Lüfter des Fractal North XL wahrnehmbar - wie Lüfterkurve optimieren?

Ich habe nun zwei Ersatzlüfter von Fractal erhalten. Ja Fractal war noch zu geizig einen dritten Lüfter beizulegen damit ich alle in einem Durchgang tauschen könnte...

Unabhängig davon habe ich aber Probleme bei der Fehlersuche. Bisher konnte ich den schuldigen Lüfter nicht identifizieren.
Kann jetzt Zufall sein, aber ohne Seitenteil und ohne Frontblende ist das Problem bisher noch nicht aufgetreten. Und wenn das Geräusch kommt und ich dann die Frontblende entferne um einen der Lüfter manuell zu stoppen ist es weg.
Ergänzung ()

EvilSquirrel schrieb:
@elknipso bist du dir sicher, dass die Geräusche von den Lüftern kommen? Habe mehrfach gelesen, dass die Lüfterhalterung im North Turbulenzen erzeugt.

Bekomme meins nächste Woche und hoffe das ist nicht so schlimm wie es sich anhört:/

Das ist schwer zu sagen ob es direkt von den Lüftern kommt oder nur indirekt durch diese verursacht wird.
Nach meinen bisherigen Tests würde ich sagen, dass es womöglich doch wie Du sagst an dem Rahmen der Lüfter liegt denn das Geräusch ist bisher weg sobald man das Frontpanel entfernt.

Was steht denn in den Beiträgen wie man das Problem mit den Lüfterhaltungen am besten behebt?

Rotzlöffel85 schrieb:
habe ich auch gelesen und macht auch theoretisch Sinn, vor allem bei 140ern.
Ich habe vor meine 120er intakes noch etwas hingelegt als Abstand zum staubgitter, da es sonst zu nah ist und extra Geräusche erzeugt. Aber da ist ja jeder Lüfter anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise hilft mehr Abstand zu den Hindernissen.
Also innen nicht aussen montieren, wenn du Platz hast.
 
elknipso schrieb:
Das ist schwer zu sagen ob es direkt von den Lüftern kommt oder nur indirekt durch diese verursacht wird.

Lüfter ausbauen und außerhalb des Gehäuses mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten testen.
 
elknipso schrieb:
Nach meinen bisherigen Tests würde ich sagen, dass es womöglich doch wie Du sagst an dem Rahmen der Lüfter liegt denn das Geräusch ist bisher weg sobald man das Frontpanel entfernt.

Na bitte, dann hast du doch die Lösung. Das Front Panel erzeugt die Geräusche. Also kleb was vor die Lüfter damit du ein wenig Abstand zu dem mesh Gitter bekommst, oder eben Lüfter innen montieren. So viele Möglichkeiten hast du jetzt nun auch wieder nicht….

Innen montiert finde ich aber nicht so gut (wenn es überhaupt geht je nach gpu Länge), denn dann ziehen sie auch Luft von innen, was ja sinnlos ist
 
Rotzlöffel85 schrieb:
Innen montiert finde ich aber nicht so gut (wenn es überhaupt geht je nach gpu Länge), denn dann ziehen sie auch Luft von innen, was ja sinnlos ist
Wenn schieben sie nur Luft nach hinten die schon im Gehäuse ist und ziehen natürlich frische Luft von aussen nach.
Das ist jetzt nicht so ein richtiges Problem. Kann man locker so machen, wenn genug Platz für die Graka bleibt.
Lange wird es da stehende oder alte Gehäuseluft nicht geben, sondern immer frische nachfliessen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, eben. Und genau diese Luft, wie du sagst, ist ja nicht frisch sondern erwärmt. Also es ist definitiv nicht so effektiv.
Aber mit Gaffa kann man ja so einiges abkleben........
 
Ich kenne jetzt das Fractal nicht, aber das versetzen um 25mm wird an den Temperaturen nicht viel ändern. Das saugt nicht magisch von irgendwoher warme Luft an... Luft geht den Weg des geringsten Widerstands und die warme Luft wird ja durch die anderen Lüfter nach außen gedrückt bzw. durch den Luftstrom durchs Gehäuse geblasen...
 
Rotzlöffel85 schrieb:
Ja, eben. Und genau diese Luft, wie du sagst, ist ja nicht frisch sondern erwärmt. Also es ist definitiv nicht so effektiv.
Aber mit Gaffa kann man ja so einiges abkleben........
Ähem nein, im ersten Moment wenn die Lüfter theoretisch still stehen, dann ja, dann wird warme Luft vom Lüfter angesaugt, aber sobald die Luft sich bewegt und hinten aus dem Gehäuse gedrückt wird, muss kalte Luft von draussen in der Front nachströmen. Und der Frontlüfter saugt ja ständig neue Luft an und die kann nur von draussen frisch nach kommen.
Somit kein Unterschied ob im Gehäuse oder ausserhalb montiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
Die Geräusche kamen nach meinem aktuellen Stand tatsächlich nicht von den Lüftern sondern werden durch Vibrationen an der Gehäusefront verursacht.
Nachdem ich kleine Puffer in das Luftfilter Netz der Gehäusefront von innen geklebt habe sind die Geräusche bisher weg.

Das lässt tief blicken was die Fractal Qualitätssicherung betrifft.

Aber immerhin ist das Problem gelöst und das Geräusch treibt mich nicht mehr in den Wahnsinn.
 
elknipso schrieb:
Das lässt tief blicken was die Fractal Qualitätssicherung betrifft.
Sicher nicht.

Ich habe einige Fractal Gehäuse verbaut und es waren mit die hochwertigsten, die ich je auf dem Tisch hatte.
Geklappert hat da gar nichts.
Nicht mal meine Wäscheschleuder fest verschraubte Serverfestplatte hat man aus dem PC herausgehört, wenn man nicht das Ohr ans Gehäuse gelegt hat.


elknipso schrieb:
Aber immerhin ist das Problem gelöst und das Geräusch treibt mich nicht mehr in den Wahnsinn.
Das ist doch schon mal was. ;)
 
Bei meinem Fractal North Gehäuse vibriert ebenfalls nichts. Ja, die Lüfter sind hörbar, zumal der PC bei mir auf dem Schreibtisch steht, sind aber die normalen Geräusche der serienmäßigen Lüfter.
 
Vielleicht habe ich auch einfach ein Montagsgehäuse erwischt und die Probleme die ich hatte waren die Ausnahme.
Bin nun mit meinem neuen PC wieder zufrieden und das Gehäuse ist optisch sehr schön.
 
Zurück
Oben