lohnt sich hier eine bessere Grafikkarte oder gleich alles neu?

spliffstar

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
104
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …
Fifa 20, Dota2, vielleicht sowas wie GTA5 & Witcher

  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
1080p reicht
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
gerne möglichst hoch
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
30-60 sind okay
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
nichts besonderes, älteren 24"LG @ 1080p und einen 47" Sony TV @ 1080p
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): i5 4670k @3,40GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB Dual-Channel DDR3 @ 800MHz (11-11-11-28)
  • Mainboard: ASRock B85M Pro4
  • Netzteil: BeQuiet 350W
  • Grafikkarte: GeForce GTX 750 Ti 2GB
  • HDD / SSD: 2 x 120GB SSD Crucial / 4GB WD HDD

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Das kommt halt drauf an, prinzipiell könnte ich mir jetzt leisten bis zu 800€ auszugeben, aber ich spiele eigentlich maximal so 10-20h im Monat. Das Teil wird überwiegend als Mediengerät benutzt.

Deswegen bin ich jetzt eigentlich nicht absolut scharf drauf mir ein komplett neues System zu holen und würde eher mein aktuelles System mit einer passenden GraKa und evtl mehr ram? aufrüsten.

Gleichzeitig hab ich aber leider kein Gefühl, was da sinn macht und ich nicht unnötig Geld ausgebe um mir dann über nen nicht beachteten Flaschenhals blöd vorzukommen.

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
sofort

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
selber
 
Bei deinen Anforderungen: neue Grafikkarte reicht für FullHD und auch noch WQHD. Für 4K würde ich erst sagen: neues Mainboard, CPU und RAM.
Bedenke: Netzteil könnte eng werden. Besser gleich aktuelles 500-550 Watt Netzteil kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrSeltsam95
fuer diese games reicht ein 10100 i3, schnell wie ein alter i7 8700k und besser in fifa gta5 fornite als ein x3700 amd und kostet mit b460 brett und crucial 3000er cl16 nur 160 euro
dazu ssd 970 evo 512 oder 1024er und eine 1660 super und spaeter irgendwann eine 3060 rtx 2 oder sowas
seasonic 550w atx 2.5 gold+ sharkoon minitower rgb und gut ist und unter 500 euro :D
alten pc als "gaming pc" verkaufen auf ebay
 
Würde sagen auch wieder Mittelklasse, bspw. ne 5500XT oder GTX 1660.
Knackpunkt ist halt dein relativ schwachbrüstiges Netzteil, für stärkere Karten hat es nicht genug Dampf...
Zwei weitere RAM-Riegel, damit du auf 16 kommst, könnten auch nicht schaden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zivilist
Ich glaub du rennst bei keinem der Spiele in ein CPU Limit mit deiner aktuellen Hardware, daher
tuts warscheinlich eine neue Grafikkarte. Die 5700 XT ist im Bereich 300-350€ am interessantesten.
Wenn du bei Nvidia bleiben willst, eine 2060 Super und 50€ Aufpreis (bei schwächerer Leistung).
Die 1660S und 5600XT sind eigentlich jetzt schon auf 1080p@60fps limitiert, bei neueren Spielen wirds da
mit mehr als mittleren Einstellungen schon tricky. Dafür würde ich heute keine 200+X Euro mehr ausgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spliffstar
Für das was du machen möchtest reicht ein Upgrade.
GTX 1660 (S)
Ram auf 16GB aurüsten
Und unbedingt ein neues Netzteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
zivilist schrieb:
Bei deinen Anforderungen: neue Grafikkarte reicht für FullHD und auch noch WQHD. Für 4K würde ich erst sagen: neues Mainboard, CPU und RAM.
Bedenke: Netzteil könnte eng werden. Besser gleich aktuelles 500-550 Watt Netzteil kaufen.
Es ist genau anders herum
Full-hd muss schnelle CPU und mittlere graka
Bei 4k cpu nicht so wichtig und sehr starke graka.
800€ bekommst du einen komplett neuen pc der deinen Anforderungen reicht.
Ram auf 16gb. Neues 500w netzteil und ne 1660super. Bist bei unter 350
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mork-von-Ork, spliffstar und Valeria
Danke erstmal für eure Antworten. Mit einem neuen Netzteil habe ich auf jeden Fall gerechnet.
Aufm Mainboard sind ja auch 2 freie Plätze um auf 16 GB zu erweitern.

