Hallo in die Runde
ich habe mal eine Frage an Euch Experten:
Besitze einen schönen gehäusegedämmten PC den mir mein EX hinterließ, (EX heißt: ich kann ihn nicht mehr fragen. .-)
Hier die Konfiguration:
Intel(R) Core(TM) i7-2600K CPU @ 3.40GHz 3.70 GHz
16,0 GB RAM
WIN 10 Pro
64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
GK NVIDIA GeForce GTX 550 Ti CUDA
FP: SSD neu
Das Teil ist natürlich nicht mehr neu, schätze mal so 6 Jahre alt, ggf etwas älter.
Bisher läuft es zügig und top. Ich mache auch Video und Musikbearbeitung damit.
Nun ist ja davon auszugehen, dass aufgrund des Alters demnächst mal etwas kaputt geht.
Da dann vermutlich alles RuckZuck gehen muß, frage ich lieber vorab und stelle mich rechtzeitig ein auf das was da kommen mag.
Lohnt sich bei diesem Gerät überhaupt noch ein Nachdenken über den Austausch von Teilen? Und wenn ja, welche?
Fällt das Kind in den Brunnen, und ich gehe dann zum Händler, schwatzt der mir unter Zeitdruck eh sofort eine neues Gerät auf mit der Begründung: Lohnt sich nicht... usw.
Ist das so? das hätte ich gern beizeiten und von unabhängiger Seite erfahren.
Wie lange halten die systeme heute im Durchschnitt?
Herzlichen Dank für Eure Antwort.
Carla
ich habe mal eine Frage an Euch Experten:
Besitze einen schönen gehäusegedämmten PC den mir mein EX hinterließ, (EX heißt: ich kann ihn nicht mehr fragen. .-)
Hier die Konfiguration:
Intel(R) Core(TM) i7-2600K CPU @ 3.40GHz 3.70 GHz
16,0 GB RAM
WIN 10 Pro
64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
GK NVIDIA GeForce GTX 550 Ti CUDA
FP: SSD neu
Das Teil ist natürlich nicht mehr neu, schätze mal so 6 Jahre alt, ggf etwas älter.
Bisher läuft es zügig und top. Ich mache auch Video und Musikbearbeitung damit.
Nun ist ja davon auszugehen, dass aufgrund des Alters demnächst mal etwas kaputt geht.
Da dann vermutlich alles RuckZuck gehen muß, frage ich lieber vorab und stelle mich rechtzeitig ein auf das was da kommen mag.
Lohnt sich bei diesem Gerät überhaupt noch ein Nachdenken über den Austausch von Teilen? Und wenn ja, welche?
Fällt das Kind in den Brunnen, und ich gehe dann zum Händler, schwatzt der mir unter Zeitdruck eh sofort eine neues Gerät auf mit der Begründung: Lohnt sich nicht... usw.
Ist das so? das hätte ich gern beizeiten und von unabhängiger Seite erfahren.
Wie lange halten die systeme heute im Durchschnitt?
Herzlichen Dank für Eure Antwort.
Carla