Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Luftkühler für Voodoo 5 6000
- Ersteller al_
- Erstellt am
24784ds
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 589
al_ schrieb:Bei mir ist noch keine Voodoo abgeraucht. Das möchte ich mal festhalten. Die Peltierkühlung als unfunktioniell darzustellen ist eine unzutreffende Behauptung. Mit einen TripleRadi sind keine 400W abzuführen. Die Tecs arbeiten schlichtweg nicht bei 60°C Wassertemp. Umso höher die Umgebungstemperatur, desto schlechter der Wirkungsgrad. Liegen die Tecs bei 30°C auf der heißen seite, wird sich die Voodoo vor Kälte schütteln und das Setup arbeiten zuverlässig. Wenn man hier schon kritisch über Projekte schreibt, dann bitte auch vollumfänglich und korrekt. Nicht die Hälfte weglassen was zu einen falschen Fazit führen würde. Das aber nur nebenbei.
Daher läuft die Karte also selbst mit einem Chiller nicht stabil... Mal ehrlich, was erhofft ihr euch durch die Peltierkühlung? Das Limit der Karte (begrenzt durch das analog SLI via internal PCI Bus und VSA100 selbst) wurde schon mit dem Wasserkühler erreicht d.h. da geht einfach nicht mehr durch zusätzliche Kühlleistung. Zumindest nicht solange kein VMod zum Einsatz kommt.
Wie weit lässt sich ein VSA100 überhaupt übertakten? Die Frage hätte man einfachst mit einer V4 4500 oder einer 5500 klären können und hätte dann den nötigen Wissenshintergrund für die 6000er.
Und genau das habe ich gemeint mit Hirn an die Sache herangehen... Unnötig Geld verbrannt, die Karte verschandelt und hat absolut nichts dabei gewonnen. Yep, ein voller Erfolg

Gleiches gilt für diesen riesigen Kühler... was soll damit erreicht werden? Die Karte bleibt damit auch nicht Kühler als mit den beiden schmalen Alublöcken.
Dann lass wenigstens die Lüfter weg und konzentriere dich auf eine passive Kühlung. Wozu braucht es da noch gesamt 6 große Axiallüfter?! Sowas würde ich bei einer Geforce 480 GTX oder einer HD7990 verstehen... aber bei einer Voodoo mit gesamt 60Watt TDP... Da kann selbst dein sauberes handwerkliches Geschick nicht hinwegtäuschen.
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 833
Wenn du mir erklärst was der Sinn von Sinnfrei ist können wir uns weiter unterhalten :-)
Denn ich habe nie geschrieben das irgendetwas Sinn machen soll, oder einen speziellen nutzen haben soll. Das was gebaut wurde ist etwas fürs Auge und für den Zeitvertreib wodurch man etwas lernt wenn man sowas baut.
Denn ich habe nie geschrieben das irgendetwas Sinn machen soll, oder einen speziellen nutzen haben soll. Das was gebaut wurde ist etwas fürs Auge und für den Zeitvertreib wodurch man etwas lernt wenn man sowas baut.
24784ds
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 589
Nur fürs Auge ist eine schwache Ausrede, denn nicht mal gut sieht der große Klotz aus (handwerklich top, aber Design nicht). Es wird schlichtweg alles versteckt was das Design der Voodoo 5 6000 eigentlich ausmacht (4 GPUs, die PCI Bridge als größte Schwachstelle und eine ewig lange Platine).
Zudem sollte dein Ziel als Kühlspezialist sein, mit möglichst wenigem Aufwand die bestmöglichste Leistung zu erzielen. Kombiniert mit einer tollen Optik lässt sich damit jeder überzeugen.
Wo liegen wir hier mit diesem "pompösen" Kühlklotz?
Auch wenn wir vermutlich nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen werden, einen schönen Feiertag noch
Zudem sollte dein Ziel als Kühlspezialist sein, mit möglichst wenigem Aufwand die bestmöglichste Leistung zu erzielen. Kombiniert mit einer tollen Optik lässt sich damit jeder überzeugen.
Wo liegen wir hier mit diesem "pompösen" Kühlklotz?
Auch wenn wir vermutlich nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen werden, einen schönen Feiertag noch

Almalexia
Commodore
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 4.142
Für ne Voodoo 3 3000 PCI würd ich schon Geld ausgeben.
Sorry aber die Karte gehört meinen Vater. Ich darf sie verwenden aber nicht verkaufen geschweige denn wegwerfen
Tut mir leid, aber bei E-Bay wirst Du schon eine finden, da bin ich mir sicher. Aber was würdest Du dafür nur mal so für den Fall gefragt.
Ich finde Dein Kühlprojekt interressant aber was willst Du damit erreichen ? Bei einer GTX 680 oder so. Da würden es die anderen auch leichter verstehen. Aber es ist Deine Entscheidung, was Du mit der Voodoo 6000 machst und ich respektiere Diene Entscheidung.
Viel Glück und Spaß.
Liebe Grüße,
Muckle
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 833
Ich möchte schlichtweg Erfahrung sammeln beim Bau von solchen Projekten. Wenns um Sinn gehen würde, würde ich dort nur einen kleinen passiven Kupferkühler draufbauen mit ein paar Pipes und Fins. Und da es solche Projekte fast nicht gibt, stelle ich das Ergebnis zur Verfügung.
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.149
Ich bitte die Diskussion über den Sinn des Projekts einzustellen, weil das ist jedem selbst überlassen und zudem ist hier auch kein Marktplatz.
-]Dr.OeTz
Ähnliche Themen
- Antworten
- 125
- Aufrufe
- 20.679
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 4.033
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 4.457