Lohnt sich Apple?

Ich empfehle dir einen Artikel aus der letzten C't 23/2007. Mac OS versus Vista. Seite 96ff.
Nur mal 2 kurze zusammenfassende Auszüge:
Seite 105 schrieb:
Politisches
(...) Microsoft und Apple versuchen beide ihre Pfründe zu sichern und sich eine Marktposition zu verschaffen. Das Apple noch nicht ins Blickfeld der Kartellwächter geraten ist, dürfte allein dem geringen Marktanteil geschuldet sein: (...) Potenzielle Umsteiger sollten sich darüber im Klaren sein, dass sie vom Regen in die Traufe kommen.
Seite 105 schrieb:
Fazit
(...)Hier und da mag man sachliche Argumente für Mac OS oder Windows finden. (...) Eine objektive Wahrheit gibt es nicht - beide Systeme erfüllen ihre Aufgabe. Aber wie heißt es doch: Das Auge isst mit.

Die Antwort lautet: Apple/Mac OS lohnt sich, genau wie Wintel.
 
Warum wird eigentlich immer behauptet dass Macs für Bildbearbeitung, Videoschnitt und so prädestiniert sind ? Du kannst das alles auf jedem Windowsrechner auch machen. Das geht genauso teilweise sogar besser. Genauso kannst Du auf dem Mac dasselbe machen wie auf Windows auch. Bloß wenn's um spezielle Programme geht, dann kommt man evtl. um Windows nicht drumrum. Ist aber bei neuen Macs kein Problem, da man ja Windows als Zweitsystem installieren kann.
Weniger Software hat auch den Vorteil, dass die Qual der Wahl leichter fällt, da man evtl. nur 5 Programme für einen Zweck hat und nicht 500 wie bei Windows.

Wer nen Mac will, soll nen Mac nehmen, wer Windows will, soll sich nen konventionellen PC kaufen.

Was aber keiner machen sollte: von Macs oder PCs reden, wenn er davon nur gelesen oder gehört hat. Sobald man mal mit beiden gearbeitet hat, kennt man Vor- und Nachteile der jeweiligen Systeme.

Und was man auch nie machen sollte: Apple Rechner mit irgendwelchen selber zusammengeschusterten PCs vergleichen. (damit hier nichts aufkommt, ich hab selber hier so einen stehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder der mal mit einem Mac gearbeitet hat, weiß warum das für Bild/Videobearbeitung geeignet ist. Das ganze OS ist einfach produktiver und übersichtlicher gestaltet. Datensicherung ist einfacher und schneller (Time Machine), es gibt verschiedene Arbeitsflächen (Spaces), ...

So gibt es unzählige Konfortfunktionen.

mfg

a-b-d
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter produktiver hab ich jetzt schneller, einfacher, sicherer u.ä. gemeint.
 
Ja, ich denke das bezieht sich auf alle Bereiche. Allerdings muss man das Arbeiten mit dem Mac auch wirklich beherschen und seine Möglichkeiten ausnutzen.
Es gibt einfach viel zu viele kleine Dinge - besonders halt Shortcuts und kleine Programme - die das Leben ungemein einfacher machen.

Das beste Beispiel hierfür ist eindeutig Quicksilver. Wenn man sich daran gewöhnt hat, kommt man mit Windows nicht mehr klar. Und die Alternativen unter Windows taugen nichts...


Ich denke ich könnte eine knappe halbe Stunde arbeit pro Tag sparen wenn ich an meinem Mac und nicht an diesen alten Windows Maschinen arbeiten dürfte. Und dass ich Windows falsch bediene kann mir wirklich keiner vorwerfen ;) Dass viele Menschen Mac falsch bedienen halte ich jedoch für die eigentliche Wahrheit.
 
Ich meinte, dass man in so ziemlich allen produktiven Bereichen mit nem Mac besser fährt (auch wenn das hier einige Windows Fanboys nicht gerne hören...)
 
a-bit-different schrieb:
Jeder der mal mit einem Mac gearbeitet hat [...]Datensicherung ist einfacher und schneller (Time Machine), es gibt verschiedene Arbeitsflächen (Spaces)

Diese beiden Features gibts ja auch nun schon sooo lange, dass man diese explizit als Pluspunkte für OS X hervorheben muss! Wie lange arbeitest du schon mit mit'm Mac? ^^
 
Ich drück seine Aussage mal anders aus:

Jeder der mal mit einem *nix gearbeitet hat [...]Datensicherung ist einfacher und schneller (rsync), es gibt verschiedene Arbeitsflächen (Spaces oder halt KDE/Gnome/....)
Im Prinzip ist jedes Unix in diesen Punkten einem Windows überlegen.

