Low-Price PCI-Express PC

F!o

Admiral
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
7.498
Hi,

hab hier ne zusammenstellung aus Mainboard, CPU, Ram, Graka, Netzteil
Will hauptsächlich Arbeiten und zocken.
Doom3, Farcry, bald NFSU2 eventl HL2

Verbesserungen?
Aber vom preis her bin ich schon ziemlich am Limit meines armen Lehrlingsgehalts.
Sollte also nicht teurer werden.
Man muss dazusagen dass ich kein Hardcore-Hardware freak bin, der einen High-End PC braucht.
Ich will halt für meine ca. 590 € möglichst viel Leistung, aber ohne einen A64.

mfg

-----------



Mainboard, CPU, Kühler:
P4 Prescott 3,0 GHZ, Elitegroup ECS-i915P-A
EUR 278,3 incl Versand @ Ebay


Ram:
512 MB DDR-RAM PC400 Infineon
EUR 82,2 incl Versand @ Ebay


Grafikkarte:
CLUB 3D GeForce 6600GT 128MB
EUR 198,8 incl Versand @ Ebay

Netzteil:
550Watt LC Power Gold S-ATA neueste Rev2.04,12cm Lüfer
EUR 31,4 incl Versand @ Ebay


Zusammen: EUR 590,7
-------
 
Und der Rest? HDD, Gehäuse, CD/DVD ROM usw...

Du bekommst einen A64 aber auch schon fürs selbe Geld, und der ist oftmals schneller.
 
Hm. Als non Hardcore Gamer wird dir der PC sicherlich keine Probs machen. Du solltest dir aber nen andren Kühler kaufen. Da ich kaum glaube das bei so nem ANgebot ein guter dabei ist würde ich hier einen der üblichen verdächtigen vorziehen. Zalman 7000 und co. Der Precott wird sehr warm was bei einem schlechten Kühler(inkl. boxed) zu Probs führen kann.

Das MB ist natürlich nicht die Krone der Schöpfung(ich mag diese Wortkombi ;) ). ABer es wird schon reichen. ich habe jetzt auch 2Jahre lang ein K7S6A gehabt und auch darauf haben alle Spiele gefunzt.

Ansonsten hast du keine Angaben zu Laufwerken geamcht. Hast du die schon oder schlichtweg vergessen? Mit so n bisserl Kleinkram wirst du die 590€ aber noch übersteigen. Der Kühler kostet glaub ich ca. 35€. AS 5 wär auch noch ned schlecht(WLP). Außerdem Lüfter(bei Precott nie schlecht n paar mehr zu haben),Rundkabel etc.
 
Also HDD, Laufwerke hab ich alles noch zuhause
Als laufwerk nimm ich meinen LG GSA-4120B DVD Brenner und eine alte Seagate 20 GB platte und eine Samsung 40 GB Platte
Mir gehts hautpsächlich darum ob die Komponennten sich vertragen.

Hier nochmal eine etwas schönere Auflistung.
Ich kauf alles außer die Graka bei Mindfactory.
Die hol ich mir bei ebay.
http://home.arcor.de/FlorianZ/PC.doc

Ach ja..... ich will keinen A64 da ich entlich mal auf Pentium umsteigen will und da ich finde es noch keinen sinn macht.
Zu wenige Treiber........ ein ausbremsendes Windows.
Und da ich auch viel arbeite will ich mal nen Intel P4 probieren.

Aber der Boxed lüfter wird doch wohl 1 Monat durchhalten bis mein nächstes gehalt da ist oder?
 
Da es ja jetzt eher kälter als wärmer wird und so die Zimmertemperatur auch nicht mehr s hoch ist(außer du bist son saunatyp) sollte der Boxed Lüfter schon erstmal halten. trotzdem würde ich so schnell es geht auf einen ordentlichen Kühler wechseln. Ein Monat ist aber kein problem. Mit ner guten gehäusebelüftung hält dein PC sicher sogar den Sommer durch aber trotzdem sind die dabei erreichten Temperaturen nicht gerade schön.
 
ich seh grad dass der Zalman Kühler nicht für den Sockel 775 geeignet ist. Außerdem hab ich grad was von nem befestigungskit gelesen. Das ist jetzt auch für mich ziemlich verwirrend, Daraus werd ihc ned schlau. Wenn einer hier im Forumd er nen Sockel 775 hat uns hier aufklären könnte wär ich dankbar.

Bei Caseking gibts nur wenige Sockel 775 Kühler. ich glaube aber das man die meisten davon nehmen kann. nur den Thermaltake würde ich ned nehmen da der wohl sehr laut ist. Sieht mir sehr nach dem Volcano12 Lüfter o.ä. aus. Der ist verdammt laut.
 
mA!dN schrieb:
hm... werd wohl nun doch net dass Elitegroup Board nehmen.
Viele leute haben mir gesagt, dass 1. Dass Board scheisse ist und 2. die Marke Elitegroup auch schrott ist.
Werd jetzt wohl dass etwa 50 € Teurere Asus P5GD1 nehmen.
Hat die Gleiche Ausstattung.


