Luftstromoptimierung

Gepi87

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.155
Hallo, ich möchte den Luftstrom in meinem Case optimieren und müsste dazu ein paar neue Lüfter einbauen. Früher hatte ich keine Hitzeprobleme, denn ein Lüfter, der von der Seitenwand zum Lüfter des CPU Kühlers bläst und einer der Hinter dem CPU Kühler die Warme Luft wieder nach außen befördert hat, haben gereicht. Jedoch seit dem ich mir meine neue 3850 AGP mit dem Accelero S1 + Turbo Module zugelegt habe wird die Warme Luft der Graka nicht mehr nach Außen befördert, wie es bei meiner Alten Bliss 7800 GS+ der Fall war (Beim Sysprofile gibts Fotos). Und jetzt ist eben die Luft in meinem Case um bis zu 6°C wärmer als die Zimmertemp. :(
Nun habe ich mir überlegt vorne bei den Festplatten diesen Lüfter einzubauen. Dieser befördert dann kühle Luft direkt ins Case. Auf der Hinteren Seite Hätte ich mir diese beiden Lüfter ausgesucht, die dann obereinander agieren.
Leider befördert der Lüfter vorne bis zu 115m³/h Luft in Case und die beiden hinteren nur jeweils 38m³/h wieder raus. Jedoch würde auch noch genügend Frischluft für das Netzteil bleiben.
Jedoch bleibt dann noch der Lüfter im Seitenfenster, der ca 45m³/h hineinbefördert. Dieser wird jedoch abhängig von der CPU Temp mit 8V - 12V betrieben.


Hier eine kleine Grafik, wie ich mir in etwa den Luftstrom in meinem Case dann vorstelle.
caseko8.jpg



Passt die Planung mit diesen Lüftern so oder gibts bessere Vorschläge? Wichtig ist eben, dass die Lüfter möglichst Leise sind max ~21dB, der Vordere rot beleuchtet ist (denn ich möchte auch belüftunslöcher in die Plastikfront meines Case schneiden und da solls dan Rot heraus leuchten :verwandlung: ) und dass die Hinteren einen möglichst coolen Look (ähnlich wie die Sharkoon ;) ) ,haben und nicht beleuchtet sind.

Danke für eure Hilfe schon im Voraus :)
 
lol genauso wie dus beschireben hast, sind meine lüfter angeordnet und ich hab super kühlergebnisse.... mal warten was der sommer dazu noch sagen wird....
 
Hey das hört sich schon mal sehr Gut an :D Um wieviel wirds eigentlich in deinem Case wärmer, als es im Zimmer ist? Wenn überhaupt :)
 
blöd das ich nicht weiss wie man bilder einfügt da mein screenshot zu groß ist zum einfügen
 
Auf http://imageshack.us/ geht das ganz einfach und schnell ;)
Brauchst nur Dursuchen anklicken, dein Bild uploaden und dann bei den nach dem Uploaden angezeigten Links den untersten in einen
-Tag einfügen. Dann sollte es auch da sein ;)
 
Hat sehr gut funktioniert ;)
Ist die Ambient Temperatur deine Innen Temperatur vom Case?
 
Mehr absaugen als reinblasen? Gibts eigentlich noch stärkere Lüfter als die beiden Sharkoon, die aber auch einen zumindest ähnlichen look haben?

Denn mit dieser Kombination kämen inetwa max. 160m³/h rein aber, je nachdem wie schnell die Netzteil Lüfter drehen, ~110m³/h raus.
Ich hätte oben auch noch einen Platz für einen Lüfter, aber leider is dieser von den Kabeln des Netzteils belegt. Somit muss ich mir zwei besser 80 mm Lüfter suchen.

EDIT:
Hat wer Erfahrung mit diesen Lüftern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst oben in deinem Fall keine Lüfter montieren.

Mehr absaugen als reinblasen damit es unterdruck gibt, das führt die warme Luft besser ab und verhindert vor allem, dass es hotspots gibt.
Bei überdruck sammelt sich die Luft gerne unter der Graka, überm Netzteil.

Gute Lüfter findeste im Sammelthread, besonders gut sind meiner Erfahrung nach die Noiseblocker Xl1/Xl2 und die Noctua Lüfter.
 
also für mich sind alle lüfter gleich bin mit revoltec ganz zu frieden....

also bis auf den hinteren blasen alle lüfter ins gehäuse.... wärs besser wenn ichs mind 1 nach außen stelle?'? dann hab ich ka wie ich die anordnung machen soll wo wer wie blasen soll....
 
Ne nich irgendwas nach draußen stellen. Du willst einen definierten Luftstrom von vorne nach hinten. Also ziehste du hinten Luft raus und zack hasten nen Luftstrom.
Nur weil oben ein Platz fürn Lüfter is musste keinen rein stecken.