Was ich trotzdem nie tun würde: Etwas anderes als Windows in ein Büro stellen. Wenn ich mir meine Mitarbeiterinnen erklären müsste wie sie ein NFS-Share öffnen und darauf rsyncen -.-
Da lass ich sie doch lieber immer eine neue DVD Brennen als Backup! :)
Windows hat seine Daseinsberechtigung. Nur dass so viele Computer-"Spezis" zB auf CB es benutzen versteh ich nicht.

PS: Wer sagt "Mein Windows funktioniert einfach." Dem habe ich zu sagen: "Funktionieren ist relativ" ;)
Was mein Vater als funktionieren bezeichnet ist für mich ein einziges Gräuel. Und der hat immerhin noch Lochkarten in Großrechner geschoben ^^
 
IDONTTALK schrieb:
Wollt mir nen Mac Pro zulegen weil ich einfach viel mit Grafik zu tun hab und Bilderverarbeitung Videoschnitte usw.Aber ich sehe das Mac Pro wie auch Appel immer sagt das das Gerät extrem Ultra schnell sei....Nach Technische angaben,bin ich anderer Meinung,das Mac wirklich net so viel Power hat wie die von Appel angeben.
Hab leider null Ahnung vom Appel,nur ein paar freunde haben mir es empfohlen die selber auch keine Ahnung haben:-).Und kann man mit Mac Pro besser zoggen als gewöhnliche PC s oder is Mac Pro nur zum Arbeiten gedacht?Ausserdem kostet so ein Teil 5000 Euro der grad net Billig is.
Danke für die Infos.....
Mfg

Es kommt darauf an wie ernst du es mit dieser Sache meinst. Hättest du "viel" mit Bildbearbeitung bzw. Videoschnitt zu tun, dann würdest du eventuell die Frage gar nicht stellen. Damit schließe ich auch aus, dass du BERUFLICH damit zu tun. Dann rate ich dir eh zu einem Mac Pro ab. Wieso? Erstens du müsstest alle deine Lizenzen neu erwerben, da Adobe leider die Lizenz nicht mehr wandelt (was sie aber vor kurzen noch getan haben...). Im schlimmsten Fall müsstest du denn vollen Preis für viele teure Programm noch einmal zahlen, aber das kann man sich als Privatmann kaum leisten.

Und selbst dann müsstest du bisschen Geld in deinen Mac Pro investieren. Für 2500 Euro erhälst du erstmal einen Mac Pro mit 2,66 Ghz Dual-Core Intel Xeon, Nvidia GeForce 7300 GT mit 256 VRAM und 250 GB. 1 GB RAM ist an Board. Der Prozessor ist schon mal sehr gut und ausreichend schnell für einen Einzelplatzrechner. Die Grafikkarte taugt auch für Motion etc. .Ich würde mindestens 8 GB RAM investieren. Selbstverständlich brauchst du auch 2 TB Festplattenspeicher oder du weichst extern aus. Das macht dann bei Apple 5.254,02 Euro. RAm bekommst du aber wesentlich günstiger bei anderen Hersteller wie DSP Memories. So kannst du den gleichen Mac mit RAM anderer Hersteller um 3.800 Euro erwerben.

Viel Kohle, ne? Und das für ein bisschen Videoschnitt. Wenn du also ein jemand bist, der nur ab und zu mal in Photoshop oder Premiere reinschnubbert und nicht fett im Geschäft (Wissen) bist, dann weiß ich gar nicht was du mit einem Mac Pro willst??? Kauf dir dann lieber ein MacBook Pro. Das ist ein schöner und mobiler Arbeitsplatz und bietet ein wesentliches bessere Preis-Leistung-Verhältnis. Und das Book kannst ja zur Not immer noch an dein 17" (best-for-the-videoschnitt) Monitor (augenroll) dranhängen;-).

Warum einen Apple? Weil Mac OS X nicht nur eine tolle Basis für einen angenehmen, komfortablen Arbeitsplatz bietet, sondern dazu einen Bundle von Apple eigenen Programmen mitbringt (kann gegen Cash), welche nicht nur Alternativen zu den etablierten Adobe Lösungen sind. Final Cut Studio ist meiner Meinung in der Post-Production (Schnitt) erheblich besser. Dafür bringt eben Adobe AfterEffects mit, welches dramatisch wichtig für jede anständige Effektschmiede ist. Motion 3D kann man da leider nicht ganz so flexibel einsetzen. Soundtrack pro ist ganz klar besser als Sound Booth (imho). Ein Strich machen könnte dir Compressor, welches leider manchmal rumzickt und absäuft.

