heftigst offtopic. Ist wirklich der einzige Grund wieso ich hinter AI oder kollektives menschliches Gedaechtnis waer. Wuerde fake news heftigst vorbeugen, wenn jeder alles augenblicklich aufrufen koennte.supastar schrieb:Ja, das ist aus meiner Sicht ein überragender Spruch, wenn man länger drüber nachdenkt
Denn alles was man irgendwo liest, muss man eben im Zusammenhang sehen und man sollte dabei auch immer die Quellen überprüfen, selbst, wenn der Text an sich Sinn ergibt. Und ebenso, ob der Text eventuell aus dem Zusammenhang gerissen wurde oder es sich generell um eine Falschmeldung handeln könnte und wer wen zitiert
@Joker_AUT
sicher. Aber um OP zu antworten: Nein es lohnt sich ueberhaupt nicht antivirus software zu kaufen.
kurz mal gegoogelt. Es gab mal einen Aufsatz von einem Deutschen aber ich kann den nicht mehr finden. Wird mittlerweile 15 Jahre alt sein. Vllt wird einer der Veteranen wissen, welchen ich mein. Haette schwoeren koennen, dass ich den in meinen Lesenzeichen habe.
https://www.kuketz-blog.de/antiviren-scanner-mehr-risiko-als-schutz-snakeoil-teil1/
https://www.kuketz-blog.de/antiviren-scanner-nur-ein-sicherheitsgefuehl-snakeoil-teil2/
https://www.kuketz-blog.de/alternativen-zu-anti-viren-software-snakeoil-teil3/
https://www.computerbase.de/forum/t...klich-notwendig-unabhaengige-quellen.1664669/
https://www.computerbase.de/forum/threads/2017-welches-antiviren-programm-verwendet-ihr.1653552/
Antivirus in Firmen lass ich mir noch einreden, vor allem wenn ich Admin dort waer. wegen emails usw.