Ja elitegroup is nciht grade eine der besten marken. Da ich aber gemeint habe dir kommt es auf jeden euro an hätte ich es dir gelassen da sie auch nciht sos chlecht sind wie die meisten sagen. das wird häufig übertrieben.
 
hm.... naja die 50 € könnten eventuell bedeuten dass ich onch nen monat warten muss ^^
Inwievern ist Elitegroup schlecht?
Instabil, billige komponennten ect.?
Würde dass für mich bedeuten dass ich 5 abstürtze am tag hab ?
Sorry kenn mich net so aus.
Hab seit 2 Jahren ein Asrock k7s8x von dem ja auch gesagt wurde dass es grottenschlecht ist.
Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme damit.
 
mA!dN schrieb:
hm.... naja die 50 € könnten eventuell bedeuten dass ich onch nen monat warten muss ^^
Inwievern ist Elitegroup schlecht?
Instabil, billige komponennten ect.?
Würde dass für mich bedeuten dass ich 5 abstürtze am tag hab ?
Sorry kenn mich net so aus.
Hab seit 2 Jahren ein Asrock k7s8x von dem ja auch gesagt wurde dass es grottenschlecht ist.
Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme damit.


ich hatte mit meinem Elitegroup auch keine Probs bisher. Habe es jetzt vor kurzem gegen ein Abit getauscht. Der Vortteil von Abit ist halt das man viel mehr Einstellmöglichkeiten(OC,Spannungen etc.) im Bios hat. Ansonsten sehe ich bis auf die Ausstattung keine Kritikpunkte bei ECS. Es gibt allerdings auch von Elitegroup einige Boards die recht ordentlich ausgestattet sind. Absturzmäßig hatte ich überhaupt keine Probs. In 2 Jahren insgesamt vll 3Stück. Ich kann mich noch an einen freeze erinnern aber mehr war nicht. Ich liebe mein K7S6A und werde es in ehren halten. das Teil wird weder verkauft noch in den Müll geschmissen. Das wird eingeglast das ich mich in 30 jahren immernoch erinnern kann.
 
hm....eigentlich hatte ich nicht vor zu Overclocken.
Ich halte overclocken bei nem 3,0 GHZ rechner für unnötig, da ich nur übertakten würde, wenn der prozzi sehr veraltet ist.
Und sind wir mal ehrlich.
Der CPU würde locker noch 2-3 Jahre halten.
Dass schnellste was veraltet is immerhin die Grafikkarte.

Und zum Mainboard....... ich sag mal nem hardcore Hardware-Freak is dass Board vielleicht zu billig.
Aber ich will einfach für mein Geld etwas rausholen und da kommt mir dass gerade recht.

mfg
 
mA!dN schrieb:
hm....eigentlich hatte ich nicht vor zu Overclocken.
Ich halte overclocken bei nem 3,0 GHZ rechner für unnötig, da ich nur übertakten würde, wenn der prozzi sehr veraltet ist.
Und sind wir mal ehrlich.
Der CPU würde locker noch 2-3 Jahre halten.
Dass schnellste was veraltet is immerhin die Grafikkarte.

Und zum Mainboard....... ich sag mal nem hardcore Hardware-Freak is dass Board vielleicht zu billig.
Aber ich will einfach für mein Geld etwas rausholen und da kommt mir dass gerade recht.

mfg


Recht hast.*Karma geb*

Und das richtet sich auch an alle anderen hier im Forum die meinen jetz ihren 3500+ zu OC. Was bringt euch das? Ein längeren .... bekommt man dadurch auch nicht. zur Not gebt euer Geld lieber für sowas aus.
Das soll keiner Falsch verstehen: Wer einen XPM übertacktet der handelt richtig. Aber alles ab 3 Ghz braucht nicht mehr übertacktet zu werde, höchstens temporär zum encoden o.ä.
 
danke ;-)
hm.. konnte nun doch noch etwas mehr taschengeld rausholen.
Jetzt könnt ihc mir dass Abit AG8 leisten können.
Was hältst du davon?
.abit.com.tw/page/de/motherboard/motherboard_detail.php?pMODEL_NAME=AG8-3rd+Eye&fMTYPE=LGA775&pPRODINFO=Specifications
 
Das Board ist ne gute wahl würde ich jetzt mal einfach so sagen. Ich glaube wir haben hier auf cb.de sogar einen test davon stehen. Geh einfach mal auf die Startseite da müsstest du gleich einen Link sehen. Ind em test ist es leicht schlechter als Asus. Aber ich würde sagen der unterschied ist elicht zu verschmerzen.
Ich würde zu dem Abit greifen. Da ist auch noch guru dabei von dem ich sehr viel halte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Graka is extrem goil. Das teil geht ab wie nochmal was. Die hält noch sehr sehr lang. Zur Not kaufst du dir dann später noch eine dazu und machst SLI dann hast du nochmal ca.80% Leistungssteigerung im Durchschnitt.

Club 3d ist zwar nicht der Hammerhersteller aber ausreichend. bei grakas können die nicht viel falsch machen. Der Speicher ist gut also karte i.O.
 
Zurück
Oben