lohnt sich eigentlich SLI auf nem 19 Zöller

SLI lohnt auch bei 1600x1200 noch nicht, schon gar nicht auf einer alten, gammeligen (entschuldige :D) Röhre, wo man bei der Auflösung sowieso schon dank der Unschärfe quasi natives Anti-Aliasing hat.

Dazu kommen die genannten SLI-Probleme, mit denen du dich außeinandersetzen müssen wirst.

Und zu guter Letzt: Wie willst du auf einem non-SLI-Board (wenn die Sig stimmt) überhaupt SLI benutzen? Geht nicht, Punkt :evillol:
 
dat is klar, aber bevor ich mir sli oder etc. reinbaue, kommt ers ma en anderer monitor in frage;)

außerdem 2 8800GT im sli mit nem Pentium D betreiben wär en bisschen, naja, wie soll man sagen, sinnlos

besser warten bis die E8x00 billiger werden und den ollen pentium D ablösen, oder nicht?
 
Hab ich ja glatt übersehen, daß du noch nen Pentium D hast :D

Jep, da wär SLI gleich doppelt unsinnig, denn um die Vorteile auspielen zu können, sollte die CPU möglichst nicht limitieren, was bei einem Pentium D ziemlich häufig der Fall sein dürfte...

Und wie gesagt: Ohne SLI-Board gehts sowieso nicht, das Asrock ist keines, wenn ich mich jetzt nicht total vertue.

Wie gesagt, da sollte deine Priorität wirklich ein neuer Monitor & CPU sein ;)
 
jo, da haste recht, das ASrock is natürlich kein SLI-board, man kann en sli-board aber ab 70€ kriegen, aber wie siehts mit den E8x00 aus, lohnt der unterschied vom 8200 zum 8400, was ist anders? nur taktung oder auch andere sachen?
welche CPU wäre emphelenswert für mein sys?
 
Naja, also nochmal extra Geld für ein anderes Board rauszuhauen, hielte ich persönlich auch wieder für unsinnig. Aber gut, muß jeder selber wissen.

An deiner Stelle würde ich direkt zum 8400er greifen, der geringe Aufpreis macht den Kohl auch nicht fett und falls du übertakten möchtest kann der höhere Multi nicht schaden. Wie immer bitte vorher in die CPU-Liste beim Hersteller schauen, ob die CPU überhaupt unterstützt wird (ist schließlich 45nm und ich kenne das Board nicht wirklich) und gegebenenfalls ein BIOS-Update _vorher_ machen!

Ansonsten schon mal viel Spaß, das wird ein lohnendes Upgrade bei dem du auch was merkst ;)
 
@timo775
du hast aber mit " Grakas im SLI-Modus nicht die doppelte Leistung, allenfalls 160-170%, aber nicht 200%.
kauf dir lieber ein graka mit mehr power. sli lohnt eigentlich nur, wenn du im absoluten highend-bereich agierst
 
ja, is mir schon klar, alles über der 8800GT macht mit nem Pentium D eh wenig sinn^^
schaue mal nach den E8400, gibts ja momentan schon für 159€
 
159 Euro? Ich weiß ja nicht wo du guckst, aber schau doch mal bei Geizhals -> klick.. 136 Euro bei VV-Computer, einem seriösen Shop, bei dem du bdenkenlos bestellen kannst ;)

edit: Oder, noch besser, bei Mindfactory. Dort ist er nur einen Euro teurer, aber du zahlst keine Versandkosten, bei einem BEstellwert von über 100 Euro. Allerdings gerade nicht lieferbar, aber das dürfte sich bald wieder ändern ;)
 
Naja mal ein bisschen in den Tests umschaun, dann würde man auch sehn das selbst SLI sich durchaus lohnen kann. Wenn der Preis bei Grakas so abfällt wie z.B. bei der 8800GT kanns durchaus billiger sein sich 2 davon zu greifen als eine teure. Und weil immer bemängelt wird, dass man ja nie nen Leistungszuwachs von 100% aus den Grakas rausbekommt; bekomme ich etwa 100% mehr Leistung, wenn ich meine 8800GTS rausschmeisse und mir dafür ne 8800 Ultra einbaue? wohl kaum...
Der CPU sollte kein limitierender Faktor sein, nichtmal ein Pentium D. Zumindest nicht in FPS und halt allen GPU lastigen Spielen.
Es ist klar, dass SLI erst in den höchsten Auflösungen seine volle Leistung entfaltet. Das heisst nicht, dass es sich aber nur damit lohnt. Den Leistungszuwachs hat man schließlich auch in niedrigen Auflösungen und hohem FSAA.
Trotzdem würde ich dir ehrlich gesagt nicht zu SLI raten, außer du müsstest/wolltest dir sowieso in nächster Zeit ein neues Mobo holen. Sonst sind gute SLI Boards einfach zu teuer.
 
