Martinus33
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.648
Hallo,
ich habe mich etwas eingelesen in die Flash-Technologie von SSDs und offenbar kommen dafür drei Typen in Frage für einen "normalen" PC im Consumerbereich: Das schlechtere QLC, das verbreitete TLC und das bessere, aber teure und seltenere MLC.
Mein neuer PC soll u.a. der nicht-prof. Videobearbeitung (max. 4K) für regelmäßige, aber sicher nicht tägliche YT-Videos dienen und der PC soll lange halten, 5 bis 10 Jahre. Es werden drei SSDs sein, eine für Windows (1TB), eine für die Video-Rohdateien (2TB) und eine "Cache & Scratch"-M.2 (500GB).
Lohnt sich da eine MLC-SSD?
Oder einfach nur auf eine gute TBW ab 150 schauen, egal, ob TLC oder MLC. Weil um die Haltbarkeit geht es und die steckt in dem TBW-Wert. Und wenn der passt, ist es dann nicht egal, ob TLC oder MLC?
ich habe mich etwas eingelesen in die Flash-Technologie von SSDs und offenbar kommen dafür drei Typen in Frage für einen "normalen" PC im Consumerbereich: Das schlechtere QLC, das verbreitete TLC und das bessere, aber teure und seltenere MLC.
Mein neuer PC soll u.a. der nicht-prof. Videobearbeitung (max. 4K) für regelmäßige, aber sicher nicht tägliche YT-Videos dienen und der PC soll lange halten, 5 bis 10 Jahre. Es werden drei SSDs sein, eine für Windows (1TB), eine für die Video-Rohdateien (2TB) und eine "Cache & Scratch"-M.2 (500GB).
Lohnt sich da eine MLC-SSD?
Oder einfach nur auf eine gute TBW ab 150 schauen, egal, ob TLC oder MLC. Weil um die Haltbarkeit geht es und die steckt in dem TBW-Wert. Und wenn der passt, ist es dann nicht egal, ob TLC oder MLC?
Zuletzt bearbeitet: