Lüfter ständig auf max

sebbla

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
553
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem Sony VGN-SR21M Notebook.
Der Lüfter läuft ständig mit seinen vollen Umdrehungen (2820RPM).

Kurze Daten zum Gerät:
Bj: 2008
Intel Core 2 P8400 (2266Mhz)
Chipsatz PM45
ATI HD 3400

Der Lüfter läuft, wie üblich, bereits beim Start mit vollen Umdrehungen. Jedoch dreht dieser im Betrieb nicht mehr runter. Weder unter Win7 noch unter Linux Mint (könnte jedoch hier an fehlender Unterstützung liegen).

Die Temperaturen sind (aus AIDA):
Motherboard: 38°C
CPU: 36°C (Kerne jeweils 32°C)
GPU Diode: 37°C

Die CPU taktet auch runter laut AIDA im Idle auf 798Mhz.

Im Internet gibt es nicht viele Hinweise zu diesem Gerät.
- Es wurde genannt, das Gerät vom Strom zu trennen und den Akku zu entfernen für eine Nacht, damit der Lüfter sich neu justiert -> ohne Erfolg.

- SpeedFan hat leider keinen Zugriff auf den Lüfter.
- Bios ist aktuell. Das Bios bietet zudem keine Einstellungen welche hier weiterhelfen könnten. Der BIOS reset hat nicht geholfen.
- Die Treiber sind aktuell.
- Ich habe das Gerät bereits aufgeschraubt und gesäubert -> Problem besteht weiterhin.

Nun weiß ich nicht weiter.
Kann der Lüfter selbst defekt sein? Ich mein er läuft ja, regelt nur nicht runter. Im Internet ist der gleiche Lüfter für ~40€ zu finden bei einem engl. Anbieter. Meine Idee wäre, ich öle/fette meinen Lüfter zunächst mal.

Ansonsten bleibt ja nicht viel übrig, vielleicht hat ja noch jemand eine (Bastel-)Idee. Garantie ist ja nicht mehr vorhanden.

Vielen Dank.
 
Hmmm... kann mir nicht so richtig vorstellen, dass es ein Lüfterdefekt ist, denn der dreht ja noch bei vollen Umdrehungen. Wenn dann Lüftersteuerung (und die ist - soviel ich weiß - nicht direkt auf dem Lüfter, sondern auf dem Mainboard realisiert).

Vorsicht mit Öl. Nicht jeder Lüfter ist zu öffnen, um "nachzuschmieren".
Die meisten nutzen ein eher zähes Teflonöl, damit es nicht durch den Dichtring kommt, die Dichtung an sich hilft meist nur gegen Staub+Schmutz, dichtet nicht gegen Ölausfluss ab.
Wenn dann dieses zähere Teflonöl oder minimal(!) Nähmachinenöl.

Würde aber vorher folgendes versuchen:
- den Lüfter vom Mainboard trennen (damit nächster Schritt keine Spannungen auf Mainboard produziert)
- Lüfter mit Druckluft bepusten und kurz aber schnell rotieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort.
Ich habe es mal mit Teflonöl probiert, leider das gleiche. Ich denke inzwischen auch, dass es nicht am Lüfter selbst liegt.
Viel bleibt ja auch nicht möglich. Spontan kam mir die Idee dies mit einem externen Potentiometer zu lösen um den Lüfter zu regeln. Leider habe ich keinen manuellen Lautstärkeregler, das wäre noch die eleganteste Lösung ;-).
 
ja vielleicht liegt es ja am neuen bios update
wie war das früher

gibts nen eco modus könnte ja sein das er dann langsamer dreht
 
Da bist Du wohl auch nicht der Einzige:
http://www.sony.de/discussions/message/356321

Es wurde genannt, das Gerät vom Strom zu trennen und den Akku zu entfernen für eine Nacht, damit der Lüfter sich neu justiert -> ohne Erfolg.
Hangast Du dann auch den Rechner ohne Akku angeschaltet und diesen erst später wieder eingebaut?
Hast Du auch das Phänomen/den Bug, dass bei dauerhaft gedrückter Taste (im Bios bzw. teilweise auch in Windows) der Lüfter runterdreht?
 
Zurück
Oben