So jetzt hab ich mir mal nochmal das alles mit den Lüftern angesehen und habe folgendes Ergebnis
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
(Kritiken/Verbesserungsvorschläge erlaubt/erwünscht):
Also das Seitenteil hinterm MB bleibt mit dem Fenster und den rot beleuchteten Hintergrund. Hier kommen jedoch keine Lüfter mehr rein.
Hier kommt dann jedoch eine Milchige Plexiglasscheibe und in jede Ecke wird ein
Rotes Led Befestigt.
Den Skull schneide ich natürlich nicht selbst aus
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
sondern das ist ein
Aufkleber .
Zur Lüftung selbst:
Vorne werde ich nach wie vor einen
Xilence - Lüfter einbauen. Jedoch werde ich hinten zwei
Noctua - Lüfter mit jeweils 53 m³/h Förderleistung montieren.
Leider ist mein altes Netzteil kaputt und somit muss ich mir ein neues besorgen. In diesem wird dann auch wieder ein großer Lüfter werkeln, der noch zusätzlich Luft aus dem Case hinausbläßt. Somit habe ich mehr Luftabtransport als Luftzustrom.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
und es ist auch schön windig im Case. Jedoch mit dem Wind kommt auch der Staub ins Case und da hätte ich mir überlegt, dass ich mir vorne
Dieses Lüftergitter montieren könnt. Jedoch weiß ich jetzt nicht, ob dann der rote Lüfter vorne noch durchleuchtet. Ums genau zu nehemen, wäre es schon relativ wichtig, dass der Lüfter noch mit mndestens 30% seiner Ursprünglichen Leuchtkraft durch das Gitter nach außen Leuchtet. Denn das würde sonst den Effekt vermießen, den ich mir für die Vorderseite überlegt habe
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Falls jemand mit soetwas erfahrungen hat, bitte ich um Hilfe
Was haltet ihr eigentlich von
diesen Mosfet Kühlern?
EDIT:
In zwei Wochen ist es endlich so weit und ich werde mir den ganzen Kram bestellen und die Bastlerei kann losgehen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Jedoch im Laufe der Zeit habe ich mich noch dazu entschlossen, den
Alpenföhn Ötzi dazu zu nehemen und einen kleinen
60mm Papst Lüfter draufzu schnallen. Damit wird meine Northbridge nochmals um einiges Kühler
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Den alten Northbridge Kühler werd ich Lackieren und mit diesem
Wärmeleitpad auf die Southbridge kleben. Wärmer als geschätzte 50°C wird die zwar nicht, aber besser als gar nichts
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bei meiner Garfikkarte kommen die Turbomodule wieder runter und da werde ich zwei 92mm Lüfter draufschnallen. Ich bin mir bei der Auswahl der Lüfter noch nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass es zwei von
diesen hier werden könnten. Mich würde jedoch auch noch interessieren, ob es besser ist wenn ich die Lüfter auf meinen Accelero S1 draufblasen lasse oder sie die warme Luft wegsaugen lasse?
Danke für die Hilfe schon im Vorraus
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)