Rickmer
Silent-Fanatiker
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 22.728
Siehe den Artikel den ich oben verlinkt habe - schon 16 oder 32MB über HMB (Host Memory Buffer) helfen enorm bei der Cache Hitrate was übliche Consumer-Aufgaben wie Office angeht.Martinus33 schrieb:Die Auswahl wird immer geringer, wobei ich hier im Forum gelesen habe, dass es bei einer M.2-NVME verschmerzbar sein soll, keinen DRAM zu haben, auch für Videobearbeitung.
Für Verwendung im Surf&Office Notebook ist so eine SSD prima geeignet, auch weil die Controller solcher SSDs allgemein sparsam und kühl sind.
Sobald die SSD aber mit ambitionierteren Anfragen belastet wird, fällt die Performance auseinander. Das kann man hier gut sehen: https://www.storagereview.com/review/predator-gm7-ssd-review
Wenn größere Bereiche der SSD in schneller Folge abgerufen würde - wie z.B. bei Videobearbeitung mit viel Footage im Projekt schnell passieren kann - kann das durchaus zu Hängern führen.
Bei kleineren Videos mit nur ein paar Dateien die zusammengeschnitten werden sicherlich unproblematisch, aber ich würde für deinen Gebrauch nicht umbedingt eine dramless kaufen.