News Logitech macht die Tastatur zur Fernbedienung

Yuuri schrieb:
@ Creeed: + noch mehr:

Mit entsprechender Funk-Einheit, kann man damit jeden erdenklichen Blödsinn mit den Aktivitäten der Harmony fernsteuern. Licht schalten/dimmen, Rollladen steuern und jeden möglichen Mist, den man per RF/IR/BT/WiFi ansprechen kann.

Einmal auf BluRay geklickt, dimmt sich das Licht, der BD-Player und TV geht an, der HTPC fährt evtl. hoch, der AVR wird entsprechend eingerichtet und die Lautstärke angepasst, die Rollladen gehen runter, ... Geil wärs schon. Mit nur einem Klick.

Das lässt sich heute schon mit einer normalen Harmony und einer IR Funk Brücke realisieren. Einfach ein Script erstellen und fertig. Bei mir sieht das so aus:


  • Funkstecker Fernseher an
  • Funkstecker Boxen an
  • Funkstecker LED Leisten über dem Fernseher aus
  • Fernseher einschalten
  • Quelle wählen
  • Auf dem HTPC XBMC starten

Alles natürlich mit entsprechenden Wiederholungen und Pausen dazwischen. Das mache ich mit einer Harmony 700, Intertechno Steckdosen und einer Powermid XL, wobei ich bei der Powermid nur den Umsetzer IR zu Funk nutze. Mein HTPC läuft eigentlich immer, den muss ich nicht explizit einschalten.

Ich habe für einen Freund schon das Heimkino gebaut mit einer Harmony Ultimate. Ich bin mir bewusst was man mit Harmonys anstellen kann und wie man sie auch noch erweitert mit Zusatzgeräten wie dem Harmony Hub oder auch den Funkbrücken.
 
Prinzipiell interessant, Ich hatte letzens erst die 650 geholt und würde die Tastatur/Hub Kombi eventuell holen.
Aber solange die Zukunft von PS4 und dem Hub ungewiss ist, werde ich nicht so viel Geld dafür ausgeben.

Ja ich weiß dass vor allem Sony wegen ihrer blöden PS4 != Medienplayer (was die diesbezüglich im Gegensatz zur PS3 abwertet) Politik daran Schuld ist. Aber vielleicht kommt doch noch ein Weg... wie ja z.B. auch mit den Kopfhörern (wo ich auch nur den Kopf schütteln kann über das was Sony da veranstaltet).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 139€ sind in einer Harmony, IR Empfänger und einer K400 (oder Tastatur + Maus Kombi) wesentlich besser angelegt als in dieser Tastatur.
Solange es nur um XBMC geht fasse ich Tastatur und Maus gar nicht an, das macht alles die Harmony 525.
 
MysWars schrieb:
Mit was für apps bzw wie machst du das denn?
Ich habs mal mit remote touchpad apps ausprobiert aber die finde ich nicht komfortabler als eine solche Tastatur.

Naja bei mir läuft alles über XBMC auf nem RaspPi der 24/7 läuft, also habe ich aufm Smartphone die App "Yatse" weil ich die besser finde als die normale XBMC Remote.

TV/Receiver anschalten kann ich darüber natürlich nicht, den klick muss ich über die normale Yamaha Fernbedinung machen und per CEC geht der Rest mit an.
Aber ich habe lieber zum Einschalten eine andere Fernbedienung und kann dann alles von meinem Smartphone / Tablet / Smartphone der Freundin von überall in der Wohnung aus steuern und hab alles schön intuitiv aufbereitet auf meinem Touchscreen.
 
die K400 ist top. Pg up/dn und Home/End sind zwar nicht vorhanden und muss man sich deshalb auf die F-Tasten legen, ansonsten ist das Teil super. Natürlich die alte Version ohne Affen-OS.

dieses Ding hier scheint mir auch brauchbar zu sein.
 
Zurück
Oben