Hallo zusammen,
mein aktueller PC wird am 15.07 10 Jahre alt und ich überlege, ob es sich lohnt ihm nochmal ein Upgrade über Gebrauchtteile zu verpassen.
Ich bin mit der Leistung eigentlich zufrieden, laufe aber öfter in sehr hohe RAM-Auslastung rein, was Chrome einfrieren lässt. Hab nämlich oft seeeehr viele Tabs offen und müsste Windows 10 auch mal neuinstallieren.
Da ich 12 GB RAM habe (2x 4 GB und 2x 2 GB Riegel) will ich auf 16 GB upgraden, das würde mich ca. 40 Euro kosten, was ich als gutes und sinnvolles Upgrade erachte, um mehr Luft bei der Arbeitsspeicherauslastung zu haben.
Mein Board ist ein Gigabyte GA-Z77-DS3H und als Prozessor hab ich den i5 3570K. Meint ihr ein Upgrade auf i7 3770K für 60 Euro lohnt sich oder ist das sinnlos? Immerhin würde ich Hyper Threading und dadurch 8 statt 4 Threads haben. Sonst scheint er ja nicht deutlich schneller zu sein.
Danke für eure Hilfe!
mein aktueller PC wird am 15.07 10 Jahre alt und ich überlege, ob es sich lohnt ihm nochmal ein Upgrade über Gebrauchtteile zu verpassen.
Ich bin mit der Leistung eigentlich zufrieden, laufe aber öfter in sehr hohe RAM-Auslastung rein, was Chrome einfrieren lässt. Hab nämlich oft seeeehr viele Tabs offen und müsste Windows 10 auch mal neuinstallieren.
Da ich 12 GB RAM habe (2x 4 GB und 2x 2 GB Riegel) will ich auf 16 GB upgraden, das würde mich ca. 40 Euro kosten, was ich als gutes und sinnvolles Upgrade erachte, um mehr Luft bei der Arbeitsspeicherauslastung zu haben.
Mein Board ist ein Gigabyte GA-Z77-DS3H und als Prozessor hab ich den i5 3570K. Meint ihr ein Upgrade auf i7 3770K für 60 Euro lohnt sich oder ist das sinnlos? Immerhin würde ich Hyper Threading und dadurch 8 statt 4 Threads haben. Sonst scheint er ja nicht deutlich schneller zu sein.
Danke für eure Hilfe!