lohnt neuer Prozessor | Mainboard?

Hier hast z.b. den Verbrauch der Testrechner von CB:https://www.computerbase.de/artikel...est.1215/seite-33#abschnitt_leistungsaufnahme
Im grunde kannst es so übernehmen(genauer musst den Wirkungsgrad vom NT noch abziehen) und wenn du den Link gelesen hast von eben,dann siehst das ein NT über 400 Watt im Idle z.b. schon garnicht mehr auf die 20% kommt sondern drunter bleibt und somit der Wirkungsgrad schlechter wird.....
Natürlich musst dabei auch die Last mit berechnen und da Rechnest bei Deiner CPU einfach die volle Leistungsangabe der Graka(bei der 6950 sinds 200Watt) mit dazu und dieses Ergebniss ist die Max Last die das NT schaffen muss.Für normales OC rechnest nochmal 50Watt dazu und somit kommst z.b. auf ne max Last (mit OC) von rund 430Watt.
Desweiteren sollte die Wichtigste 12V Leitung diese 430Watt so ziemlich komplett abdecken (das 450Watt NT hat 420Watt auf der 12V Leitung).
Da kannst z.b.sehr Grob den Verbrauch unter Spielelast sehen mit der 6950: https://www.computerbase.de/artikel...est.1389/seite-31#abschnitt_leistungsaufnahme
Ziehst dort die Verlustleistung vom NT noch ab,so kommst auf nicht mal 300 Watt HW Seitig.
Somit bist im Idle bei rund 20% und je nach Spiel bei 50-70% Auslastung am NT.
Desweiteren wird der Lüfter Temperatur und oft auch Lastabhängig geregelt,aus diesem grund ist es z.b. auch besser ein Case zu verwenden wo das NT unten sitzt,weil es so nicht durch Extrawärme (die von der CPU/Graka..aufsteigt)zur erhöhung der Lüfterdrehzahl kommt.

Somit kannst z.b. bei der nächsten Zusammenstellung dir dein NT selber Ausrechnen....
Ergänzung ()

Achso,die 500 machen wir noch voll.
 
Cool, vielen Dank.

xD Kk können wir gerne machen.
Ergänzung ()

Weil da der 955 nicht angegeben ist habe ich mal den 965 genommen.
Das ist bei voller Last ca. bei 200. Graka auch noch 200 und OC 50.
Macht zusammen 450W.
Ich bin bestimmt falsch ^^?
 
Ne,fürs grobe richtig.
Genauer musst jetzt noch rund 35Watt(rund 15%) von den 200Watt der CPU Messung fürs Netzteil abziehen da ja der Verbrauch an der Steckdose angegeben wird.Genauso wie den Idleverbrauch der verbauten Graka im Testrechner von rund15Watt.Somit bist bei rund 160 +200 Graka + 50 OC =410Watt
Somit ist ein GUTES (ab Bronze)400 Watt NT ein wenig eng,aber ein 450Watt passt.

Für die reine Spielelast,brauchst (wie im Graka Test)aber viel weniger Strom.


Und je Besser das NT(Bronze,Silber,Gold...)umso Größer darfs wiederum sein,der Preis steigt da natürlich.
Z.b.:
Ein 400 Watt Bronze NT hat einen Wirkungsgrad von 80% bei einer Auslastung von 20%(80Watt).
Ein 600 Watt Gold NT hat auch einen Wirkungsgrad von 80%,aber bei einer Auslastung von 15%(80Watt)

Genauso verhällt es sich bei der Lautstärke,je weniger das NT z.b.beim Gold NT an Eigenverbrauch hat,umso kühler bleibt es und kann demnach auch Leiser gekühlt werden und bleibt auch unter Last leiser.
Liegt natürlich auch am Hersteller
 
Zuletzt bearbeitet:
Verbraucht der CPU wenn er an der Steckdose ist mehr Energie?
Warum muss man denn Idle abziehen? Das ist doch der Modus, wenn es einfach an ist ohne, dass es wirklich läuft | "abwesend" ist
Quasi wenn man ihn nicht auslastet.

Der Begriff Wirkungsgrad bringt mich voll durcheinander ^^.
Ich weiß zwar was es heißt, aber trotzdem ^^.

