Creeed
Captain
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 3.860
Yuuri schrieb:@ Creeed: + noch mehr:
Mit entsprechender Funk-Einheit, kann man damit jeden erdenklichen Blödsinn mit den Aktivitäten der Harmony fernsteuern. Licht schalten/dimmen, Rollladen steuern und jeden möglichen Mist, den man per RF/IR/BT/WiFi ansprechen kann.
Einmal auf BluRay geklickt, dimmt sich das Licht, der BD-Player und TV geht an, der HTPC fährt evtl. hoch, der AVR wird entsprechend eingerichtet und die Lautstärke angepasst, die Rollladen gehen runter, ... Geil wärs schon. Mit nur einem Klick.
Das lässt sich heute schon mit einer normalen Harmony und einer IR Funk Brücke realisieren. Einfach ein Script erstellen und fertig. Bei mir sieht das so aus:
- Funkstecker Fernseher an
- Funkstecker Boxen an
- Funkstecker LED Leisten über dem Fernseher aus
- Fernseher einschalten
- Quelle wählen
- Auf dem HTPC XBMC starten
Alles natürlich mit entsprechenden Wiederholungen und Pausen dazwischen. Das mache ich mit einer Harmony 700, Intertechno Steckdosen und einer Powermid XL, wobei ich bei der Powermid nur den Umsetzer IR zu Funk nutze. Mein HTPC läuft eigentlich immer, den muss ich nicht explizit einschalten.
Ich habe für einen Freund schon das Heimkino gebaut mit einer Harmony Ultimate. Ich bin mir bewusst was man mit Harmonys anstellen kann und wie man sie auch noch erweitert mit Zusatzgeräten wie dem Harmony Hub oder auch den Funkbrücken.