M2 eingebaut und Rechner bootet nicht mehr

Pariah82

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2022
Beiträge
23
Hallo =)

Ich hatte mich ja hier erkundigt ob mein ROG Strix Z370-F Gaming Mainboard eine m2 mit PCIe 4x unterstützt und mir wurde gesagt das diese abwärtskompatibel sein.
Ich hab mir jetzt eine Samsung 980 Pro mit 2 TB gekauft.
Diese habe ich eingebaut und ich bekomme nur einen schwarzen Bildschirm als Antwort...

Genaue Bezeichnung der anderen Hardware kann ich leider nicht aus dem Kopf geben, tut mir leid.

Kann ich was falsch gemacht haben?
Hätte ich vor Einbau irgendwas machen müssen?


Ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen 😀
 
Pariah82 schrieb:
Genaue Bezeichnung der anderen Hardware kann ich leider nicht aus dem Kopf geben, tut mir leid.
Dann schreib es irgendwo ab... Meine Güte.

Pariah82 schrieb:
Kann ich was falsch gemacht haben?
Ganz bestimmt.

Sind noch andere Platten / SSDs angeschlossen? Bootet der Rechner ohne die Samsung ins UEFI?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Novocain und rg88
Siehst Du überhaupt etwas am Bildschirm nach Einschalten?

Wenn nein alle Steckverbindungen prüfen auf Vollständigkeit und Sitz.
 
H3llF15H schrieb:
Ganz bestimmt.

Sind noch andere Platten / SSDs angeschlossen? Bootet der Rechner ohne die Samsung ins UEFI?
Es ist eine weitere Samsung SSD verbaut.
Ob der PC ohne die 980 Pro bootet muss ich testen.
BFF schrieb:
Siehst Du überhaupt etwas am Bildschirm nach Einschalten?

Wenn nein alle Steckverbindungen prüfen auf Vollständigkeit und Sitz.
Nein der Bildschirm bleibt schwarz.
Alle Verbindungen wurden geprüft und der PC bekommt Strom da die RGBs der Graka angehen.
 
Pariah82 schrieb:
Nein leider nicht
Ein neue SSD sollte maximal dazu führen, dass der Rechner Windows nicht mehr booten kann und im BIOS hängen bleibt mit dem Verweis das kein Bootmedium gefunden wurde o.ä.

Steck mal die SATA SSD ab und schau ob du rein kommst.
 
Dumme Frage:

Ist der Rechner vorher hochgefahren?

Fährt er wieder hoch, wenn du die SSD wieder ausbaust?

Bleibt der Bildschirm wirklich komplett schwarz, so als würdest du den Rechner gar nicht einschalten?Oder siehst du einen weißen Strich
 
Kloin schrieb:
Ein neue SSD sollte maximal dazu führen, dass der Rechner Windows nicht mehr booten kann und im BIOS hängen bleibt mit dem Verweis das kein Bootmedium gefunden wurde o.ä.

Steck mal die SATA SSD ab und schau ob du rein kommst.
Keine Veränderung.
Ich Bau nochmal die m2 aus
Ergänzung ()

Bruzla schrieb:
Dumme Frage:

Ist der Rechner vorher hochgefahren?

Fährt er wieder hoch, wenn du die SSD wieder ausbaust?

Bleibt der Bildschirm wirklich komplett schwarz, so als würdest du den Rechner gar nicht einschalten?Oder siehst du einen weißen Strich
Ja ich hatte den PC heute morgen schon an.

Ich hab die m2 ausgebaut, aber mein Monitor (und der 2te Monitor) bleibt ohne Signal...


Ich hab langsam echt Angst ich hätte ihn geschrottet =(
20220915_130419.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Pariah82 schrieb:
Ich hab langsam echt Angst ich hätte ihn geschrottet =(
Wenn du nicht nen Kübel Wasser ins Gehäuse geschüttet hast, würd ich mir keine Gedanken machen.

Ich bin immer noch der Meinung, dass du wahrscheinlich aus versehen irgendwas abgesteckt hast.
Ergänzung ()

Wenn der Monitor wirklich keinen Mucks mehr macht, kommt kein Signal von der Grafikkarte, hast du den Monitor wieder an der angesteckt? Manchmal passierts, dass man nach nem Umbau nicht drandenkt und den Monitor am Mainboard ansteckt.
Ansonsten schau, ob die PCIe-Stromkabel sitzen (an der Grafikkarte und am Netzteil)

Und der Stromstecker für die CPU sitzt auch fest?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pariah82 und coasterblog
Bruzla schrieb:
Wenn der Monitor wirklich keinen Mucks mehr macht, kommt kein Signal von der Grafikkarte, hast du den Monitor wieder an der angesteckt? Manchmal passierts, dass man nach nem Umbau nicht drandenkt und den Monitor am Mainboard ansteckt.
Ansonsten schau, ob die PCIe-Stromkabel sitzen (an der Grafikkarte und am Netzteil)

Und der Stromstecker für die CPU sitzt auch fest?
Ich habe beide Monitore ausprobiert und die beiden HDMI Ports der Graka ausprobiert.
Keine Reaktion.
Der PCIe Strom Stecker sitzt fest.
Stromstecker von der CPU auch.

Was ich komisch ist das die Lüfter der Graka nicht anspringen...
 
Pariah82 schrieb:
Ich habe beide Monitore ausprobiert und die beiden HDMI Ports der Graka ausprobiert.
Keine Reaktion.
Der PCIe Strom Stecker sitzt fest.
Stromstecker von der CPU auch.

Was ich komisch ist das die Lüfter der Graka nicht anspringen...
Sitzt die denn fest im PCIe Slot? Bau die mal aus und ein
 
Steckt die Grafikkarte auch gut im Slot?
Auf dem Foto sieht man, dass die Karte nicht angeschraubt ist.
 
Bruzla schrieb:
Sitzt die denn fest im PCIe Slot? Bau die mal aus und ein
Hab ich mehrmals ausprobiert. Egal ob mit oder ohne Schraube.
Kann es sein das ich die Graka beim Ausbau beschädigt habe? Es war ein ziemlicher Krampf die auszubauen. Aber nein, nicht mit Gewalt^^
Ergänzung ()

Denniss schrieb:
CPU mit eingebauter Grafikeinheit? wenn ja dann Grafikkarte raus und Monitor ans mainboard hängen
Nein leider nicht =(
Ergänzung ()

mytosh schrieb:
CMOS reset schon probiert?
Nein noch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben