Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Lohnt sich 144Hz für 60 € mehr als 75Hz?
- Ersteller Lauch86
- Erstellt am
Stuffz
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 1.497
@Schroedi Du wirst hier viele widersprüchliche Antworten finden. Es kommt grundsätzlich drauf an, was man mit "Arbeiten" meint. Wer die meiste Zeit auf quasi statische Bilder starrt, wird von 100+ Hz nicht viel mitbekommen. Wer dagegen ständig herum zappelt, scrollt, wischt, der wird sofort die heftige Reduktion der Bewegungsunschärfe sehen, ein geübter FPS-Spieler sowieso.
Kommt drauf an - Samsung und 144Hz bedeutet SVA. Und SVA finde ich nicht toll, wegen der Pixelschärfe. Bei VA verhält es sich sowieso meist umgekehrt. Die schnellen sind beim Text (u.ä., also feine Linien mit Antialiasing) schlicht unscharf, wegen segmentierten und teilgeschalteten Pixeln. Und die scharfen (meistens MVA) oft langsam, d.h. typischer Black-Smearing-Effekt. Hier ein Kompromiss zu finden ist schwierig, zumal idR. im Datenblatt nur lapidar "VA" steht (ja... welches nun).
Abhängig von der persönlichen Sehkraft kann man das Problem möglicherweise durch höhere DPI erschlagen. Gibt es aber nicht als FHD. https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11955_VA~11963_100~11992_Adaptive+Sync/AMD+FreeSync~12018_105&asuch=&bpmin=&bpmax=&v=e&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&sort=p&bl1_id=100
Genau diesen habe ich wegen der Schärfe verrissen. Sein Panel ist angeblich ein SVA-Klon von TPV.
Slashchat schrieb:es gibt auch sehr billige und gute 144hz von samsung
Kommt drauf an - Samsung und 144Hz bedeutet SVA. Und SVA finde ich nicht toll, wegen der Pixelschärfe. Bei VA verhält es sich sowieso meist umgekehrt. Die schnellen sind beim Text (u.ä., also feine Linien mit Antialiasing) schlicht unscharf, wegen segmentierten und teilgeschalteten Pixeln. Und die scharfen (meistens MVA) oft langsam, d.h. typischer Black-Smearing-Effekt. Hier ein Kompromiss zu finden ist schwierig, zumal idR. im Datenblatt nur lapidar "VA" steht (ja... welches nun).
Abhängig von der persönlichen Sehkraft kann man das Problem möglicherweise durch höhere DPI erschlagen. Gibt es aber nicht als FHD. https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11955_VA~11963_100~11992_Adaptive+Sync/AMD+FreeSync~12018_105&asuch=&bpmin=&bpmax=&v=e&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&sort=p&bl1_id=100
Schroedi schrieb:Bei Curved wäre es dann der AOC C24G1. Ist der ebenso empfehlenswert?
Genau diesen habe ich wegen der Schärfe verrissen. Sein Panel ist angeblich ein SVA-Klon von TPV.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 344
@Stuffz Danke für deine Einschätzung. Aufgrund der vielen widersprüchlichen Beiträge, übrigens auch in anderen Foren habe ich die Sufu relativ schnell sein gelassen und selbst ein Thread eröffnet.
Ich bin nach mehreren Stunden querlesen dazu gekommen jetzt doch auf flache Monitore zu setzen. Ich bin aber hier und von der Arbeit ein 2-Monitor Setup gewöhnt und möchte es auch nicht mehr missen. Nun sind 2 Geräte in 27" mit QHD und 144Hz nicht gerade billig (es sollten schon die selben sein). 2x 24" mit FHD und 144Hz gehen noch. Nur fänd ich auch 27" mal ganz interessant. Die Frage ist auch ob meine 1060 6GB überhaupt 27" 1440p "gut" befeuern kann. Ich spiele aktuell WoT, EFT und hin und wieder CSGO. Neben zocken viel surfen, YouTube, Textverarbeitung, seltener Bildbearbeitung (PS). Sitzabstand übrigens ca. 70cm.
Aufgrund des günstigen Preises und der relativ positiven Rezenssionen bin ich bei
2x AOC Q27G2U (700 €)
oder
2x AOC 24G2U (400 €)
Bin unschlüssig.
Ich bin nach mehreren Stunden querlesen dazu gekommen jetzt doch auf flache Monitore zu setzen. Ich bin aber hier und von der Arbeit ein 2-Monitor Setup gewöhnt und möchte es auch nicht mehr missen. Nun sind 2 Geräte in 27" mit QHD und 144Hz nicht gerade billig (es sollten schon die selben sein). 2x 24" mit FHD und 144Hz gehen noch. Nur fänd ich auch 27" mal ganz interessant. Die Frage ist auch ob meine 1060 6GB überhaupt 27" 1440p "gut" befeuern kann. Ich spiele aktuell WoT, EFT und hin und wieder CSGO. Neben zocken viel surfen, YouTube, Textverarbeitung, seltener Bildbearbeitung (PS). Sitzabstand übrigens ca. 70cm.
