Lohnt sich eine SSD bei diesem Board?

Okey, und wie kann ich MB-Treiber per Windows installieren? Automatisch scheint er ja nichts zu machen :/
 
Okey, und wie kann ich MB-Treiber per Windows installieren?

Der Microsoft-AHCI-Treiber wird bei der Windows-Installation automatisch installiert, sofern die vorher im BIOS den SATA-Controller auf AHCI gestellt hast.
Wenn du danach die Mainboardtreiber vom Hersteller installieren willst, darfst du den AMD-AHCI Treiber nicht installieren, dazu musst du im Installationsprogramm der Chipsatztreiber auf benutzerdefinierte Installation gehen, also nicht die Expressinstallation wählen, dann kannst du alles was nicht installiert werden soll einfach abwählen.
 
Ok, dankeschön. Und wie ist es nun mit der ocz SSD, ist die wirklich so schlecht wie ihre Amazon-Rezensionen?
 
Das Thema "OCZ" ist ein zweischneidiges Schwert. In der Vergangenheit hat sich das Unternehmen nicht gerade mit Ruhm bekleckert, indem halbgare SSDs auf den Markt geworfen wurden, die in großer Zahl Probleme verursacht haben. Ferner haben OCZ-Mitarbeiter Konkurrenzprodukte auf Preisvergleichsseiten schlecht bewertet und ihre eigenen Produkte in den Himmel gelobt, was eines Tages schön aufgeflogen ist :D.

Ich persönlich würde die Finger von OCZ lassen und stattdessen zu den günstigen und vor allem bewährten SSDs von Crucial oder Samsung greifen. Damit machst du nichts falsch.
 
Mein Bruder arbeitet bei nem IT Systemhaus, er schwört auf die Samsung 830, damit hatten sie noch keinerlei Probleme. Die Crucial M4 sind mit neuer Firmware (dürften inzwischen die neuen alle haben) ist auch eine sehr gute SSD.
Selbst wenn du 40 Euro zu den billigen Modellen sparst, spätestens wenn dich der BSOD begrüßt und du alles wieder neu einrichten musst oder die Arbeit mit dem Umtausch, sind es m.M.n. das "gesparte" Geld nicht wert.
Ich habe selbst die Samsung, sie ist schnell und macht keine Probleme.
 
Die Crucial m4 ist schon sehr zuverlässig aber die scheint in der Samsung 830 ihren Meister gefunden zu haben. Leider erscheint Samsung nicht in der französischen Statistik, zumindest nicht bei den SSDs, dann hätte man konkrete Zahlen. Aber nach dem was man in den Foren liest, ist da bei Problemen mit einer 830er eigentlich nie die SSD die Ursache. Wir hatte hier nur einen Fall, wo die IOPS ganz mies waren, gelaufen ist die aber trotzdem.
 
OK danke Leute, aber mir wurde jetzt eine andere angeboten, eine adata SSD mit 128gb

würde ich von nem Kumpel für 50€ bekommen weil er sich eine 256er holt, noch 1 1/4 Jahre Garantie
Was haltet ihr davon? Scheint ja recht unbekannt zu sein
 
Von AData gibt es viele verschiedene Modelle, da musst Du schon konkreter sagen, welche es ist. Lass Dir z.B. mal vom Kumpel den Screen von CrystalDiskInfo schicken, aber so, dass alle Attribute und auch die Hex-Werte vollständig sichtbar sind und poste den dann hier. Dann sieht man vielleicht auch, in welchem Zustand die SSD ist und sicher erkennt man, um welches Modell es sich genau handelt.
 
Zurück
Oben