News Logitech macht die Tastatur zur Fernbedienung

Ich hab die K400 früher selbst als "Fernbedienung" für den HTPC genutzt aber heutzutage ist das doch längst überholt, ich steuer das nur noch per Smartphone / Tablet und das ist um welten intuitiver und komfortabler als auf irgendwelchen Tasten rumzudrücken.
 
wasi1306 schrieb:
Smarthub schön und gut, aber ich möchte nicht immer mein Smartphone oder Tablet zur Bedienung nutzen.
Steht doch im Text drin: "Dafür stehen dem Nutzern neben dem beschriebenen Touchpad und der Tastatur, die vor allem zur Texteingaben bei der Suche nach Medieninhalten gedacht ist, auch diverse Aktionstasten zur Verfügung. Mit diesen können Anwender automatisch die gesamte für den Zweck benötigte Unterhaltungselektronik mit den richtigen Einstellungen einschalten."
 
Ich habe die Logitech K400 und bin sehr zufrieden ist einfach zuverlässig und solide die Batterien da drin halten Monate lang,
wieso über 100 Euro Aufpreis zum einmal einschalten des Fernsehers :confused_alt:

frankkl
 
frankkl schrieb:
Ich habe die Logitech K400 und bin sehr zufrieden ist einfach zuverlässig und solide die Batterien da drin halten Monate lang,
wieso über 100 Euro Aufpreis zum einmal einschalten des Fernsehers :confused_alt:

frankkl

Darum gehts doch gar nicht ,die meisten die hier schreiben kennen die Möglichkeiten einer Logitech Harmony wohl nicht -und das ist weit entfernt von einer einfachen Fernbedienung und hat auch in diesem Fall nichts mit ner normalen Tastatur zu tun ,beziehungsweise ist überhaupt nicht mit einer solchen vergleichbar....
Ich persönlich nutze auch getrennt wie ein Vorposter - Harmony und ab und an ne Tastatur fürs Heimkino bzw fürs surfen oder zocken am TV -wenns unbedingt sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man bedenkt, dass die Harmony Ultimate mit dem Hub 200€ oder mehr kostet, dann ist für eine Tastatur die dann auch noch Rechner bedienen kann der Preis völlig in Ordnung.
 
Ich benutze für mein Heimkino auch die Kombination Harmony und K400, nur hab ich meine damals für 16 € geschossen. Das reicht mir völlig aus, gerade wenn die Kinder meiner Freundin (7 & 8) da sind ist die Fernbedienung für die Kids doch einfacher zu handeln.

Eigentlich eine gute Idee, da lässt sich sicherlich auch einiges von der alten K400 wieder verwerten. Beim Preis bin ich zwiegespalten. Harmony / Tastatur Kombi kostet einige mehr wenn man auf vernünftige Komponenten setzt. Aber braucht man auch den Umfang an Funktionen?
 
Haha, die Hälfte motzt und hat offenbar so gar nicht gecheckt worum es geht...yeay!

Ich hab eine Harmony für TV, AVR und HTPC und zusätzlich eine Perixx Tastatur mit Trackball nur für den HTPC. Die neue Logitech Tastatur + Hub dürfte definitiv meine nächste Anschaffung werden. Hauptsächlich habe ich am HTPC eh die Tastatur in der Hand, vor allem bei der Windows Steuerung und beim Surfen. Dann spare ich mir das ständige wechseln zwischen Tastatur und Fernbedienung. Wobei die Fernbedienung natürlich bleibt. Im dunkeln ohne hinzusehen ist eine Fernbedienung mit Tasten einfach immer noch unschlagbar, um mal schnell die Lautstärke zu regeln.
 
Creeed schrieb:
Aber braucht man auch den Umfang an Funktionen?

Das muss und wird sich jeder mögliche Käufer stellen - aber allein de Möglichkeit dass man die Wahl hat ist ja nie verkehrt... ;)
 
2beornot schrieb:
Steht doch im Text drin [...]"

Das ist mir schon klar - aber wie ich schon erwähnt habe, wünsche ich mir eine richtige Fernbedienung und keine Tastatur. Und die Ultimate ist keine Alternative zur 1100.
 