Ein Pentium D limitiert quasi immer, auch in "GPU-lastigen" Spielen wie Shootern. Laß da nur mal die Physik ein wenig werkeln, viele Gegner auftauchen usw. und schon hast du für einen kurzen Moment ein extrem CPU-lastiges Szenario, das störend als extremer Framedrop oder sogar Ruckeln wahrgenommen wird, wenn die CPU-Power nicht da ist.

Entscheidend für das Spielerlebnis sind nunmal die min-fps...also bitte keine Halbwahrheiten posten, ein Pentium D ist nunmal leider dank der der Netburst-Architektur für Games eine Krücke, da reissen es die 2 Cores auch nicht mehr raus.
 
Bei GPU lastigen Spielen hab ich eigentlich noch nie mitbekommen dass der CPU limitiert...Ein Freund von mir ist grad dabei seinen PC aufzurüsten, der hat jetzt ne EVGA 9800GTX aber noch nen Athlon 64 3500+ da neues Board und ne CPU noch nicht da sind, und selbst da limitiert bei Crysis noch die Graka.
 
@Nap2n: Crysis ist aber auch ein sehr schlechtes Bsp., da extrem GPU-limitiert. Da siehts bei anderen games, die z.B. auf der source-engine beruhen, anders aus.

@TE: wie wärs mit einem thread in der PC-Zusammenstellungs-Rubrik, wenn Du Deinen PC eh komplett umkrämpeln willst? :rolleyes:
 
Ähm...deshalb habe ich auch gesagt GPU-LASTIGE games?

@ topic

an deiner stelle würde ich einfach den Prozessor nachrüsten, eventuell ein P35 Board noch. Nimm nen E8200/7200/2200 wie auch immer oder auch nen Q6600 wenn du nen Quad willst.
ansonsten fährst du mit deinem aktuellen Sys und der einen 88GT eigentlich sehr gut, gibt nix was das System nicht packen sollte, solange du auf Ultrahohe Grafikeinstellungen verzichten kannst. und wenn du die Graka doch noch nachrüsten willst, warte am besten auf die neue Generation die jetzt bald kommt, da werden die Preise wahrscheinlich nochmal ein ganzes Stück fallen.
Wie gesagt, ob sich SLI lohnt, hängt davon ab, ob du gerade bei einer/zwei Grakas günstig zuschlagen kannst, also bei Karten mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis. Und natürlich von dem Board, dass du dir zulegst. Schwachsinn wärs halt sich jetzt ein P35 zu kaufen wenn du später eh auf SLI umsteigen willst. Also das am besten vorher überlegen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nap2n schrieb:
Bei GPU lastigen Spielen hab ich eigentlich noch nie mitbekommen dass der CPU limitiert...Ein Freund von mir ist grad dabei seinen PC aufzurüsten, der hat jetzt ne EVGA 9800GTX aber noch nen Athlon 64 3500+ da neues Board und ne CPU noch nicht da sind, und selbst da limitiert bei Crysis noch die Graka.

Dann erstell doch mal mit dem 3500+ eine Frameverlaufskurve und vergleich diese nach der Aufrüstaktion mit einem guten Dual- oder Quadcore neueren Baujahrs...
 
....bitte erst denken dann posten. Natürlich würde es mit einem besseren Prozessor flüssiger laufen. Aber es ging hier um den limitierenden Faktor, und das ist ganz einfach die Graka. Mit meinem alten x2 4400 lief es in den low settings schneller, aber auf maximalen Details hat die 9800GTX genauso zu gemacht wie mit dem 3500+.
 
Das mit dem erst denken bitte ich dich selber zu beherzigen. Kurze Denkanregung: Meinst du, die CPU hat in den High-Settings weniger zu tun? Und was ist besser - ein oder zwei Limits?
 
Hallo,

Jungs, seid friedlich. :D
Jeder hat aus seiner Sichtweise RECHT.

- Wenn die Graka am Limit ist, dann kann die CPU noch so gut sein, es nützt nichts.
- Wenn die CPU am Limit ist, dann nützt die BESTE Graka nichts.
 
So ganz pauschal stimmt das aber auch nicht ;)

moquai schrieb:
Hallo,

Jungs, seid friedlich. :D
Jeder hat aus seiner Sichtweise RECHT.

- Wenn die Graka am Limit ist, dann kann die CPU noch so gut sein, es nützt nichts.
- Wenn die CPU am Limit ist, dann nützt die BESTE Graka nichts.

1.) Gibt es nicht immer ein generelles CPU- oder Grakalimit. Das kann in ein und demselben Spiel schon mal wechseln, je nach Situation. Ein CPU-limit ist aber stets zu vermeiden, denn da kann man nicht durch weniger Auflösung, weniger BQ usw. gegensteuern! Wenn die CPU in einer oder mehreren Situation oder sogar ständig limitiert, dann ist es egal ob in 640x480 oder in 2560x1600 - das Limit ist da.

2.) Wenn die CPU limitiert, dann ist eine gute Graka dennoch nicht nutzlos - für eben die BQ-steigernden Maßnahmen wie AA/AF. Natürlich vorrausgesetzt die CPU limitiert zwar, aber noch auf einem spielbaren Niveau.
 
Zurück
Oben