Luft bzw. kleine bläschen im Schlauch

Kinzal

Banned
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
81
Hallo,

ich habe gerade bei meiner Wasserkühlung von meiner Grafikkarte SAPPHIRE TOXIC X1950 XTX das Wasser gewechselt und jetzt habe ich in den Schläuchen und im "Wasser-Behälter" kleine lüft Bläschen drin es sieht so aus wie ganz feiner Schaum.

Meine frage, geht das mit der zeit weg oder wie bekomme ich die da raus?
 
Gehen mit der Zeit von allein raus. Kannst auch mal vorsichtig an die Schläuche schnippen, dann lösen sich die Blaesschen oft schon von den Schlauchwänden und werden vom Wasser mitgenommen.
 
Das habe ich schon gemacht, aber ohne Effekt. Am meisten ist es im Wasser-Behälter da sieht es richtig aus wie Badeschaum.
 
Hatte ich bei meinem watercool für die 9800gtx auch ... trotz nochmal ausgespült aber hat sich nach einigen stunden laufen lassen gegeben
 
Nein, habe kein Spülmittel genommen, alles mit klarem Wasser ausgespült. Ich habe die United Color of Feser One genommen. Es ist kein Schaum es sieht nur so aus, weil es sehr viele kleine lüft Bläschen sind.
 
Kann mir dann nichts anderes vorstellen, als das du noch sehr viel Luft im sys irgentwo( vllt. irgentwo luft eintritt) oder das irgentwas im system ist das Blasen bildet... weil nur aus Wasser und Luft lassen sich schwer so viele blasen auf dauer bilden glaub ich mal :P
 
Und was heißt das jetzt? ist das schlimm das die Bläschen da drin sind oder können die drin bleiben?
 
solange sie nicht angesogen werden und sich immer mehr vervielfachen sollte es egal sein.

p.s. : Fehler bitte verzeihen versuche nur zu helfen und bin noch recht neu hier .P
 
Taunil schrieb:
p.s. : Fehler bitte verzeihen versuche nur zu helfen und bin noch recht neu hier .P

War ja nicht wirklich ein Fehler - ich persönlich würde auch nicht davon ausgehen, dass er eine Jetski-Düse als Pumpe für seine WaKü nimmt ;)

@Topic:
Ich persönlich würde die Bläschen mal ein wenig im Auge behalten. Wenn Wasser erwärmt wird, neigt es nunmal zur Bläschenbildung (Entgasung, da sich bei steigender Temperatur weniger Gas im Wasser löst).
Wenn es nicht mehr werden, sollte das kein Problem sein, denke ich.
Ich gehe dabei jetzt natürlich von diesen feinen, weißen Bläschen aus, die man sehen kann, wenn man z.B. am Wasserhahn ein Glas mit recht warmem Wasser füllt. Kannst es ja mal ausprobieren und bescheid geben, ob es so aussieht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wielang lässt du das System denn schon laufen? mal länger durchlaufen gelassen ?

@ DrToxic : ja schon klar ;) nur sicherheits halber falls ich schund rede :P
 
... AGB geöffnet lassen damit Luft entweichen kann. Wenn die Bläschen weg sind, wieder schliessen.
 
Keine Ahnung was das für eine pumpe ist die war da drin. Das sind so kleine Bläschen wie bei einem Glas mit Bier drin die dann nach oben steigen. Das System läuft jetzt ca. 30min.
 
Ein paar Stunden Betriebszeit dauert es schon meist bei Systemen mit realtiv geringem Durchfluß, bis die Bläschen weg sind. Kein Grund zur Sorge.
 
Zurück
Oben