Lohnt sich eine gebrauchte RX480 8GB

lohnen kannst nur du beantworten, da du uns weder verrätst wofür du sie einsetzen willst, noch welche hardware du sonst hast.
 
Da die vor allem für Mining genutzt wurden / werden würde ich davon Abstand nehmen. Generell sonst sehe ich es wie @WhyNotZoidberg? Mit dieser Fülle an Informationen die du uns da lässt ist es nicht einfach eine Einschätzung abzugeben...
 
WhyNotZoidberg? schrieb:
lohnen kannst nur du beantworten, da du uns weder verrätst wofür du sie einsetzen willst, noch welche hardware du sonst hast.

Hallo ist das die Feuerwehr! Ja was ist passiert? Es brennt! Wo? In der Stadt!

Information Information Information... Wie soll dir wer helfen, wenn du nichts und nichts schreibst was du brauchst hast und und und.
 
"man" sollte soviel ausgeben wie man bereit ist für die dargebotene Leistung zu zahlen. Ist eine Spaßverderber-Antwort aber so ist es. Es gab eine Zeit, da haben Leute dafür >400€ hingelegt. Ich habe damals knapp 250 (neu) bezahlt. In Anbetracht dessen, dass nach 1 1/2 Jahren diese Preise für den Nachfolger RX580 wieder erreicht werden, würde ICH (der weder man noch du ist), nicht mehr als 170€ für so eine alte, jedoch auch gute Karte ausgeben.
 
Die Leistung reicht für FullHD auch bei aktuellen Titeln für 60 Hz, solange nicht alle Regler aufs Maximum gestellt werden.
Wenn du eine RX480 8GB (am besten kein Referenz-Design) für <200€ bekommst, ist das je nach Zustand ein guter Preis.
 
Was für eine Grafikkarte bisher und welche Spiele an was für einem Monitor (Auflösung - Hz Zahl ...) ist das so schwer? Wenn dein Ryzen 2400G deine bisherige Grafikkarte ist, der Unterschied wäre eklatant.
 
Cr@zed^ schrieb:
Was für eine Grafikkarte bisher und welche Spiele an was für einem Monitor (Auflösung - Hz Zahl ...) ist das so schwer? Wenn dein Ryzen 2400G deine bisherige Grafikkarte ist, der Unterschied wäre eklatant.

Bisher ist keine Grafikkarte verbaut. Momentan nutze ich nur einen 75Hz Monitor. Möchte spiele wie PUBG und Battlefield flüssig spielen können.
 
Wenn man von 2400G APU kommt, lohnt es sich ab ca. 150 EUR +/- 20
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Und was hat er davon? Die 480 und 580 sind fast identisch, die 1060 hat weniger VRam.
Die RX 580 ist ein reiner Refresh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Viktor98 schrieb:
Sollte schon von AMD sein, wegen FreeSync und maximal 200€ kosten.
Lass dir nichts erzählen...
Das Update macht Sinn und die RX480 wirddeinem Ryzen 5 ein treuer Partner sein und gut mit dem Netzteil zusammen gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision und CastorTransport
Selbst wenn eine RX 480 vorher zum minen genutzt wurde, kann es sein, das diese besser/länger läuft als wäre sie von einem OC-Typen auf Leistung gedrillt worden. Miningkarten sind idR undervoltet und auf weniger Verbrauch getrimmt - sprich: effizienter ;)

Spricht nichts dagegen. Maximal 200€ (mit Rechnung? Restgarantie?)
 
Ja lohnen tut sich das - nachdem du uns ein paar mehr Infos gegeben hast - schon.
Gegenüber der APU ist das schon ein guter Leistungssprung.
Wenn 200€ die absolute Grenze sind, reicht es für eine 580 bzw. 1060 sowieso nicht.
Ich denke dass du bei einer 480 auf +/- 200€ rauskommen wirst.
Allerdings solltest du auf ebay Kleinanzeigen & Co schon versuchen vorzufühlen, ob das Teil runtergenudelt wurde (mining) oder jemand seine Graka zwecks upgrade verkaufen möchte.
 
Die Rx 480 8Gb ist ne top Karte habe sie selber im Einsatz und komme in Fhd je nach Spiel immer auf 60Fps und höher, natürlich mit eingestellten Grafiksettings bei vernünftiger Bildqzalität.

Wer sagt ne Rx 480 reicht nicht für Fhd kann keine Grafikregler bedienen!

Also kaufen und selbst wenn Mining betrieben worden ist wenn die Karte vor Ort getestet werden kann und einwandfrei läuft kannst du bedenkenlos kaufen, die Karten sind meist besser in schuß als von gamingtypen die übelst an der Spannungschraube und Taktschraube gedreht haben bis zum erbrechen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Zurück
Oben