Low-Budget Gaming PC max. 650 Euro

finy007

Ensign
Registriert
Juni 2015
Beiträge
255
Hallo ihr Lieben,

bin ganz neu hier und möchte ein paar Infos sammeln.
Habe mich jetzt endlich entschlossen mir ein neues System zuzulegen.

Ich spiele nur gelegentlich aber mein alter Rechner macht es jetzt nach knapp 5 Jahren einfach nicht mehr.
Damals war ich noch echt gut informiert aber mittlerweile weiß ich gar nicht was aktuell am Markt ist und ob Intel allg. noch vor AMD liegt etc.

Leider habe ich momentan auch nicht die Zeit mich so stark damit auseinanderzusetzen, daher wäre ich über ein bisschen Hilfe sehr dankbar.

Da ich wie gesagt nur ab und an spiele benötige ich keinen High-End Gaminging PC, keinen Schnickschnack, kein besonderes Gehäuse etc. Er soll funktionell sein und möglichst viel Performance für wenig Geld bieten.

Am liebsten sollten die Spiele natürlich in 1080p mit bester Qualität laufen, das dass nicht immer möglich sein wird ist mir aber klar. Ich spiele gerne gelegentlich CS:GO, würde aber auch gerne einmal wieder neue Spiele spielen.

Nebenbei arbeite ich gerne noch mit Videoschnitt etc. aber das sollte von den Anforderungen her ja nichts groß ändern.

Mein Budget liegt bei 600 max. 650 Euro.

Bisher habe ich mir folgendes rausgesucht, eventuell ist da ja schon etwas dabei.
Ansonsten würde ich mich gerne über ein paar Empfehlungen freuen, da ich selber nicht mehr so wirklich durchsteige.

http://www.notebooksbilliger.de/pc+systeme/gaming+pc+pc+systeme/geccom+gaming+pc+nb200118

http://www.notebooksbilliger.de/pc+systeme/gaming+pc+pc+systeme/hm24+gaming+pc+hm240029

http://www.notebooksbilliger.de/pc+systeme/gaming+pc+pc+systeme/geccom+gaming+pc+nb200058+amd+a10+x4+7850k+

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schnell bekommt man denn hier bitte Antwort. :D
Also lieber zu Intel tendieren als zu den von AMD?

Also ihr würdet somit auch eher zu Eigenbau tendieren?

Danke schon einmal für die schnelle Rückmeldung!
 
Kannst ihn auch bei z.B harwareversand zusammenbauen lassen
 
Einen Amd Prozessor würde ich momentan nur nehmen, wenn es unbedingt unter 600€ bleiben muss. Ansonsten einen kleinen i5

1. Konfiguration gute Cpu aber alte und schwache Gpu mit nur 1 ram Riegel und Gehäuse mit integriertem Netzteil, würde sagen, Nein
2. Nein, zu dem Preis ist ein intel drin, 600W super silent Netzteil ohne genaue Angabe= super Schrott
3. Nein


HominiLupus Konfig gefällt mir auch am besten, wenn du noch ein paar € drauflegen kannst, würde ich es noch leicht modifizieren bzw. einfach als Überlegung

Statt der hdd eine ssd, wobei du dann halt nur 240gb Speicher hättest, der dafür beträchtlich schneller ist, falls dir das erstmal genügen sollte.
http://geizhals.at/crucial-bx100-250gb-ct250bx100ssd1-a1215183.html

Bei der Grafikkarte eine aktuellere mit etwas mehr Leistung
http://geizhals.at/sapphire-radeon-r9-380-nitro-11242-07-20g-a1280834.html

Evlt. beim Gehäuse etwas drauflegen und ein bisschen mehr Qualität mitnehmen
http://geizhals.at/raijintek-agos-s...lz=&va=b&vl=at&hloc=at&hloc=de&v=l#filterform
 
finy007 schrieb:
Also ihr würdet somit auch eher zu Eigenbau tendieren?

Generell ja. Du kannst Dir den PC auch bei diversen Händlern für kleines Geld zusammenbauen lassen, wenn Du Dich nicht ran traust. Natürlich müsste man dann alle Teile bei dem jenigen Händler bestellen.
Allerdings ist das auch mittlerweile kein großer Beinbruch mehr.
 
Bei der Grafikkarte eine aktuellere mit etwas mehr Leistung

Für den 175€ Abverkaufspreis ist die 280 ungeschlagen: 20% billiger als Tonga. Hat nur 1GB weniger RAM, Rest gleich.
 
Das klingt ja alles schon einmal gar nicht so schlecht!

HominiLupus Konfig gefällt mir auch am besten, wenn du noch ein paar € drauflegen kannst, würde ich es noch leicht modifizieren bzw. einfach als Überlegung

Scheint mir jetzt von den technischen Daten auch am interessantesten, zumindest soweit ich das einschätzen kann.
Die Überlegung für eine SSD ist wohl auch nicht schlecht, aber dann doch lieber in Kombination mit einer HDD.
Filmdatein etc. nehmen ja doch eine ganze Menge an Speicherplatz weg.
...wobei bin ja dann auch von usb 2.0 weg dann gehts mit 3.0 ja doch gar nicht so langsam auf die externe Festplatte. ^^
Ich rechne dann gleich einmal durch und würde dann noch einmal die Konfiguartion posten und absegnen lassen.

Gibts ein ordntliches Gehäuse in Weiß? Würde dann besser ins Zimmer passen. ^^

Generell ja. Du kannst Dir den PC auch bei diversen Händlern für kleines Geld zusammenbauen lassen, wenn Du Dich nicht ran traust.

