Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wenn der LTE router keine Einstellung für die WLAN Sendeleistung besitzt würde ich einen anderen LTE router nehmen, der das kann, oder an den LTE router einen accesspoint hängen der das unterstützt und das WLAN des LTE routers abschalten.
Wenn wer eine gute App weiß die das kann bitte bescheid geben. Dass sie ein paar Euro dafür ausgibt wäre noch machbar.....ansonsten muss ich es so lassen weil da keine weiteren Investitionen geplant sind. @chrigu
Ja solche Apps gibts angeblich bis jetzt hatte ich aber noch keinen Erfolg mit einer App die ich erst probiert habe. (Wifi connection Manager)
Ich danke euch für die tolle unterstützung
Keine weiteren Investitionen geplant beißt sich irgendwie mit dem "Müßen zwingend 2 Internetzugänge" sein..... Gerade weil letzters idr. Schwachsinnig ist.
Wenn es NUR darum geht das es 2 getrennte Netze sind : Eines als GASTNETZ machen sofern der Router es unterstützt und schon sind die getrennt ... ABER beide Netze über die "ganze Distanz" Empfangbar.
Wo? @NatokWa ja schwachsinnig irgendwie schon.
Das sind zwei Personen in einem Haus
Der eine hat sein eigenes Internet.
Die andere hat eins weil sie zwingend da bleiben will weil der Bruder bei der Telekom arbeitet.
Diese Person wiederum will aber auch von dem anderen den LTE Router nutzen.
Ich such halt eine Lösung die entweder sehr wenig kostet (App) oder es gibt vllt. noch eine Lösung die ich noch nicht bedacht habe.
was soll die App anders machen ausser Umschalten vom WLAN ... und nein da würde ich keiner fremden APP überlassen .... wegen Sicherheit der WLAN Passwörter.
@xxMuahdibxx zB. wenn die Signalstärke höher wie -90 dBm ist dann umschalten auf das mit dem stärkeren bekannten Wlannetz.
Die sitzt dann oft 2-3 Meter vor dem Router und ist mit dem anderen draußen verbunden.