Tja, aber irgendwie habe ich eh den Eindruck, dass du mit Final Cut Studio bzw. der Production Suite leicht überfordert sein dürftest. Vielleicht habe ich auch nur einen falschen Eindruck, aber schon die Eingangsfrage zeigte mir, dass du nicht allzu fest in den Videoschnittbereich des oberen Mittelfeld bist. Aber vielleicht täusche mich ja wirklich und rückst jetzt raus, dass du Avid packst;-).

Ich empfehle dir ein MacBook Pro und Final Cut Express (schau mal, da erfährst du mehr: http://www.apple.com/de/finalcutexpress/). Schau dir mal die Seite durch, vielleicht erahnst du dann von den Möglichkeiten eines Macs ;-).

Ach und an alle anderen, "Nicht-von-der-Materie-den-leisesten-Schimmer-haben-aber-trotzdem-überall-sich-einmischen"-Usern: :o... (Nicht böse verstehen, aber manchmal stehen mir echt die Nackenhaare hoch)


P.S.: Du hast dir ein teueres Hobby ausgesucht. Aber wie heißt es so schön: Ein kreativer Geist lässt sich durch das Werkzeug nicht behindern.

P.S.S.: Mit einem MacBook Pro kannste hervorragend Zocken;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder der mal mit einem Mac gearbeitet hat, weiß warum das für Bild/Videobearbeitung geeignet ist. Das ganze OS ist einfach produktiver und übersichtlicher gestaltet. Datensicherung ist einfacher und schneller (Time Machine), es gibt verschiedene Arbeitsflächen (Spaces), ...

So gibt es unzählige Konfortfunktionen.

Sorry, hab nur die Funktionen genannt, die ich gerade während ich im Forum war benutzte :D Sind mir als erstes eingefallen :D und finde die neuen Lepard Funktionen einfach genial (bestize Leopard erst seit ca. 1 Woche).

Diese beiden Features gibts ja auch nun schon sooo lange, dass man diese explizit als Pluspunkte für OS X hervorheben muss! Wie lange arbeitest du schon mit mit'm Mac? ^^

Ehrlich gesagt arbeite ich erst seit ca. einem halben Jahr am Mac, hab mich inzwischen relativ viel damit befasst, fast schon "fanatisch", bin total davon überzeugt (nicht nur vom Preis :D). Doch natürlich nutze ich noch nicht alle Funktionen, die der Mac bietet, hab mich aber inzwischen so damit eingearbeitet, dass es für mich jetzt nur noch nervig ist, mit Windows zu arbeiten, mir fehlen einfach die Benutzerfreundlichkeit, Produktivität und Schnelligkeit vom Mac. Das soll jetzt nicht so anti-Windows sein, schließe mich der obengenannten Meinung an: "Jedes OS hat seine Vor- und Nachteile". Nutze Windows immer noch viel, jedoch auf die Bereiche Gaming und Benchmarking begrenzt. Für alle produktive Bereiche verwende ich ausschließlich mein MacBook Pro.

mfg

a-b-d
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt sich eigentlich ein Macbook, wenn man einfach nur mittels WLAN/gelegntlich Kabel im Intenret surfen will, mit einem Mailprogramm Mails liest und ICQ nutzt? Gelegentlich mit Office rumschustert, um einfache Sachen zu erledigen und dann hin und wieder seinen eigene vroot-Server mit ein pard Datein bestückt, oder mal etwas (phpBB2 zum Bsp.) installieren will? Und gibts einen Bittorent-Client?

Ich nutze nämlich derzeit ein etwa 7 Jahre altes Notebook (1 Ghz AMD Mobile, 378 MB Ram, 120 GB HDD - leider IDE, nicht SATA - und DVD Brenner - ebenfalls IDE - mit 15 " Display und XP SP2. Ich wollte eigentlich ein Dell Vostro 1500 haben, aber ich bin nun am grübelm, mir ein Macbook zu kaufen.

Bei ebay bekommt man Macbooks mit 2 Ghz C2D, teilweise 160 GB HDD udn DVD DL Brenner für etwa 800 € (+/- 100 €). Sind dann meist vom Nov. 2006 mit GMA950 Grafikchip - ist der für Vista Aero geeignet? Ich hab mir jedenfalls überlegt, mal ein Apple-Rechner auszuprobieren, hab davon absolut keine Ahnung, würd mich aber sehr interessieren. Und die 13,3 " Diagonale müssen reichen, die 15,4 " wäre ein Traum, aber leider zu teuer.

gruß
 
Für dauerhaftes Arbeiten sind 13,3" knapp bemessen. Nicht weil die Auflösung zu klein wäre, sondern weil die Ergonomie bei mehrstündigem Betrieb nicht ausreicht.

