MATRIX_Morpheus
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2002
- Beiträge
- 641
Dass das Bild entweder ankommt oder nicht, stimmt natürlich nicht.
Durch z.b. vom Kabel eingeführten Jitter oder abgeflachten Flanken, kann der TMDS Receiver (TMDS ist die bei HDMI verwendete Kodierung) schon mal falsche Pixel oder gar ganze Zeilen erzeugen.
Dass solche Störungen besonders bei Kanten im Bild auftreten hat mit der verwendeten Kodierung und dem Jittermanagment zu tun; das genauer zu beschreiben sprengt hier wahrscheinlich den Rahmen.
Aber Aussagen wie "schlechte Farben", "dumpfer Ton", "matschiges Bild" sind bei einer digitalen Übertragung fast vollkommen auszuschließen.
Und damit die oben genannten Fehler bei einem (fehlerfreien) HDMI Kabel kürzerer Länge auftreten, bedarf es im Regelfall schon sehr großen Störungen.
Durch z.b. vom Kabel eingeführten Jitter oder abgeflachten Flanken, kann der TMDS Receiver (TMDS ist die bei HDMI verwendete Kodierung) schon mal falsche Pixel oder gar ganze Zeilen erzeugen.
Dass solche Störungen besonders bei Kanten im Bild auftreten hat mit der verwendeten Kodierung und dem Jittermanagment zu tun; das genauer zu beschreiben sprengt hier wahrscheinlich den Rahmen.
Aber Aussagen wie "schlechte Farben", "dumpfer Ton", "matschiges Bild" sind bei einer digitalen Übertragung fast vollkommen auszuschließen.
Und damit die oben genannten Fehler bei einem (fehlerfreien) HDMI Kabel kürzerer Länge auftreten, bedarf es im Regelfall schon sehr großen Störungen.