Lohnt sich ein 4K receiver?

Panter354

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2017
Beiträge
21
Hi :) ,
ich hab zwar kein 4K TV und vermutlich kann man bisher kaum Sender in 4K empfangen, jetzt hab ich aber die Qual der Wahl und überlege wegen dem günstigen Preis den 4K zu nehmen obwohl ich nichts von 4K hab.

hab 3 Receiver näher ins Auge gefasst. Darunter einer mit 4K.

4K Receiver
https://www.amazon.de/AX-4K-BOX-216...1488817857&sr=1-12&keywords=dvb-s2+dvb-t2+pvr
kann 4K und trotzdem recht günstig

VS

1080p Receiver
https://www.amazon.de/AX-TriplexBox...qid=1488740681&sr=8-64&keywords=dvb+s2+dvb+t2
guter preis und 2 DVB-S Kanäle

1080p Receiver
https://www.amazon.de/dp/B00OZUT912/ref=olp_product_details?_encoding=UTF8&me=
hübsches Display

lohnt sich der 4k für den Preis?
 
Nö spar dir das Geld , wenn ich das richtig verstanden habe galt sogar mal, dass 4K erst ab Auflösungen von mehr als 65 Zoll Sinn macht....
Aber da es jeder reinpackt....
 
Man könnte das jetzt lang und breit ausführen, aber bei diesen Geräten und für dich: Nein, bringt absolut nichts. Höchstens kaufen, wenn es absolut keinen Mehrpreis für dich bedeutet.
 
Panter354 schrieb:

Der DVB-S2 Standard sieht nur 1080i vor. "p" gibts da nicht.

Wenn dann spielt er Material aus ner anderen Quelle in 1080p ab.
Vom Satelliten kommt FullHD nur interlaced also 1080i
 
wenn 4k, dann kommst du daran nicht vorbei:

Dreambox DM900 UHD 4K

https://www.amazon.de/Dreambox-DM900-DVB-S2-Receiver-schwarz/dp/B01N3T201S

ich kann dich beruhigen, ich hab KEINE 4k gekauft.

4k wird doch noch nicht gesendet. auch wenn es per sat kommt, brauchst du einen
TV 4k, die dinger sind noch teuer. unter 65 ZOLL würde ich da nichts kaufen.

also: abwarten :evillol:
Ergänzung ()

@bartOrn: du meinst interpoliert ! interlace war z. b. beim AMIGA eine auflösung, oder?
 
nö, ich mein Interlaced =)
 
ich such einen receiver mit dem ich DVB S2 und DVB T2 in Deutschland empfangen kann und eventuell noch PVR ready ist. ich glaube aber so einen gibt es gar nicht. :freak:
 
2 habe ich jetzt näher ins Auge gefasst.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AX 4K-BOX HD51 CI UHD 2160p E2 Linux HEVC H.265 USB 3.0 Receiver (DVB-C/T2 Tuner + DVB-S2 Tuner + 300Mbit WLAN Stick)
228,00 EUR
http://geizhals.de/opticum-ax-4k-box-hd51-ci-a1449960.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

oder

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Octagon SF 4008 UHD 4K Triple E2 Linux 2160p (2x DVB-S2X (Dual Tuner) + 1x DVB-C/T2 (Single))
264,00 EUR
http://geizhals.de/octagon-sf-4008-uhd-4k-2x-dvb-s2x-a1548272.html

gerade neu auf dem Markt.
Leider nicht WLan fähig. (aber wozu braucht man das bei einem receiver?)
hat übrigens schon DVB-S2X (ob es da jetzt schon sat-schüsseln für gibt?)
für wen macht das Sinn?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

bin unsicher, da ich außer bei Amazone noch keine Bewertung oder Tests zu dem Octagon SF 4008 gefunden habe.

Welchen würdet ihr empfehlen?

P.S. Die Zusammenstellung habe ich auf satboerse24.de gemacht. darf ich hier aber nicht verlinken.
von daher habe ich geizhals.de genommen.
geht von da aus einfach auf den Verkäufer Satboerse24.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht WLan fähig. (aber wozu braucht man das bei einem receiver?)
Je nach Ausstattung zB für Webservices (Browser Apps, VoD), Aufnahmensicherung auf NAS oder Zugriff von Aufnahmen über Netzwerk/andere TVs, (Sat-over IP), Miracast etc. und bei WLAN spart man sich die Nutzung des LAN Kabel für all diese Funktionen

hat übrigens schon DVB-S2X (ob es da jetzt schon sat-schüsseln für gibt?)
Dafür braucht man keine neuen Satschüsseln, S2X steht für die Übertragung von UHD mit HEVC (h265), nur der Receiver muss dies unterstützen

Allerdings wir es noch eine ganze Weile dauern bis mal Sendergruppen auf UHD übertragen, bei max einem übertragenen UHD Kanal wird derzeit noch h264 benutzt (zb Sky)
 
Zuletzt bearbeitet:
Panter354 schrieb:
Welchen würdet ihr empfehlen?

Ich würde keinen 4K Receiver kaufen, wenn ich noch keinen 4K-TV hab, bzw. noch nichtmal weiss welchen ich kaufe.
Des weiteren würde ich keinen Low_Budget 4K-TV im Preisbereich <700€ (bei >50 Zoll) kaufen (meist 50Hz - Panels)

Ich weiß das war nicht die eigentliche Frage, aber 250€ für ein Gerät auszugeben, welches evtl. zum Zeitpunkt der Anschaffung eines geeigneten Endgerätes nicht mehr up2date is - würde ich NIEMALS machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, ein 4k Receiver ist derzeit eigentlich nur für die Softwarebastler aufgrund der Mehrleistung interessant
 
ich hab eigentlich gar nicht vor mir einen 4k TV zu kaufen.
also kann ich mir die 4k auch schenken.

aber aufgrund vieler positiver Bewertungen der Fachpresse für die
AX 4K-Box HD51
ist sie momentan mein Favorit.
https://www.testsieger.de/testberichte/ax-4k-box-hd51-1-x-dvb-s2-1-x-dvb-c-t2.html


hatte erst auch die Vermutung das ich fürs gleiche Geld einen besseren 1080i receiver bekomme, nur hab leider keinen gefunden.

für Vorschläge bin ich aber offen.
 
Zurück
Oben