NoD.sunrise schrieb:
Ich hab die K400 früher selbst als "Fernbedienung" für den HTPC genutzt aber heutzutage ist das doch längst überholt, ich steuer das nur noch per Smartphone / Tablet und das ist um welten intuitiver und komfortabler als auf irgendwelchen Tasten rumzudrücken.

Mit was für apps bzw wie machst du das denn?
Ich habs mal mit remote touchpad apps ausprobiert aber die finde ich nicht komfortabler als eine solche Tastatur.
 
Wollte Logitech die Harmony Sparte nicht verkaufen, da sie sich nicht mehr lohnt? Ist aber schon 1 Jahr her die Ankündigung^^.
 
vermutlich :D
vor nem halben Jahr bei Conrad für 25€ gekauft, und die wollen nun über 100€?
 
Tatsächlich haben viele nicht verstanden was man damit alles machen kann und was es damit auf sich hat. Ich habe mich sehr bei der News gefreut und bin gespannt auf erste Tests!
 
Unsinn - informiert euch doch erstmal bevor ihr hier weiterhin Blödsinn postet was es damit auf sich hat....
 
@Hardware
Du verstehst da glaube ich was falsch. Die K400 ist einfach eine Schnurlostastatur mit Touchpad, zwar in einem kleinen Formfaktor aber sonst nicht besonders. Das Teil um das es in der News geht ist quasi eine Tastatur mit kompletter Fernbedienung die auf der Technik der Logitech Harmony Ultra beruht. Die Tastatur kommuniziert mit dem Harmony Hub der Ultra, von dort werden alle Befehle dann über die entsprechenden Schnittstellen weitergegeben. Auch IR Signale für den Fernseher, aber auch für DVD, BD, Sat oder Kabel Receiver usw. Sogar Funksteckdosen schalten kann die Harmony mit dem entsprechenden Umsetzer für ein paar Euro.

Ob der Fernseher oder auch der HTPC eine MCE Tastatur versteht ist natürlich was anderes.
 
Also ich habe die Logitech K400 und ich möchte sie nicht mehr missen... Reichweite ist nur nicht so dolle, sonst topi...
 
@ Creeed: + noch mehr:
http://www.logitech.com/en-us/product/harmony-smart-keyboard schrieb:
Harmony Hub turns signals from Smart Keyboard and Harmony App into IR, Wi-Fi®, and Bluetooth®* commands that your devices understand.
Mit entsprechender Funk-Einheit, kann man damit jeden erdenklichen Blödsinn mit den Aktivitäten der Harmony fernsteuern. Licht schalten/dimmen, Rollladen steuern und jeden möglichen Mist, den man per RF/IR/BT/WiFi ansprechen kann.

Einmal auf BluRay geklickt, dimmt sich das Licht, der BD-Player und TV geht an, der HTPC fährt evtl. hoch, der AVR wird entsprechend eingerichtet und die Lautstärke angepasst, die Rollladen gehen runter, ... Geil wärs schon. Mit nur einem Klick.
 
wasi1306 schrieb:
Und die Ultimate ist keine Alternative zur 1100.
das ist DEINE Meinung!

ich hatte selber eine 1100 und bin auf die Ultimate umgestiegen.
Ok, ich gebe dir Recht, dass die Ultimate Technik in einem "1100 artigem Design" die "ultimative" FB wäre. Ich weine der 1100 aber absolut keine Träne hinterher und so gut wie ich die früher fand, kann ich jetzt kaum glauben, wie ich vorher mit den Unzulänglichkeiten der 1100 leben konnte.

Wie gesagt, wenn man das Smart Keyboard noch mit dem Ultimate Hub zusammen mit der Ultimate nutzen könnte, dann wäre das der absolute Hammer!
 
Bei Logitech bin ich mittlerweile sehr skeptisch wegen den Treibern. Die k400 treiber lassen sich bei mir jedenfalls nicht installieren, wenn man auch ne logitech maus dran hat. touchpad kämpft gegen maus.
 
Zurück
Oben