Lohnt sich das Aufrüsten Ja/Nein ( C2D oder X2?)

MTR

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
108
Hallo jungs ich brauch mal euren Rat in sachen aufrüsten.
Also mein jetziges System könnt ihr in meiner Signatur lesen.
Meine Frage:
Würde es sich lohnen wenn ich mir ein AM2 Mainbord mit AGP und DDRI slots kaufe und nen
X2 3800+ dazu oder wäre es besser einen C2D zu kaufen?

Aber bedenkt dabei dass ich system brauche um gut CSS oder BF2142 zu daddeln.
Ein Hammer System kommt leider nicht in Frage, da ich bald ein ganzes Jahr einen Schüleraustausch mache, sonst würde Ich auch auf billige DX10 Karte warten und auf PCIe aufrüsten.

Ich hoffe, dass es so ein Board gibt. Ich habe echt keine Lust auf DDR2 ram umzusteigen.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

mfg. MTR
 
AW: Lohnt sich das Aufrüsten Ja/Nein ( C2D oder X2??)

Nimm einen C2D deiner Wahl
und dazu das Asrock Dual VSTA (oder die neuere Revision) und du wirst glücklich sein.



MfG
 
AW: Lohnt sich das Aufrüsten Ja/Nein ( C2D oder X2??)

wenn du AM2 wolltest müsstest du so oder so auf DDR2 umsteigen, da AM2 kein DDR1 unterstützt. Intel sind momentan leistungsfähiger und du kannst deinen DDR1 Speicher weiterverwenden mit dem richtigen Mainboard allerdings
 
AW: Lohnt sich das Aufrüsten Ja/Nein ( C2D oder X2??)

AM2 gibts glaub ich net mit AGP und DDR1.
Das schnellste und stabilste AGP u. DDR1 Board für C2D is das ASRock Conroe865PE, aber das ASRock DUAL-VSTA oder 4CORE-VSTA is sicher auch net schlecht, denn die ham auch noch DDR2 und PCIe zusätzlich drauf.
 
AW: Lohnt sich das Aufrüsten Ja/Nein ( C2D oder X2??)

.daniel schrieb:
Hier stand ein überflüssiges Komplettzitat.

c2d mit ddr1 :freak: hat überhaupt keinen sinn!
wenn du aufrüsten willst dann richtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Lohnt sich das Aufrüsten Ja/Nein ( C2D oder X2??)

Nimm auf jeden Fall einen C2D. Alles andere wäre nur ein aufgeschobener PC nix mehr Wert Super gau ;) Wenn du AM2 haben wolltest müstest, du auch auf DDR II umsteigen, weil der Memory Controller bei AMD ja bekanntlich integriert ist und die AM2 CPUs nunmal nur DDR II unterstützen. Es ist also egal , um den neuen RAM kommst du nicht rum ( außer mit einem Asrock Dual VSTA , aber das ist nicht wirklich zu empfehlen, weil zb.: Nur 4-fach PCI-Express ).
Verkauf am besten deinen alten kram direkt und kauf dir neue Sachen. Um die Grafikkarte ist es sicherlich etwas schade, aber da bekommst du bei eBay noch genug Geld für :D Prinzipiell haben die Core 2 Duo Prozessoren das bessere Preis Leistungsverhältnis, nicht zuletzt weil man fast jeden Prozessor bis zum Himmel übertakten kann. Ich persönlich würde Momentan einen C2D e6600 empfehlen. Den kannst ohne große Probleme auf 2,8 bis 3,0 ghz übertakten. Damit würde der Prozessor einen x2 6000+ in der Luft zerreißen :D Wenn du AMD Fan bist wäre aber auch ein X2 5000+ eine alternative. Ich finde das 190 Euro dafür mittlerweile auch wieder ein fairer Preis sind
 
Zuletzt bearbeitet:
mein bruder hat auch das ASrock Board mit DDR1 und AGP und der ist zufrieden.....

aber wenn er den Arbeitsspeicher behalten will hat er nunmal nur diese möglichkeit, und falls ihr es nicht gelesen habt, er will nunmal nur ein neues Mainboard und nen passenden CPU
 
Hey vielen dank jungs für die schnellen und echt hilfreichen Antworten.
Also ich hab schon darüber nachgedacht ob ich die Graka nicht wieder verkaufe, da die PCIe viel billiger sind.
Ich würde Sie aber ungern verkaufen, weil ich sie erst eine Woche habe und die mit meinem jetztigen Prozessor/Netzteil gar nicht auf Touren gekommen ist.

Also ist es ne gute Alternative das QuadCore VSTA ( hat PCIe x16 )zu kaufen, da ich auf dem sogar nen QuadCore-Prozi drauf packen und ne PCIe Karte nachrüsten kann.
Also wäre das Mainboard auch nach meinen Schüleraustausch noch halb Up-to-date.

Also bei nem C2D käme für mich nur nen E6400 in Frage. Könnte man den auch gut übertakten?(1)

Ausserdem kann ich ja immerhin dann auch DDR2 Ram nachrüsten.
Alles mit der Zeit. Find ich klasse. :)

Also wäre diese Konstelation gut ?(2)

Bei dem Mainboard steht dabei, dass der CPU-Takt nicht mehr als 3,8 Ghz haben darf
bedeutet das das beider zusammen nicht mehr haben dürfen oder dass die beiden einzelnd nicht mehr haben dürfen ?(3)

mfg. MTR
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz ehrlich, zu spekulieren ob ein system in einem jahr noch halbwegs gut ist ist völlig utopisch. es verändert sich zu viel in solch einer langen zeit.

würde dein system einfach behalten und evtl vor dem schüleraustausch sogar verkaufen (sonst steht das 1 jahr rum und verliert an wert), genauso sähe es auch mit neu gekauften hybrid komponenten aus.
 