Ehrlich gesagt habe ich noch nie einen PC selber zusammengaut. Gundsätzlich ist das denke ich aber ja kein Meisterwerk, oder? Ich meine ich arbeite viel im Modellbau mit elektronik und viel mehr als Kabel zusammenstecken ist das doch nicht, korrekt?

Für den 175€ Abverkaufspreis ist die 280 ungeschlagen: 20% billiger als Tonga. Hat nur 1GB weniger RAM, Rest gleich.

Hmm welche nehme ich jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
175€ für die r9 280 ist schon ein super Preis. Die r9 380 ist werkseitig getaktet vielleicht ca. 5-10% schneller, hat 1 gb vram mehr und die deutlich neuere Architektur. Wenns knapp ist mit der Kohle und die lieber an einer anderen Stelle mehr investieren möchtest, dann die r9 280. Wenn du lieber das neuere Produkt hast mit ein paar extra features, wie z.B. Lüfter schalten sich ab wenn die Karte im idle ist und unter eine bestimmte Tempertur fällt, frame limiter und noch ein paar andere Spielereien wie freesync Unterstützung, dann die r9 380.

Hier ein paar benchmarks, die r9 280 liegt auf gtx 960 Niveau, leider habe ich keinen direkten Vergleich gefunden wo custom r9 280 gegen r9 380 antritt.
http://www.tomshardware.com/reviews/amd-radeon-r9-390x-r9-380-r7-370,4178-6.html
https://www.youtube.com/watch?v=NTpNZEW31G0

Gehäue in weiß z.B.
http://geizhals.at/raijintek-agos-weiss-0r200003-a1134159.html
http://geizhals.de/aerocool-aero-1000-white-edition-mit-sichtfenster-a1242807.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe grade noch, die Versandkosten summieren sich ja auch ganz ordentlich.
Ist das dann in Summe oftmals doch genauso günstig wenn man alles bei einem Händler bestellt?
Gibts da eine Empfehlung für einen Laden?
 
finy007 schrieb:
Gibts da eine Empfehlung für einen Laden?

Hat jeder seiner persönlichen Erfahrungen mit diversen Läden...
Ich habe bislang schon bei allen möglichen größeren (z.B: Alternate, Hardwareversand, Mindfactory, Jakob Elektronik, K&M) oder kleineren bestellt und noch nie schlechte Erfahrungen machen müssen.
Das ist natürlich immer individuell... Ich habe zur Zeit meinen persönlichen Favoriten, aber ich will weder Werbung, noch Gerüchte machen. ;)

Zusammenbau geht mit Ruhe, Geduld und Logik (bzw. gesunder Menschenverstand), sowie mit etwas vorheriger Eigenrecherche sehr gut. ;) Und irgendwann ist immer das erste Mal, also nur Mut.
 
Zusammenbau geht mit Ruhe, Geduld und Logik (bzw. gesunder Menschenverstand), sowie mit etwas vorheriger Eigenrecherche sehr gut. Und irgendwann ist immer das erste Mal, also nur Mut.

Genau, wird jetzt auch so gemacht.

Nein, die r9 280 basiert auf der hd 7950 und die r9 380 auf der r9 285, sprich Tonga

Vor der Entscheidung stehe ich jetzt noch und kann mich nicht entscheiden.

Allg. einmal zu dem Prozessor, mit dem I5 kann man nichts falsch machen?
Leistung in jedem Fall ausreichend?
 
So sieht jetzt mein Warenkorb aus.
Fehlt noch etwas?
Was würdet ihr jetzt nehmen, zusätzlich die kleine SSD oder doch lieber die Sapphire Radeon R9 380 anstatt der 280?
Zum Prozessor hat sich noch niemand groß geäußert, der ist aber recht solide, oder?
Gehäuse bin ich mir etwas unsicher, nix "schönes" weißes gesehen.
Ansonsten gefällt mir der Sharkoon VS4-V auch echt gut, aber gibts nur bei einem anderen Händler.
Dafür sind die Bewertungen bei dem anderen Top.

In Summe liege ich jetzt bei 646,79€ mit der SSd und der 280.

pc.png
 
Der prozessor ist top, das mit der SSD und r9 380 ist abwägungsSache wqs dir mehr zusagt, da gibts kein richtig oder falsch.

Das agos ist sehr solide und top zu dem Preis. Soll dir natürlich optisch auch gefallen, Du hast es schließlich jeden Tag vor dir und guckst drauf. Hier maleine list mit weißen atx/matx gehäusen
https://geizhals.de/?cat=gehatx&sort=p&xf=534_ATX~534_%B5ATX~822_wei%DF

Evtl. Willst Du noch ein Laufwerk? Wenn Nein dann hast Du alles, falls du eins brauchst, dann benötigst Du glaub ich noch ein extra SATA Kabel, da beim Board nur 2 dabei sind und die für SSD und HDD draufgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich vermutlich eher für die R9 380 mit 4GB entscheiden.

Eine SSD kannst immer noch nachrüsten, wenn du merkst, das System läuft zu langsam. Aber wenn du etwas mehr Grafikleistung brauchst, müsstest dann die ganzen Grafikkarten austauschen.

Ich bin ja gerade selber am Suchen und habe fast die gleiche Zusammenstellung.

https://www.computerbase.de/forum/threads/neuer-pc-letzte-fragen.1489192/

Wenn du da die R9 290 durch die R9 380 austauschst, solltest auch auf deinen Preis kommen.

Gruß

HD
 
Zurück
Oben