lohnt es sich aufzurüsten oder neuer pc

Drizzy

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
13
moin habe eine kleine frage,

unzwar wollte ich mal wissen ob es sich lohnen würde mein PC für 200-300€ aufzurüsten.
mein Grafikkarte ist denke ich noch relativ gut aber ich glaube das meine CPU langsam aber sicher die heutigen spiele nicht mehr richtig packt.

und mein Mainboard hat einen am3+ Sockel, einen neuen am3+ Prozessor wäre kein richtiges upgrade oder?
also bräuchte ich schon ein neues Mainboard und CPU (und eventuell Netzteil).

habe auch schon überlegt einen i3-9100f + neues Mainboard aber ich weiß nicht ob sich das zum einen lohnen würde und zum anderen wirklich sinnvoll ist.

also hier die Frage was würde sich denn wirklich lohnen für 200-300€?
mein PC:
GPU: Nvidia GeForce GTX 970 (GIGABYTE)
CPU: Amd FX-6300
Mainboard: M5A78L-M LX3
Ram: 12GB DDR3
Netzteil: SmartSe 630W
Festplatte: WDC WD10EZEX-00BN5A0 ATA Device 1TB
Betriebssystem: Windows 10

Dankeschön schonmal im voraus
 
Da würde ich kein Geld mehr reinstecken. Mit AM3+ gibts kein richtiges Upgrade für dich.

Der i3 9100F wäre auch keine gute Idee, es gibt doch bereits den i3-10100F für weniger Geld.


Was du machen könntest wäre eine SSD anstatt deiner HDD. Das bringt dir beim Gaming nicht viel, aber alles startet schneller und fühlt sich flüssiger an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Samez und Manou
Eine SSD wäre das erste was mir einfällt in deinem Fall.

Und "lohnen" ist so allgemein gefragt immer eine schlechte Frage. Hast du Performance Probleme? Wenn, CPU oder GPU? Danach entscheiden.
 
Du benötigst auch neuen RAM ...

Wo genau fehlt dir aktuell denn Leistung ?
 
Du benötigst nicht nur CPU und Mainboard, auch neuen DDR 4 Ram. Vom alten kannst du nur noch wenige Teile verwenden.
Auch kauft man kaum noch einen I3 9100, sondern gleich den neueren I3 10100. Der kostet etwa 100 Euro Plus Mainboard etwa 100 Euro Plus Ram, 16 gb auch ab c.a 70 Euro. Suchst ein etwas günstigeres Mainboard hast du für 300 Euro alles, also CPU+Ram+Mainboard+Netzteil.
 
Blos kein Geld mehr reinstecken.
Die FX 8xxxx kosten so um die 80-100€ weil es diese die maximale Ausbaustufe für AM3 waren, die Stromfresser FX 9xxx mal ausgenommen.

Wenn Geld investieren, dann ne SSD der Rest ist rausgeschmissendes Geld
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c9hris und Manou
Der Sockel ist tot, AM3 und Bulldozer sind nicht mehr vernünftig aufzurüsten.
DDR3 muss bei nem Plattformwechsel auch getauscht werden auf DDR4.
 
Ganz ehrlich, eigentlich ist nichts davon für aktuelle Spiele so wirklich tauglich. Die Option mit dem i3 hört sich jedoch ganz gut an. Gehäuse, Festplatte und Netzteil behalten, Rest so:
https://geizhals.de/intel-core-i3-10100-bx8070110100-a2290956.html
https://geizhals.de/gigabyte-h410m-h-a2304354.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gisb-a1474853.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/crucial-p1-ssd-500gb-ct500p1ssd8-a1907664.html

Die gtx970 reicht für manche Sachen noch, die kann man dann später neu machen.
 
Warum ein :/ ?

Budget um den Preis einer SSD erhöhen und Post #5 berücksichtigen.
 
whats4 schrieb:
ich leg noch einen drauf: du wirst mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit auch ein neues netzteil brauchen.
Howgh, da hat wieder ein Netzteilhersteller gesprochen. :freak:

Das Netzteil ist noch gut warum sollte er ein neues brauchen.
 
whats4 schrieb:
weil es eine zertifizierung (atx 2.3) aus pre 2008 hat, deshalb.
enermax hat auch "neue" 2-4 jahre allte netzteile die nur 2.3 bieten, laufen wird es auch damit, nur bestimmte stromsparfeatures (standby etc) werden z.b. nicht funktionieren damit.
ATX 2.4, 2.5 sind natürlich trotzdem zu begrüßen.

@Drizzy
9100 nicht, am besten du wartest bis die 500-er chipsatz im Februar kommen und holst dir dann ein b560 board, da dort dann auch später noch ein 11700f nachgerüstet werden kann. Als CPU dann besser 10400f, kostet nicht so viel mehr als 10100(f) aber mit 6kernen/12threads noch länger für alles gewappnet.

ram mind. 2*8gb 3200, besser 2*16gb 3600.
netzteil natürlich auch ein 550/650w, https://geizhals.de/xilence-performance-x-atx-2-4-v21790.html
sind von tochterfirma von bequiet

somit: cpu, board, ram, ssd, netzteil als ersten schritt tauschen
gpu später.

unter 400€ wird das ganze aber nichts.
es sei denn man schränkt sich stark ein
- 10100f, noch kein netzteil tausch, keine ssd (irgendwas davon)
 
Drizzy schrieb:
unzwar wollte ich mal wissen ob es sich lohnen würde mein PC für 200-300€ aufzurüsten.

Auf keinen Fall. Das wäre dann wie Perlen vor die Säue. ;)

Investiere das Geld lieber in neue Hardware.
 
Ja ein solides Mittelklasse System und 16Gb DDR4. Auf die schnelle seh ich einen i5 9400F oder AMD Ryzen 2600 für knapp 130. Ein einfaches Board für 80-100 und Speicher für ca 70 EUR. Eine einfache SSD fürs System sollte auch noch igendwie rein zu quetschen sein.
 
Zurück
Oben