@borizb danke für den Tipp, könnte meine restliche Hardware dann auch die 100-150€ mehr für eine 5700XT rechtfertigen? oder wäre es sinnvoll dann irgendwann auch über ein CPU Update nachzudenken?
 
5700xt hat einen guten Preis. Irgendwann mal rüstest du auf mit neu: Board, cpu und RAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spliffstar
spliffstar schrieb:
Danke erstmal für eure Antworten. Mit einem neuen Netzteil habe ich auf jeden Fall gerechnet.
Aufm Mainboard sind ja auch 2 freie Plätze um auf 16 GB zu erweitern.

@borizb danke für den Tipp, könnte meine restliche Hardware dann auch die 100-150€ mehr für eine 5700XT rechtfertigen? oder wäre es sinnvoll dann irgendwann auch über ein CPU Update nachzudenken?
Das ist leicht rauszufinden indem du dir mit dem Afterburner OSD die Auslastung der CPU anzeigen lässt.
Wenn die bei 50-70% liegt, brauchst du eher kein Update. Wenn die zwischen 70 und 100 liegt, schon.
Ist aber erst nach dem Kauf der neuen Grafikkarte richtig zu ermitteln, weil die der aktuell limitierende Faktor ist.
 
CPU Update heisst dann halt sofort auch, das Mainboard und den RAM zu ersetzen. Wenn du es eher günstig möchtest, dann holst du dir eine GTX 1660 Super und nochmals 8 GB RAM. Da reicht eventuell auch das Netzteil noch aus. Für die genannten Spiele und 30-60 fps in Full HD reicht das locker aus, da musst du nicht in eine 5700XT investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: spliffstar
madzzzn schrieb:
Es ist genau anders herum
Full-hd muss schnelle CPU und mittlere graka
Bei 4k cpu nicht so wichtig und sehr starke graka.

Es stimmt zwar, dass die Grafikkarte bei 4K (oder allgemein bei höherer Auflösung) stärker ausgelastet wird und eine schwächere CPU dann oft noch ausreicht. Aber es ist nicht richtig zu sagen, dass die CPU bei Full HD schnell sein muss. CPU X produziert bei 1080p und 4K die gleiche Anzahl an Bildern - sie muss nicht plötzlich mehr arbeiten. Die Frage ist halt wieviel FPS man erreichen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spliffstar und madzzzn
Das stimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lucdec
Slashchat schrieb:
fuer diese games reicht ein 10100 i3, schnell wie ein alter i7 8700k

du schreibst das in jeden thread obwohl das technisch unmöglich ist. kannst du bitte endlich aufhören die leute zu trollen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: o_dosed.log, adAstra, rlchampion und 4 andere
Destyran schrieb:
du schreibst das in jeden thread obwohl das technisch unmöglich ist. kannst du bitte endlich aufhören die leute zu trollen?
In jedem thread nur mist. Das macht die Arbeit anderer zunichte. Das ist sehr schade
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: o_dosed.log und adAstra
@Slashchat bitte hör auf mir Copy und Paste danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: o_dosed.log und adAstra
Also ein Haswell-i5 + GTX 1660 braucht bei aller liebe kein neues Netzteil. Diese Kombi zieht unter absolut unrealistischen Bedingungen 205W (i5-4590+gtx1660). Wieso sollte da ein 350W Netzteil nicht reichen??? Manchmal hab ich das Gefühl, hier werden Leute dafür bezahlt zum CPU/GPU Kauf gleich noch ein Netzteil mit aufzuschwatzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso, adAstra und spliffstar
Das netzteil ist wie alt? 7 Jahre?
Das dazu soll als Vorbereitung für den nächsten Unterbau dienen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
Für diese cpu und für diese games ist eine gtx1650s völlig ausreichend
Dazu 8gb ddr3 ram und fertig
netzteil empfiehlt es sich ist aber kein muss.
 
Zurück
Oben