Wenn du sie erst eine Woche hast, dann gib sie doch einfach zurück. Normalerweise hast du 14 Tage Rückgabe recht!

Ein QuadCore VSTA ist allerdings nicht umbedingt das richtige Board zum overclocken. Damit würde ich mir nicht zuviel erhoffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Dein Vorhaben event. die AGP Karte zu verkaufen und eine PCI-E zu kaufen ist nicht so ein toller Einfall weil diese beiden hier beschriebenen Board beide nur mit 4 Lanes angebunden sind somit wären die draufgesteckten PCI-E Karten langsamer als die draufgesteckte AGP Karte. Ansonsten kann ich dir nur sagen Kauf dir den C2D und ein dazu gehöriges Board mit AGP. Ich habs auch so gemacht (C2D 6400 mit einer 7800GS ) und die Power reicht voll aus. Also in diesem Sinne mach was draus.


mfg
 
stimme da Leo Fresh zu.
wenn du bald n schüleraustausch machst, ists sinnlos nochn neues system zu kaufen, da dein jetziges eh nicht so schlecht ist.
ich würds vor der abreise verkaufen und mir danach n neues kaufen.
bessere komponenten zu gleichem geld ;)
 
@daywalker79: Die Tatsache, dass der PCIe Slot nur 4x angebunden ist, heißt nicht dass die jeweilige Karte langsamer läuft als ihr AGP-Pendant! Im Endeffekt hat es auf heutige Karten, außer den Geforce 8800er Karten, gar keinen Einfluss. Zumal man besagte Karten gar nicht auf dem Board betreiben kann, ist es absolut kein Leistungverlust eine normale PCIe-Karte mit dem Board zu nutzen.
 
eine 6800 GT ist PCI-E 1 FPS langsamer, als eine 6800GT AGP- habt ihr so ein genaues auge?
(Kurztest von PCGH)

Hier ein Test zum Board:
http://www.legitreviews.com/article/377/1/

Flesh_Inet schrieb:
c2d mit ddr1 :freak: hat überhaupt keinen sinn!
wenn du aufrüsten willst dann richtig.

4105 Punkte im 3DMark06 1.10 mit nur 512MB CL 2,5 DDR333er lässt sich doch sehen-
wo ist das Problem?
Zumal DDR400 nicht wirklich langsamer ist als DDR 533 oder 667- zumindest in Spielen
(Siehe Spielebenchmarks im verlinkten Test, außer bei Quake 4, bei über 90 FPS pro Sekunde, die eh kein Mensch wahrnehmen kann, kann ich keine größeren Verluste erkennen. Das ist immer super, ich habe geld und alle anderen auch- und keiner ist armer schüler mit 17,50 pro monat, der nach und nach aufrüsten will...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt sich das Aufrüsten Ja/Nein ( C2D oder X2??)

Flesh_Inet schrieb:
c2d mit ddr1 :freak: hat überhaupt keinen sinn!
wenn du aufrüsten willst dann richtig.

Und Du scheinst überhaupt keine Ahnung zu haben!

Zitat überflüssig und Antwort ebenfalls! Wenn es denn eine gewesen sein soll!?

Ich würde dem Threadersteller raten, Du wendest Dich an rumpel01 Forum Base Member, der von einem ASRock 939 zum ASRock 775lVSTA gewechselt ist und holst Dir bei ihm Fachmännischen Rat!:)
 
wollte nur noch mal kurz bescheid sagen das ein mit 4 Lanes angeschlossener PCI-E Port 1 Gbit/s in jede richtig hat wohingegen der AGP Port 2,1Gbit/s bietet alles andere sei jetzt mal dahin gestellt wollte nur soviel dazu sagen das es sich mehr lohnt seine Karte weiter mit einem C2D zu nutzen als sie zurück zu geben, bekomme mal eine gleichwertige Karte für 200€ die so viel Power hat wie seine.

mfg
 
Immer diese C2D man kann dat nit mehr hören,
sind schneller allgemein, aber in eine sache NICHT,

RAM SPEICHER LESE UND SCHREIBVORGANG
amd hats im cpu direkt eingebaut, intel nit, aber egal, is euch überlassen wat ihr nimmt...
 
CBase64 hätte jetzt gesagt, Zitat:
"Hilfe ein AMD-Fanboy!"

Nicht ernst gemeint von mir!

Und das ist es worauf es ankommt oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Master_okiwan

Aber der sogennante Vorteil ist in dem Fall ein Nachteil denn so kann er seinen alten Ram nicht benutzen insofern totaler Müll den du da laberst.

Also bei mir läuft das Asrock DualVSTA mit E6400 und 7800GS wie eine 1.
 
bei mir ebenfalls und in einem weiterem rechner mit äusserts billigem ddr2 infineon 3rd 1024mb

zumal die theoretische speicherperformence kaum/gar nicht in spiele spürbar ist. messbar ja, aber zum bemerken muss das dann schon unter den 40 FPS sein
 
Zurück
Oben