Aufgrund des günstigen Preises und der relativ positiven Rezenssionen bin ich bei
2x AOC Q27G2U (700 €)
oder
2x AOC 24G2U (400 €)
Bin unschlüssig.
Stuffz
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 1.497
1060 ist für FHD super aber darüber wird es zäh. Trotzdem kann die schon Adaptive Sync über Displayport.
https://pcmonitors.info/reviews/aoc-24g2u-24g2/#Conclusion
Habe gerade den XG2405 am Start, mein Exemplar ist ganz gut ggü. der og. Punkte. Nur kleine Schwächen bei Ausleuchtung und Signaleingang-Auswahl. Wobei das relativ ist, das Weißbild vom AOC sieht auch nicht viel besser aus, https://pcmonitors.info/reviews/aoc-24g2u-24g2/#Viewing_angles .
Der hat auch seine Schattenseiten, Glow und viel zu hohe Minimal-Helligkeit waren für mich ein NoGo.Schroedi schrieb:oder
2x AOC 24G2U (400 €)
https://pcmonitors.info/reviews/aoc-24g2u-24g2/#Conclusion
Habe gerade den XG2405 am Start, mein Exemplar ist ganz gut ggü. der og. Punkte. Nur kleine Schwächen bei Ausleuchtung und Signaleingang-Auswahl. Wobei das relativ ist, das Weißbild vom AOC sieht auch nicht viel besser aus, https://pcmonitors.info/reviews/aoc-24g2u-24g2/#Viewing_angles .
Habe einen 144hz IPS LG Ultragear. Bin von einem 60Hz Asus gewechselt. Ich finde den Unterschied enorm. Gerade beim Zocken. Videos schauen oder auf Youtube natürlich nicht. Aber wenn man dann schonmal mit vielen Fenstern arbeitet und auch gern mal was von Links nach rechts schiebt oder viel liest/scrollt, dann merkt man es natürlich. Ich hab 250 Euro gezahlt und ich finde das war den Aufpreis auf jeden Fall wert.
dB150
Commander
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 2.229
Na Super, das sind 5 bzw. 6 versch. Produkte mit unterschiedlichen Spezifikationen & Gehäusedesign, ohne Verlinkung.
Bitte lies Testberichte um herauszufinden, welche Technologie du bevorzugst & welche Kompromisse du eingehen magst.
Abgesehen davon, sollte er dir auch gefallen.
Bitte lies Testberichte um herauszufinden, welche Technologie du bevorzugst & welche Kompromisse du eingehen magst.
Abgesehen davon, sollte er dir auch gefallen.
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 344
Stuffz
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 1.497
https://www.computerbase.de/forum/t...-pixel-inversion.1896222/page-8#post-23687980
Aber keine Gewähr, manche warum mit dem auch weniger zufrieden. Check die SuFu.
Aber keine Gewähr, manche warum mit dem auch weniger zufrieden. Check die SuFu.
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 344
So, nach langem hin und her werde ich jetzt mehr Kohle in die Hand nehmen und es mal mit einem 27" WQHD 144Hz probieren. Wenn's mir zu groß ist kann ich ihn ja immernoch zurückgeben. Da die Elektronikmärkte leider zu haben, ist mal eben gucken schwierig.
Einer der wenigen die hier relativ gut bewertet werden und alles hat was ich brauche ist der Acer Nitro VG0. Gibt's im Moment für um die 380 €. Glow usw. soll sich in Grenzen halten wenn man ein gutes Panel erwischt. Hat den einer und kann ebenfalls das Ding empfehlen? Da ich irgendwann noch einen Monitor daneben stellen möchte sind eigentlich die Knöpfe schlecht positioniert. Ist die Power LED im Standby ausschaltbar wie bei manchen AOCs?
Edit:
Sehe gerade es gibt noch den Acer Nitro XV2. Den einzigen Unterschied technisch laut GH sehe ich nur das dieser statt 8bit 10bit Farbtiefe hat und das IPS Panel von einem anderen Hersteller ist.
Acer Nitro XV2 - Innolux (M270KCJ-K7B)
Acer Nitro VG0 - AU Optronics (M270DAN02.5)
Beide Monitore kosten etwas das Gleiche. Was wäre die bessere Wahl?
Einer der wenigen die hier relativ gut bewertet werden und alles hat was ich brauche ist der Acer Nitro VG0. Gibt's im Moment für um die 380 €. Glow usw. soll sich in Grenzen halten wenn man ein gutes Panel erwischt. Hat den einer und kann ebenfalls das Ding empfehlen? Da ich irgendwann noch einen Monitor daneben stellen möchte sind eigentlich die Knöpfe schlecht positioniert. Ist die Power LED im Standby ausschaltbar wie bei manchen AOCs?
Edit:
Sehe gerade es gibt noch den Acer Nitro XV2. Den einzigen Unterschied technisch laut GH sehe ich nur das dieser statt 8bit 10bit Farbtiefe hat und das IPS Panel von einem anderen Hersteller ist.