D.h. Wenn das 400 W Bronze läuft und 80W zieht (also auslastet), läuft von den 80W dann 80%?
Ich glaube ich denke falschrum ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,Nein.:D
Ein Netzteil mit einem Wirkungsgrad von z.b. 80%(Abgabeleistung) bei einer Last von 100 Watt,hat nen Eigenverbrauch von 20%(100% -80%)und somit bleiben für die Restlichen Komponenten noch 80Watt übrig.
Wenn Ich z.b. bei mir auf den Strommesser sehe,dann sehe ich 90Watt Gesamtverbrauch(100%) davon muss ich dann rund 15% fürs NT Abziehen(Wirkungsgrad 85%) und somit verbraucht meine HW 90 Watt / 100% x 85% Wirkungsgrad =76Watt.
 
Ich glaube ich habs.
Kommt da wenn man genau rechnet 76,5W raus?
Wenn ja hab ichs nämlich verstanden. ^^
 
Lüfter die du ans Mobo anschließt,kannst sehr gut mit Speedfan regeln:https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/speedfan/
Dort kannst natürlich auch die Temperaturen ablesen,was für OC sehr wichtig ist.
Übers K10stat kannst hier schonmal ein wenig lesen:http://www.greencomputingportal.de/artikel/referenz-k10stat-einstellungen-und-parameter/
Damit Sparst am meisten Strom.
Zudem bleibt die CPU da sehr Kühl,sodas du die Lüfter zum Teil Ausschalten kannst über Speedfan und sollte es zu warm werden,dann regelt Speedfan die Lüfter auf eine (von Dir) vorgegebene Geschwindigkeit.
Ergänzung ()

Ja,kommt raus.
 
Ok, danke. :D
Zudem bleibt die CPU da sehr Kühl,sodas du die Lüfter zum Teil Ausschalten kannst über Speedfan und sollte es zu warm werden,dann regelt Speedfan die Lüfter auf eine (von Dir) vorgegebene Geschwindigkeit.
Du meinst die Lüfter, die unten und vorne sind? Hinten ist ja auch eins schon integriert. sind die alle am mobo?

Zum OC. Ich habe ja diesen hier kaufen wollen: http://gh.de/501029
Mir wurde von jemand anderen gesagt, dass es mit diesem nicht so sicher sei, dass das OC auch funktioniert. Wenn es nicht sicher ist, ob es geht, dann würd ich nämlich für ein paar € mehr den hier kaufen: http://gh.de/486335

Wenn man hier schaut, dann sieht man, dass jemand mit dem Kühler den CPU auf 3.8 Ghz gekriegt hat (oO)
http://www.jz-world.de/pages/rangliste.php
Suchen STRG+F drücken und einfügen: 955 Black Edition C3
 
Die Lüfter musst ja irgendwo anschließen,Lüftersteuerung,direkt ans Netzteil......oder halt ans Mobo und da musst einfach mal Testen wieviel du brauchst.
Ich hab z.b. 2 Lüfter,1x im Schacht wo dein DVD Laufwerk sitzt und der Zweite sitzt hinten mit nem Radi und die 2 Tuckern mit 300 U/min vorsich hin.
Die beiden anderen im Deckel mit Radi sind da aus.
Erst unter richtiger Last gehen die 2 mit am.
Der Lüfter der normal Vorne sitzt,ist bei mir ausgebaut,weil ich diesen nicht brauche.

Mit Luftkühlen kenn ich mich nicht mehr so gut aus,aber jeder Kühler ab 15EU ist auf jedenfall besser als die Boxed Küher.
Ergänzung ()

Achso,wenn du je 2 Lüfter über Einen Moboanschluss regelst,dann brauchst solch ein Kabel.http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/Adapter-Kabel/3-Pin-Y-Kabel::177.html
 
Das sind CPU Kühler ^^. Nicht Lüfter.
Es wird wahrscheinlich jeder Lüfter an ein eigenen Port angeschlossen. Was sind das für Ports?
Damit ich auch sicher bin, dass da insgesammt drei Lüfter dran können. Der eine ist ja sowieso dran und dann noch zwei.
 
