist nicht die beste.
Sie leiern sehr schnell aus was einfach der Verarbeitung/Preis geschuldet ist.
Ich hab mir extra ein Zimmer für sowas eingerichtet,tausende Euros spendiert für ein Wheel/Pedalset/H-Schaltung,Sitz und 3 Monitore um mit Freunden die Nordschleife zu umkreisen.
GsD hab ich mich hier rausgelebt,jetzt macht das sowiso nur mit einem vernünftigen VR Set Sinn.
Wer aber mehr als nur ein paar Runden drehen will kommt um Fanatec nicht rum.
Bin mit einem G29 in die Top 3 der FIA GT Championships in GT Sport gefahren, das ging ohne Probleme und hat verdammt viel Spaß gemacht.
Natürlich inkl. (modifizierten) Racing-Seat, aber die Hardware war Standard.
Gibt zwar sicher besseres Zeug, aber das ist dann schon gejammere auf hohem Niveau. Das ist wie auf der Straße...."war im falschen Gang", "heute geht er nicht so wie sonst" oder "die Reifen sind schon fertig" 😂😂
Ich habe sowas nicht des wegen die Frage.
Ist mit Force Feedback einfache Vibration aller Gamepad gemeint oder ein kleiner Motor der Gegenlenkt und Erschütterungen auf die Achse simuliert? Also Lenkrad Dreht sich nach links und rechts wenn es Holperig wird.