Acer Nitro XV2 - Innolux (M270KCJ-K7B)
Acer Nitro VG0 - AU Optronics (M270DAN02.5)
Beide Monitore kosten etwas das Gleiche. Was wäre die bessere Wahl?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 344
Heute ist der VG0 angekommen. Scheiße ist der groß. Ich bin eigentlich nur 24" gewohnt und saß noch nie vor 27". Hab den EIZO Monitortest mal durchlaufen lassen. Um ehrlich zu sein, keine Ahnung worauf ich da achten muss. Daher kann ich nicht sagen ob der Moni den Test gut oder nicht gut besteht. Einzig den Glow Effekt kann ich als sehr gering angeben. Wenn man frontal davor sitzt nur links unten ganz leicht. BLB sehe ich gar nicht. White Uniformity ist für meine Augen perfekt. Ich habe lediglich das Gefühl das das Bild nach unten etwas dunkler wird.
Also aus technsicher Sicht kein Rücksendegrund. Einzig wegen der Größe muss ich schauen.
Gibts irgendwo im Netz eine Info bzgl. der optimalen Einstellungen oder habt ihr da einen Tipp?
Also aus technsicher Sicht kein Rücksendegrund. Einzig wegen der Größe muss ich schauen.
Gibts irgendwo im Netz eine Info bzgl. der optimalen Einstellungen oder habt ihr da einen Tipp?
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 344
Ehrlich: Habe jetzt gerade initial CSGO (>200 FPS) und Sniper Elite 4 (50-60 FPS) gespielt (beides auf max. Details). Ich gestehe, den Unterschied zu 60Hz nehme ich kaum war. Im Desktopbetrieb beim hin und herschieben von Fenstern, merkt man schon was. Aber der Wow Effekt trat jetzt nicht ein. Trotz angeblicher G-Sync comp. vereinzelt Tearing in beiden Spielen. Meistens beim Szenenwechsel. Aber doch spürbar weniger als vorher.
Hab einen 24er TN nebendran stehen. Farben, Helligkeit, Schärfe alles natürlich kein Vergleich. Aber verglichen wird auch mit einem 9 Jahre alten BenQ Business TN 100 € Gerät...
Aktuell überlege ich ihn nur aufgrund dessen zurückzugeben, weil ich nich weiss ob es mir die 380 € wert sind. Aber womöglich ist die Kiste auch nicht richtig konfiguriert?!
Aktuell:
sRBG Modus (also alle Feineinstellung inaktiv)
Helligkeit: 40
HDR: Aus
Supersharf: AUS
FreeSync: EIN
VRB: AUS
G-Sync comp. im Nvidia Treiber ist an. Moni läuft auf 144Hz.
Bin es halt nicht gewohnt, und der Sitzabstand beträgt gerade mal ca. 60cm
Hab einen 24er TN nebendran stehen. Farben, Helligkeit, Schärfe alles natürlich kein Vergleich. Aber verglichen wird auch mit einem 9 Jahre alten BenQ Business TN 100 € Gerät...
Aktuell überlege ich ihn nur aufgrund dessen zurückzugeben, weil ich nich weiss ob es mir die 380 € wert sind. Aber womöglich ist die Kiste auch nicht richtig konfiguriert?!
Aktuell:
sRBG Modus (also alle Feineinstellung inaktiv)
Helligkeit: 40
HDR: Aus
Supersharf: AUS
FreeSync: EIN
VRB: AUS
G-Sync comp. im Nvidia Treiber ist an. Moni läuft auf 144Hz.
PHuV schrieb:Schön, wenn Du Dich noch über 27" als groß freuen kannst. 👍
Bin es halt nicht gewohnt, und der Sitzabstand beträgt gerade mal ca. 60cm
Zuletzt bearbeitet:
Der ist für mich dermaßen groß, dass ich nie einen 60 Hz-Flachbildschirm zum Zocken überhaupt nur in Erwägung gezogen habe. Der Rückschritt von der Röhre mit 85-120 Hz (je nach Auflösung) war indiskutabel.
Zum Glück kam dann 2009 der erste 120 Hz-Flachbildschirm im Schlepptau der 3D Vision.
Zum Glück kam dann 2009 der erste 120 Hz-Flachbildschirm im Schlepptau der 3D Vision.
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 344
Ich habe ja 14 Tage Zeit das Ding zu testen. Vielleicht gewöhne ich mich ja daran. Konnte ihn nochmal 10cm nach hinten schieben.
Dennoch hätte ich gerne gewusst was die optimalen Einstellungen sind. Hat keiner den VG0 oder XV2 und kann mir da ein paar Tips geben? Ich meine die besten Einstellungen in Bezug auf Reaktionszeiten und so weiter. Sowas wie das hier:
(ab 4:50) nur eben für den VG0.
Dennoch hätte ich gerne gewusst was die optimalen Einstellungen sind. Hat keiner den VG0 oder XV2 und kann mir da ein paar Tips geben? Ich meine die besten Einstellungen in Bezug auf Reaktionszeiten und so weiter. Sowas wie das hier:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
P
p0wnd
Gast
Falls du zockst: ja
Wenn nicht, dann nein.
Wenn nicht, dann nein.