Es kommt immer drauf an Wie man Übertaktet.
Mir ist z.b. wichtig,das selbst mit Max Takt der Rechner sehr Leise ist.
Funktioniert das nicht,dann wird der Takt gesenkt oder die Kühlung verbessert.
Geht der Stromverbrauch Steil nach oben,die Leistung aber kaum,dann wird auch wieder Zurückgetaktet.
Wobei ich eh nicht Übertakten brauch,macht zwar Spass,aber brauchen tuhe ichs nicht.
Meist lass ich ihn auch nur mit 2-3Kernen Laufen wo der Ram dann auch noch Untertaktet ist.
 
Bringt es was dem RAM zu unter/übertakten? Hab von RAM x-clocking noch nie was gehört.
Solange der PC bei einem Spiel flüssig läuft ist mir das egal. Wenn es etwas bringt den zu takten wie du schon gesagt hast "Stromverbrauch Steil nach oben,die Leistung aber kaum", bringt nichts. Und wenn der PC für den Moment in dem ich Spiele laut ist ist das nicht schlimm. Ansonsten stell ich den Takt einfach kurz anders ein (sofern dies möglich ist), damit der ein wenig leiser ist während ich spiele. Wenn der CPU nicht so ausgelastet ist, wird der ja auch von alleine leiser, langsamer oder nicht?

Nebenbei, du und alle anderen sagen "die" CPU. Es heißt zwar "Central processing unit", aber es ist doch eine Abkürzung für "den/der" CPU ^^?
 
Neee.
Dies ist dein CPU Kühler mit Lüfter:http://gh.de/501029
Die Verbauten Caselüfter und die gekauften kommen an die entsprechenden Stellen im Case(oder sind schon montiert) und werden dann am Mobo angeschlossen.
Die Weißen Anschlüsse sind beschriftet(CPU Fan,SYS Fan(dies sind normal auch die Anschlüsse die sich regeln lassen) und noch 2 andere) und mit Nasen versehen,so das du die Lüfteranschlüsse nur in Eine Richtung drauf bekommst.
 
D.h. das Teil Kühlt den CPU und sorgt für Umluft im Gehäuse...?
Welche weißen Anschlüsse, wo ist denn überall einer dran? (An jedem Lüfter?)
 
Ram Über und Untertakten:
Übertakten bringt nix,da bringts mehr wenn du den NB (Northbridge)Takt anhebst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Northbridge
Dadurch erhöhst den Schreibdurchsatz.
Untertakten bringt bessere Temperaturen,besonders wenn die Lüfter aus sind,da der Ram mit weniger Takt arbeitet und wenn du nur gehst und nicht rennst,dann schwitzt auch nicht so schnell.
CPU Übertakten bringt schon was,nur musst drauf achten wo die Genze ist.Dies merkst oft daran das du immer mit 200 Mhz mehr getakte hast und dabei die Spannung nur um Einen weiter angehoben.Jetzt kommst an einen Punkt wo du für 200 Mhz die Spannung um nicht mehr Einen sonder um gleich Drei anheben musst und da bist über die sinvolle Grenze drüber.
Ergänzung ()

Aber wenn du das Mobo,Lüfter.....und so hast,dann kannst es dort besser sehen.
 

Anhänge

  • 100_4893.jpg
    100_4893.jpg
    325,4 KB · Aufrufe: 330
Schnellerer Datentransfer ist auch gut!
Zeigste mir, mit welchem Prog ich den RAM am besten kurz untertakten kann.

Woran merkt man das denn? Das Prog hab ich noch nie benutz/gesehen.
Den CPU immer um 1 Spannung und 200Mhz erhöhen, bis es nicht mehr geht?
Was passiert denn, wenn es nicht mehr geht und die Spannung um 3 erhöht werden muss?

Würde dieser CPU Kühler denn ausreichen:
http://gh.de/452310
Bzw. kannst du welche für 20€ empfehlen? Grenze 25?
Ergänzung ()

Nagut, wenn der rein passt, dann bin ich mal großzügig und kauf den hier:

http://gh.de/486335

Ich will ja schließlich, dass es meinem CPU gut geht.
 
Welchen von beiden meinst du?
Da kommt doch trotzdem keine kalte Luft hin, damit man den takten kann.
 
Ich meinte, da kommt nicht genug gute kühle Luft hin, damit es beim bzw. nach dem takten kühl bleibt.

Bild zwei immer um 1 erhöhen und um wie viel in Bild 1?
Ich dachte zum overclocking gibts ein Programm bzw. tool. Das K10stat.
Oder zeigt das nur die "stats" ^^?

Aber der Mugen passt rein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben