Lumia 950 oder 950 XL? Gibt es alternativen

Gohst

Commander
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
2.454
Hallo zusammen

Mein jetziges Lumia 930 hat leider nach fast 2 Jahren einen Display Schaden erlitten.
Da mein Abo ausläuft und sowieso erneuert werden muss, soll jetzt also ein neues Handy her.

Ich war mit Windows Phone 10 eigentlich nicht schlecht zu frieden, möchte eigentlich wieder eines.
Bei Android gibt es mir heute zu viele Sicherheitslücken, SPAM, Werbeapps usw. Ums Handy will ich mich möglichst wenig kümmern müssen. Es muss einfach laufen.

Mein Nutzungsgebiet / was mir wichtig ist:

- Mail, Termine, Kalender (vorallem mit MS Exchange, mehrere Konten)
- Im Internet Surfen (leider läuft der Edge Browser auf dem Lumia 930 eher bescheiden :( )
- Kamera, ich habe immer mal wieder was zu fotografieren
- Navigation (gerne im Urlaub mit offline Karten, grosser Vorteil von Windows Phone)
- Office Apps (vorallem um Dokumente zu lesen)
- Stabil (ich mag Display Folien nicht so und mir fallen die Geräte recht oft aus der Hosentaschenhöhe. Hartschalen-Hüllen nutze ich jedoch immer)

Meine Freundin hat aktuell ein Lumia 950 Dual SIM.
Ich finde das Gerät selber auch gut, vorallem die Kamera ist toll.

Jedoch frage ich mich, ob das XL durch den grösseren Akku und etwas schnelleren SOC nicht doch ein paar Vorteile hat.
Die Akkulaufzeit wäre auch nicht unwichtig. Zudem soll das Display schon Gorilla Glas Version 4 haben stattt 3.

Was gibt es für Pro/Kontra Argumente zwischen den zwei Lumias?
Gibt es würdige alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternative?

Deine Anforderungen und auch Bedenken werden eigentlich super durch ein iPhone abgedeckt.

Wenig Probleme, Top Unterstützung, Kamera, ...
Selbst Microsoft gibt sich doch bei WP nur noch wenig Mühe. Wieso also noch darauf setzen?

Ansonsten ist Android auch nicht so schlecht, wie du beschreibst. Gibt dort eben viele Hersteller. Man sollte halt auf den richtigen setzen.
 
Eines werde ich bestimmt nicht tun, auf den Apple Hype-Train aufsteigen.
Ich hatte gleich bei Release mal ein Samsung Galaxy (das 1. Modell) und musste es wegen Pixelfehler in die Reparatur senden.

Als Ersatz hatte ich ein iPhone 3GS gekriegt. Die grösse Katastrophe die ich je mals als Handy hatte.

Seither mache ich einen grossen Bogen um Apple.

Ich komme mit dem iOS einfach nicht klar weil mir die Firmenpolitik und auch der Funktionsumfang nicht passt. Auch das Bedienkonzept missfällt mir, mindestens Home und Zurück Taste erwarte ich einfach an nem Smartphone. Auch wenn die iPhones auch so tiptop funktionieren, man gewöhnt sich an was und möchte dabei bleiben.

Mir ist klar dass die Unterschiede zu Windows Phone abseits von dem nicht riesig sind. Dennoch gibt es ganz viele tolle Apps die dort einfach nix kosten. Bei Apple habe ich den Eindruck für jeden scheiss zu bezahlen sofern es gute Apps sein sollten.

Kommt dazu dass ich nicht sehe wieso die Geräte von Apple so teuer sind.
Wenn die mal im Preis was machen, kann man das eher vergleichen.

PS: ich weiss jetzt fangen sicher elend lange Diskussionen mit Apple Jünger an, da mache ich nicht mit xD
Und iTunes kommt bei mir auch nicht auf den Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das, was Dir von der Größe her zusagt. Das mehr an Akku wird mehr oder weniger vom Display geschluckt, beim XL. Ist natürlich abhängig, wie man es persönlich nutzt.

Was für Probleme macht der Edge auf dem 930? Ich bin auch vom 930 auf das 950 umgestiegen. Und kann das bleiben bei WP gut verstehen. Ein iPhone ist angesichts Deines Anwendungsprofils keine wirkliche oder notwendige Alternative.
 
mac4life schrieb:
Alternative?

Deine Anforderungen und auch Bedenken werden eigentlich super durch ein iPhone abgedeckt.

Wenig Probleme, Top Unterstützung, Kamera, ...
Selbst Microsoft gibt sich doch bei WP nur noch wenig Mühe. Wieso also noch darauf setzen?

Ansonsten ist Android auch nicht so schlecht, wie du beschreibst. Gibt dort eben viele Hersteller. Man sollte halt auf den richtigen setzen.


Nur komisch, dass bei W10M ständig neue Updates kommen...
 
Ich nutze den Edge Browser immer im Desktop Mode.
Manchmal laden Websites erst wenn ich einige Tabs schliesse oder die Seite schliesse und öffne.
Neu laden hilft nicht.

Oder wenn ich einige male auf die Zurück taste drücke (z.B wenn ich 2-3 mal ne Seite zurück gehen will), schliesst sich das Tab und der Browser. Dann ist auch die Seite weg die offen war.
Zudem empfinde ich den Browser teils langsam.

Textfelder wie hier in diesem Forum funktioneren manchmal auch nicht korrekt.
 
Genau vor der selben Entscheidung stehe ich auch grade. Das XL finde ich (vom L830 kommend) optisch schöner, den silbernen Ring am 950 finde ich nicht so toll.
Die Größe ist der Knackpunkt. Hatte vorhin beide bei Saturn in der Hand und das XL ist nunmal echt groß, ich weiß nicht ob ich mich daran gewöhnen kann. Von der Bedienung her kam mir das XL eben etwas flüssiger vor, beim 950 trat ab und an mal kurzzeitig der "Laden ..." Bildschirm auf, beim XL nicht. Ganz nett am XL sind die 5 statt 4 Kacheln im Action center und dass man eine vierte Kachelspalte hinzufügen kann. Beim 950 hat man nur die Wahl zwischen 2 und 3 Spalten. Eigentlich spricht alles für das XL, wäre da nicht die enorme Größe. Nimm es am besten selbst in die Hand ...
 
Beim Lumia 950 kann man gleich viel Spalten hinzufügen wie beim XL.
Soweit siehts jedenfalls bei der Freundin aus.

Ist der Grössenunterschied echt so gross?
 
R4mses schrieb:
Nur komisch, dass bei W10M ständig neue Updates kommen...

Genau, weitere buggy Preview-Versionen.
Die App-Entwickler entscheiden heutzutage über den Erfolg eines OS mit. Und gerade bei WP ziehen sich ja einige zurück.
Auch wenn die Universal Apps alles einfach machen sollte.


Aber auch neue Geräte sind meilenweit nicht zu sehen. Das ist doch ein eindeutiges Zeichen.
Wenn die neuen Surface-Telefone auch so floppen, können die die Mobilsparte dicht machen.
 
Hallo,

habe selbst das 950er. Das XL war mir persönlich zu groß. Mußt du wissen welches du willst.
Das XL hat auch ein bissl mehr Power, durch den Snapdragon 810 statt 808.
Wenn du mit W10M zufrieden bist dann bleib dabei. Die Dinger sind noch dazu richtig günstig geworden.

Ich möchte Windows Mobile nicht mehr missen.

@ mac4life: :D

Z.B. Das HP Elite X3 ist ein richtig gutes Smartphone.
Und komm bitte nicht mit den Preview Versionen wenn du keine Ahnung davon hast. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BamLee2k
Genau! Tolles Smartphone. Leider nur nicht verfügbar (lt. gh.de) und viel zu teuer.

Ich schreibe aber lieber nichts mehr. Hier sind die WP-Jünger unter sich.
Ich selbst nutze gerade ein Android-Smartphone und hatte auch schon mal ein Lumia 520. So beschränkt, wie die meisten hier, bin ich zum Glück nicht. ;-)

Hab lediglich ein Gerät vorgeschlagen, was genau zu den Anforderungen des Threaderstellers gepasst hätte.
Aber hatet mich ruhig grundlos.
 
mac4life schrieb:
@BamLee2k
Genau! Tolles Smartphone. Leider nur nicht verfügbar (lt. gh.de) und viel zu teuer.

Ich schreibe aber lieber nichts mehr. Hier sind die WP-Jünger unter sich.
Ich selbst nutze gerade ein Android-Smartphone und hatte auch schon mal ein Lumia 520. So beschränkt, wie die meisten hier, bin ich zum Glück nicht. ;-)

Hab lediglich ein Gerät vorgeschlagen, was genau zu den Anforderungen des Threaderstellers gepasst hätte.
Aber hatet mich ruhig grundlos.


Was hat es mit mit haten zu tun, wenn ich schreibe, dass es Updates gibt? Wie Beispielsweise das anniversary-update vor ein paar Tagen.
Ich gehe davon aus, dass du mit 'beschränkt' nicht mich gemeint hast....

Natürlich machen die Apps ein OS mit aus. Aber das war hier nicht die Frage, denn der TE hatte schon ein WP, also wird er wissen, was er braucht und ob es das gibt.

Ich nutze das Phone beispielsweise Großteils geschäftlich und hab alles, was ich brauch.
 
Haut euch doch nicht gleich verbal auf die Schnauze.
Ich finde WP10 ist nicht tot, aber den kleinen Marktanteil kann man nicht vergessen.

Es ging auch nie darum.
Ich brauche das Smartphone hauptsächlich geschäftlich, Privat dann als Navi und Kamera sowie zwischendurch zum Browsen. Bis auf das Browsen sind die Windows Phones hier verdammt stark.

Aus dem Zocker und Snapchat Alter bin ich raus, also eher nur die "Grundfunktionen" welche man heute von nem Smartphone halt bekommt wären da relevant.

Ob iPhone oder WP Phone oder Android war auch nicht die Frage.
Dass rein theoretisch gesehen auch ein iPhone gut ins Bild passt weis ich.
Das ich kein Apple Produkt will, habe ich erwähnt.

Gibt es niemand der das Lumia 950 XL hat?
Auf den Bildern siehts halt kaum grösser aus. Was mich eher juckt, die Lumias sind schon "alt".

Das HP Elite x3 sieht schon cool aus, ist jedoch auch so gross wie das Lumia 950 XL.
Die Kamera ist deutlich schlechter (immer noch gut) dafür hats ein Fingerabdruck-Sensor und wirkt edel.
Von der Geschwindigkeit her ist es natürlich toll.

Aber sorry, fast 800€ und dann nur kleine Vorteile zu den 950er Lumias die es für die Hälfte gibt?
 
Die diskussionen wirst du leider nicht unterbinden können, selbiges wird auch bei anderen Firmen gemacht als wären es Fußballmanschaften oder dergleichen.

Bei der Displaygröße hängt es meist von dir selber (bzw der Person die das Telefon bedient) ab. Also wie groß, beweglich sind deine Hände, wie adaptiv bist du selber etc.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Die Einhandbedienung ist nicht ganz so komfortabel wie zum Beispiel beim Lumia 735 (4,7 Zoll), aber die Vorteile die durch ein größeres Display entstehen (Bedienfläche, Betrachtungsgröße usw) wiegen das mehr als auf, jedoch liegen meine Schwerpunkte auch vielleicht woanders als die eines Anderen.
Das Bildschirm zu Gehäuse Verhältnis geht aber schon soweit in Richtung Bildschirm, das es vielleicht nicht so groß ist wie man denken würde.
Das HP Elite ist ein sehr gutes Telefon (siehe auch die Tests die es mittlerweile gibt) , allerdings lohnt es sich meiner Meinung nach erst, wenn man auch die Funktionen voll ausnutzt. (Dockingstation, HP-Workspace).
Würde man das nicht tun stünden auf der "Habenseite" ein etwas größeres Display, eine etwas bessere Akustik sowie ein Fingerabdruckssensor. Auf der Gegenseite dann die schlechtere Kamera und der doppelte Preis sowie ein fest verbauter Akku.
 
Zurück
Oben