Wenn Du einen externen Monitor dazu anschliesst und ansonsten ein mobiles Gerät suchst, ist das Macbook ideal, wenn Du es als Desktopersatz nutzen willst, würde ich entweder sparen oder lieber im 15"-Windows-, respektive Linuxlager schauen. Von HP gibt es sehr gute Gerät für um die 1000€, die deine Ansprüche mehr als erfüllen.

Oder aber den Mac Mini. Der ist als leiser Desktop konkurrenzlos.
 
Also es sollte definitiv ein Notebook sein, da ich es auch mit unterwegs haben will. Nun nach der Schule, bzw. Bund ab Juli 08 soll es an die Uni gehen und dafür wäre es dann auch gedacht. Also die von mir aufgezählten Sachen sind also "von Haus aus" möglich? Würde dann aber noch OS X dazukaufen, hatte geplant, um die 1000 € auszugeben. Für gebrauchte 15,4 " also Macbook Pros müsste ich noch ma 200 € drauflegen.

Sonst wäre noch eine Möglichkeit, zu warten und dann Mitte nächsten Jahres mich nach einem Macbook Pro umzuschauen. Oder wie sind die Widerverkaufswerte, wenn ich mir dieses Jahr noch ein Macbook kaufe (für etwa 800 € mit 2 GB ram udn DVD Brenner). Dann sollte man doch noch einiges wiederbekommen?

Würde so dann mit dem Macbook Erfahrungen sammeln können, bzw. wenn mir das nicht passt, dann ein anderes Gerät für Windows kaufen. Und dauerhaftes arbeiten hab ich nicht vor, ist halt für die gelengtliche Nutzung gedacht (www, mails lesen usw. sind ja nicht dauerhafte Tätigkeiten ;) )

gruß und Danke für die Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
Leopard dazu zu kaufen lohnt nicht. Da kannst Du besser gleich zu einem Angebot mit 10.5 greifen oder bei Anbietern wie Gravis günstige Bundleangebote mit Garantieerweiterung wahrnehmen.

Meines Erachtens ist das Sparen von knapp 200€ es nicht wert. Dann besser noch etwas sparen. Gebrauchte Macs sind sehr wertstabil. Ich bezweifle, dass ältere Macbook Pros nahe die 1000€ Marke rutschen.

Bei Gebrauchten ist auch immer die Frage, was im Falle eines Defekts passiert. Apple hat wie alle anderen enorme Reparaturpreise und ist definitiv nicht kulant.

Für das Studium ist ein Macbook sogar besser geeignet. Es ist robust, klein und taschentauglich.
 
mmh ich werd meine "Strategie" eh noch mal bedenken. Aber ich denke, ich werd mir Ende dieses Jahres, bzw. Januar erst einmal ein Macbook kaufen - gebraucht. Das dann nutzen und wenn mir die 13,3 " nicht reichen, es wieder verkaufen und dann noch etwas dazupacken und ein neueres Macbook Pro kaufen mit einer 256 MB GPU und OS X. Damit kann man dann ja auch bedingt spielen, mittels Bootcamp, und ich hab ein 15,4 " Display, bei kompakter Größe. Also das was ich letztendlich suche ;)
 
Also ich würd mal sagen, adss wenn man sich nen Mac holt, dann auch richtig.

En kumpel von mir hat mehrer daheim und jetzt auch gemerkt, dass wenn man sich einen holt, am besten gleich den teuersten, denn damit kann man sehr lagne was damit anfangen.

Aber er hat sich einen geholt aus Amerika. Es war eine Spezialanfertigung für 4000€.
Dazu muss man aber sagen, er hat sehr viel mit Bildbearbeitung zu tun. Sonst nutzt er Windows für den REst.
 
4000 € für einen Computer ausgeben? Nee danke, dass ist Geldverschwendung. Packt man noch 10.000 € rauf, kann man sich auch eine YZF 1000 kaufen und damit hat man mehr Spaß als mit einem Computer, auf dem man Spiele zocken kann oder Bilders und co bearbeitet (jetzt privat gesehen) :D .. ich hab mich nun für ein Macbook entschieden, letztendlich reicht mir das dicke aus. Ich will sowieso nicht meine ganze Zeit davor verschwenden und außerdem ist das Gerät sehr kompakt. Nur wie lange hält denn der Akku in etwa?

gruß
 
Zurück
Oben