Lohnt sich der Kauf eines Virenschutzes?

Und was hat jetzt ein Virenschutz genau mit der Datensammelwut einer jeden Internetseite bzw. jedes Onlineunternehmens zu tun?

Fakt ist, die können dich vermutlich in jedem Fall eindeutig zuordnen. Bereits dein Tippverhalten könnte reichen, spätestestens der Browser mit Addons und sonstigen installierten Programmen ist nahezu einzigartig.
 
supastar schrieb:
Fakt ist, die können dich vermutlich in jedem Fall eindeutig zuordnen. Bereits dein Tippverhalten könnte reichen, spätestestens der Browser mit Addons und sonstigen installierten Programmen ist nahezu einzigartig.
Du reduzierst das Thema der Datensammlung auf ein kleines Teilgebiet, nämlich auf das Auffinden von Personen mithilfe des Nutzungsverhaltens. Beim heutzutage praktizierten Datensammeln der Großkonzerne geht es um viel mehr. Aber das brauche ich, denke ich mal in einem PC-Forum niemanden erklären. Das Datensammeln an sich muss auch nicht perse moralisch verwerflich sein. Jedoch ist es das heutzutage an vielen Stellen. Aber du hast Recht, das ist eigentlich ein Thema, das mit Virenschutzprogrammen nur bedingt was zutun hat.
 
Ich verwende seit Jahren Qihoo 360TS(E) - hatte früher Avira free, der brauchte mir aber dann zu viel Ressourcen schon - möglicherweise ist das nun anders ?

Ich habe gestern nach Reparatursets für LAN Kabel gesucht mit DuckDuckGo

Ich sehe heute hier

1541575708940.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: asdwetgtrhe5sre
Habe ich auf einem anderen PC - da würde ich ne Menge Software verlieren - komme noch nicht wirklich damit klar

Never Change a running System
 
0-day exploit ist 0-day exploit. Wenn das Betriebssystem nicht Bescheid weiss, wie soll es der Scanner tun. Wenn du porno-seiten oder andere dubiose Seiten besuchst, ublock/noscript oder aehnliches. Ich war bis zu diesem Jahr auf Windows xp und hatte nie Probleme. Ein Mal im Jahr, wenn ueberhaupt, habe ich dann mit f-secure rescue CD gescannt. Ist nie was aufgetaucht. Beim letzten Mal, dieses Jahr, konnt ich es irgendwie nicht mehr zum Laufen bringen (Datenbank einspielen), dann hab ich einfach drauf geschissen.
7 taskbar tweaker benutze um mittels Mittel-Klick ein Fenster in der Taskbar zu schliessen, bevor ich taub werde und wie wild auf Escape klicken muss, wenn ich mal so eine Seite erwische.
Cracks usw musst halt wissen wie damit umzugehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann am besten noch EMET verwenden und sämtliche Browser dort hinzufügen.
Als Browser für XP empfehle ich dir Palemoon für XP mit XP Mod.
Aktueller gehts nicht.

Und denk eventuell über das SP3 von XP nach.
Da kam einiges hinzu und das passende Sereby-All-in-One-Runtimes-Pack für XPsp3
und anderes findest du hier.

Und es gab sogar noch ein verspätetes Update KB4012598 gegen die SMB Lücke.
https://www.catalog.update.microsoft.com/search.aspx?q=kb4012598

Als Antivirenlösung läuft auch noch Kaspersky Free Antivirus 18 und 19
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrAbisZ
Smily schrieb:
Kaufen muss man kein AV Programm. Avira, Avira usw., habe ich alle benutzt, waren alle völlig OK. Bei gekauften Programmen bekommt man oft ungefragt jede Menge Unsinn dazu, den man nicht braucht, der einem dafür aber das System zerschießt. Ich sage nur "Zertifikate im Browser ersetzt" und schon funktionieren Webseiten nicht mehr.

Das darf aber jeder für sich selbst entscheiden.
Jedes AV Programm hat Stärken und Schwächen. Ob es einen Virus abfängt oder nicht ist pures Glück.
selten so gelacht wie eben, danke für diesen Irrwitz
 
Selten so sehr über einen Beitrag gelacht @silvio09 . Wenn du etwas sinnvolles beizutragen hast, dann schreibe es. Wenn du einen Kommentar, ohne selbst jegliche Argumente zu liefern, lächerlich findest, dann kann man den nur ignorieren.
 
silvio09 schrieb:
selten so gelacht wie eben, danke für diesen Irrwitz
wieso Irrwitz? Der hat doch voellig recht. Wie oft gab es schon in den Nachrichten, dass man mit XYZ aufpassen sollte, weil das System nicht mehr hochfahren wird bzw es schon getan hat.
Deswegen nutz ich den ganzen Kram nicht. Der bringt nur was, wenn man eine herunter geladene Datei ueberpruefen will. Ansonsten kann man die Dinger schmeissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitesser schrieb:
Deswegen nutz ich den ganzen Kram nicht. Der bringt nur was, wenn man eine herunter geladene Datei ueberpruefen will. Ansonsten kann man die Dinger schmeissen.