Der vorne darf rein pusten, das bringt aber nicht deutlich geringere temps im case sondern vielmehr wenn Festplatten davor liegen. Is ja auch logisch, nur weil du mehr rein pustest wird nicht mehr raus gezogen;)

Da du auch keinen überdruck willst bei dem sich in den Ecken heisse Luft sammelt immer mehr raus als rien blasen lassen. 1x120mm vorne und hinten NT+120mm ist unterdruck und eigentlich schon optimal. Wenn n großes Case hast und 2x120hinten anbringen kannst umso besser, da können die noch langsamer laufen.

Lüfter sind auch garnicht gleich, da gibts riesen Unterschiede. Jeder Typ klingt anders, die einen rasseln die andren klappern und andre sind ziemlich leise. Klar wennde auf 1600rpm powerst merkste keinen unterschied, aber ein guter Lüfter auf 800rpm ist annehmbar, ein schlechter oder mittelmässiger nervt auf 800rpm schon.
Das macnhmal bessere Lüfter auf gleicher rpm lauter sind liegt dran, dass die dann auch mehr Luft transportieren und beim einen auf 1k rpm ein Luftrauschen zu hören ist und bei nem andren eben nicht weil dafür nich genug Luft transportiert wird^^
 
Das unten mitte issen Seitenlüfter? mach ihn raus, lass den Staubfilter drin und deine Graka bekommt bisl mehr frischluft aber du machst deinen Airflow nich kaputt. Probiers auf jeden Fall mal aus, die relevanten temps dürften sich kaum verändern. Klar wird der Sensor am MB ne geringere sys temp anzeigen weil der da direkt drauf pustet aber das heisst nich, dass die temps da wos was ausmacht (unter der graka, überm Netzteil) besser wäre^^

Vorne 2Lüfter naja einer ist okay, 2ist zu laut und zu viel eigentlich.

Gibt mehr als eine Anleitung zum airflow und irgendwo hats doch nen grund, dass da weder Seitenlüfter noch overkill mit 2 120ern vorne (von 2 80er krachmachern mal ganz abgesehen^^) empfohlen wird:)
 
also ich muss sagen alle meine lüfter sind leiser als die graka, hörbar sind die dinger nicht.

den seitenlüfter hab ich deswegen reinblasen lassen, weill da gleich die graka daneben ist und die daruch auch schön frischluft abbekommt....

ich hab mir mal vorgestellt, rauch in die reinblas lüfter zu tun um zu sehen wie sich die luft da drinnen wälzt... wär das was oder eher nicht
 
Klar das würde dirs zeigen.

Das Loch bringt auch was bei der Graka, aber weisste noch, Unterdruck?
Luft wird da so oder so rein gezogen also kriegste auch ohne Lüfter Frischluft.

das lüfter leiser als die der graka sind mag stimmen, aber lautstärke ermittelt sich nich nach dem was am lautesten ist sondern danach wieviele schallwellen da wie stark ausschlagen. 5Lüfter der selben Lautstärke sind lauter als 4Lüfter :)

achja rauch...probiers mal an ner cola flasche aus da merkste wo der vorteil an unterdruck also saugen gegenüber zuviel rien blasen ist;)
 
Hallo,

bin eben mal kurz über die comments drüber geflogen.

Ich rate dir zu größeren Lüftern zu greifen (Ø 120mm oder 140mm).
Wenn keine Lüftersteuereung vorhanden ist und die 8mm auf Hochtour laufen ist es doch recht laut.

Ich hab bei mir alle Lüfter ausgetauscht (vorne/seite 140mm, hinten 120mm) und jeden Lüfter per Steureung sehr weit runtergeschraubt (über Umdrehungen konnte ich keine Angaben finden).
Bin mit der Lautstärke jetz sehr zufrieden und die Temp ist natürlich auch runtergegenan (IDEL case: 32°). Die Anordnung ist wie bei dem ersten Post.

Bei Crysis alles auf Mittel und mit folgenden Komponenten komme ich nach 1 Std. Spielzeit auf folgende max. Temps:

2x HD (Samsung(Daten) 7200rpm bei 27° und raptor (System/Spiele) 10000rpm bei 29°)
Geforce 7950GT (GPU1 59°, GPU2 65°)
AMD X2 939 4600+ Box Lüfter (49-51°)
MSI K8N Diamond North Bridge (32° Lüfter auf 65%)
Als Netzteil dient ein 550W no-name mit 14mm Fan
 
also das mitn rausblasen ging nach hinten ich hab jetzt minimum 5 grad einbußen
 
Raus blasen? KA was du gemacht hast und ka wo die 5grad einbußen sind. Mainboard umgebungstemp kannste vergessen. CPU temps sind ein Anhaltspunkt und halt n termomether/fühler im Case.


@Gonnos:Deine Werte sind nicht sehr viel wert.
Jedenfalls den der CPU kannste vergessen, der fällt mindestens 10grad ab sobald die Belastung weg is^^
Festplatten kommt drauf an ob ein Lüfter drauf bläst oder nicht, wobei das denen egal ist ob 30oder 40°.
Du hast ne aktive Northbridge?:D
damit keine kritisieren kann das wichtigste zum Schluss, du hast keine TEMP im Zimmer angegeben. Bei mr sinds grade verdammte 27°^^
 
Zurück
Oben