Na klar bringt ein Virenschutz nur nach dem Download was... man merkt, dass du schon lange keinen mehr im Einsatz hattest (20 Jahre?)
Aber ja, die bringen selten eine Meldung, Das ist ja auch erfreulich.
 
Virenschutz brauchen nur Leute die auf Pornoseiten herumsurfen. Ansonsten seh ich da keinen Nutzen dafuer. Im Grunde genommen Ublock/Noscript fuer dumme.
Ich glaube kaum, dass jemand der sich auf computerbase, oder aehnlichen herum treibt, einen AV braucht.

und lol^2
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind."
Leonardo da Vinci
 
Mitesser schrieb:
Virenschutz brauchen nur Leute die auf Pornoseiten herumsurfen. Ansonsten seh ich da keinen Nutzen dafuer. Im Grunde genommen Ublock/Noscript fuer dumme.
Ich glaube kaum, dass jemand der sich auf computerbase, oder aehnlichen herum treibt, einen AV braucht.

und lol^2
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind."
Leonardo da Vinci

Wie schon in anderen Posts erwähnt wurde, kann auch ohne Downloads oder Schmuddelseiten Malware mittels drive-by auf deinen Rechner landen.
Dazu sollte man auch die Gefahr von Usb-Sticks bzw. generell Wechselmedien nicht unterschätzen.
Zumindest der Windows eigene Virenschutz sollte es schon sein (bei Windows 10 eh immer aktiv, wenn kein anderer installiert ist).
Und nur weil du nichts mitbekommen hast, heist das nicht, dass du ein sauberes system hast ;)
 
Das habe ich davor ja schon alles gesucht gehabt. Nur wenn man weiter denkt.....

Übrigens : Für den Verkäufer lohnt sich das immer. Für den Käufer ?
 
Joker_AUT schrieb:
Wie schon in anderen Posts erwähnt wurde, kann auch ohne Downloads oder Schmuddelseiten Malware mittels drive-by auf deinen Rechner landen.
Dazu sollte man auch die Gefahr von Usb-Sticks bzw. generell Wechselmedien nicht unterschätzen.
Zumindest der Windows eigene Virenschutz sollte es schon sein (bei Windows 10 eh immer aktiv, wenn kein anderer installiert ist).
Und nur weil du nichts mitbekommen hast, heist das nicht, dass du ein sauberes system hast ;)
drive-by war nur ein Problem als Applets noch aktiv waren. Wenn heutzutage ein drive-by passiert, was mir noch nie untergekommen ist, ich mich aber auch nicht Gott weiß wo herum treibe, dann wird lediglich eine Datei herunter geladen. Kannst mir gerne zeigen wer die aufmachen soll.
@usb Das zeigst du mir. Wie ein AV scanner einen 0-day im OS erkennen soll. Ich weiß nicht mehr genau zu welchen OS Zeiten das war, aber es gab zeitlang eine Lücke mit dem Autorun feature von Windows. Das wurde aber laengst behoben. Siehe da, ein 0-day exploit. Da wuerde ein AV scanner auch nichts bringen, auch wenn er ein Quarantäne Feature für USBs hätte.
>>Und nur weil du nichts mitbekommen hast,
schon klar aber wie ich in #48 geschrieben habe, habe ich ein oder jedes zweite Jahr einen Scan mit der f-secure rescue CD gemacht. Bis dass er meine cracks umbenannt hat, ist nie was dabei rausgekommen.
>>(bei Windows 10 eh immer aktiv, wenn kein anderer installiert ist).
darauf kann ich mich einlassen. MSE rennt bei mir auf win7 glaub ich auch.
 
Mitesser schrieb:
und lol^2
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind."
Leonardo da Vinci

Ja, das ist aus meiner Sicht ein überragender Spruch, wenn man länger drüber nachdenkt :evillol:
Denn alles was man irgendwo liest, muss man eben im Zusammenhang sehen und man sollte dabei auch immer die Quellen überprüfen, selbst, wenn der Text an sich Sinn ergibt. Und ebenso, ob der Text eventuell aus dem Zusammenhang gerissen wurde oder es sich generell um eine Falschmeldung handeln könnte und wer wen zitiert ;)
 
@Mitesser na ich wünsch es dir auch, dass du ohne AV nie irgend nen Dreck aufn PC bekommst, ganz ehrlich.
Aber meiner Meinung nach und es kann ja jeder machen wie er will, sollte auf jedem PC ein AV installiert sein.
Ohne wenn und aber. Wer diesbezüglich nachfragt, bekommt von mir die Empfehlung einen AV zu installieren, wenn ers dann nicht macht, ists mir auch egal.
 
Zurück
Oben