Mac Book Pro 15" sinnvoll ?

Pornomafia

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
672
Hi,

es gibt die mac book pros ja in 13,15 und 17 zoll

Jetzt frage ich mich welche Größe ich nehmen soll.

das 13ener ist mir zu klein das steht fest,

aber beim 15ener und 17ener gibts da überhaupt einen Unterschied in sachen Größe ?

Also wenn man nen 15ener duldet, kann man dann (Wenn mans geld hat) nicht gleich nen 17ener nehmen ?

Auf Videos und Bildern sieht das 17ener nur minimal größer aus als das 15ener.


MfG
 
17er ist schon gutes stück groß
 
aber beim 15ener und 17ener gibts da überhaupt einen Unterschied in sachen Größe ?

Ne weißte die sind gleich groß... :D

Musst dir überlegen was du brauchst, und wie handlich das Ding sein soll. Habe mir ein 18,4 Zoll Gerät geholt und das ist ehrlich gesagt ein bisschen groß und unhandlich ^^
 
was ich meinte ist,

lohnt sich das 15ener ?

Oder sollte man entweder ein 13ener oder ein 17ener nehmen ?

Ist der Unterschied von 17ener zu 15ener ausschlaggebend oder so minimal, dass es egal ist ?
 
Der Unterschied vom 13er zum 15er ist genauso groß wie vom 15er zum 17er, nämlich 2". :rolleyes:
Imho ist das 15"er der ideale Kompromiss. Klein genug um mitgenommen zu werden, aber nicht zu fett dass es unterwegs großartig stört. Das 13er ist mir persönlich zu winzig. Am besten mal in den nächsten Apple-Store gehen und vor Ort ansehen. ;)
Solche Fragen können wohl schwer im Forum geklärt werden. Das meiste zu dieser Frage gilt als persönlicher Geschmack.
 
Ist subjektiv
mir sind 17" schon zu groß für ein mobiles arbeitsgerät.
Hab nen 15er zuhause aber das ist auch mein 2. desktop der zur not an Fernseher geschlossen wird.
 
13 zoll ist meiner meinung nach bei nem pro sinnlos, weil spielen bzw. aufwendige anwendungen auf dem kleinen bildschirm nicht schön zu geltung kommen

17 zoll ist meiner meinung nach für nen notebook zu groß und zu schwer, sodass es nervig ist, dass gerät mitzunehmen

15 zoll ist denk ich, wie green mamba bereits erwähnte, der gute mittelweg



falls du aber nen portables notebook brauchst und unterwegs nur surfst office anwendungen und sowas machst wär auch nen 13 zoll denkbar, denn den kannst du ja zuhause an deinen vll vorhandenen größeren monitor anschließen
 
MaveL88 schrieb:
13 zoll ist meiner meinung nach bei nem pro sinnlos, weil spielen bzw. aufwendige anwendungen auf dem kleinen bildschirm nicht schön zu geltung kommen
Warum? Das 12" PowerBook war damals DER Hit, klein genug um mobil sein zu können, aber mit genug Leistungsreserven ausgestattet, um vernünftig arbeiten zu können. Das ist heute nicht anders. Wenn man ne richtige Grafikkarte braucht, einem 15" aber zu groß sind, dann ist das 13" ideal.


Die Geräte stehen übrigens auch in den bekannten Elektronikläden (MM, Saturn, etc) rum, falls du keinen Apple Partner bei dir in der Nähe hast.
 
Das 17er ist schon eine ganze Ecke größer und schwerer als das 15er.

Ich find beide zu groß für ein Mobilgerät und finde von daher, dass das 13er gerade noch ein Kompromiss in Sachen Leistung un Mobilität ist, aber das steht auf einem anderen Blatt.
 
ich hab sowohl ein 17" als auch ein 15" mbp. das große modell wirkt immernoch relativ schlank. den gewichtsunterschied finde ich nicht so extrem. extrem ist aber der unterschied beim display. zwischen 1920x1200 auf 17" und 1440x1050 auf 15" liegen in jeder hinsicht welten. auf die mehr-pixel will ich sowieso nicht mehr verzichten, aber das bild bei dem 17" gerät wirkt auch wesentlich schärfer, da hier die pixel spürbar kleiner sind. ich persönlich würde jederzeit wieder das 17" modell nehmen. das alte 15" gerät geht hingegen demnächst in die bucht.

geh doch einfach mal in den nächsten apple-store (respektive gravis oder sonstwelche reseller)und vergleiche die geräte direkt.
 
Die 17 Zoll Version ist ja gleich wieder 700 € teurer. Dafür kriegt man ja allein schon ein schönes Notebook ohne Apfel drauf :D Letztendlich wirst du selber entscheiden müssen, und wissen, ob du es eher portabel und handlich brauchst, oder eher groß und teuer.
 
@Kenny:
Richtig. Deswegen habe ich das 13" mit 4GB Ram und ner dicken Platte. Alles andere als sinnlos. Mittlerweile kommen mir 15" Notebooks riesengroß vor -> Alles Gewohnheitssache. Hatte davor ausschließlich 15", bis diese mir zu wenig portabel wurden. Zuhause an den Monitor dran und ans powered Hub, an dem die Peripherie hängt -> arbeiten.

Wie immer:
Ab in den Laden und antesten. da mittlerweile jeder UrAnus und Müllmarkt eine Mac-Ecke hat, ist das ja auch kein Problem mehr. Optimal wäre für mich ein 13" mit schnellerer GraKa, das wäre aber eher Luxus als "need".
 
Wintermute schrieb:
Optimal wäre für mich ein 13" mit schnellerer GraKa, das wäre aber eher Luxus als "need".
Jo, irgendwie verstehe ich den Zweck des 13" MBP allerdings nicht. Die Ausstattung unterscheidet sich meiner Meinung nach zu wenig vom kleinen MacBook, und dafür soll man 250€ mehr auf den Tisch legen? Ins 13er MBP hätte ruhig auch ne vernünftige Grafikkarte gekonnt, wenn man es schon als Pro-Gerät verkauft.
 
Ist es nicht so, dass das "Pro" 13" auch den Alu-Unibody hat? Sollte man nicht vergessen. ;)
 
Unibody ist ganz wichtig. Vor dem Facelift war es auch noch das Multitouchpad, das gab es beim Plastikbomber nicht. Im Moment ist der Unterschied wirklich nur sehr gering. Ah, stop, das Display ist besser. Ein gutes Display ist viel wert ... leider steckt in den meisten Notebooks unter 1000 Euro nur Müll drin.
 
Wintermute schrieb:
Ah, stop, das Display ist besser.
Aber leider immer noch glossy. Schade, dass es beim 13er nicht die Option für ein mattes Display gibt :(
 
Mich stört es nicht, wird aber sicherlich auch noch kommen. Denke mal mit dem nächsten Facelift dann. Ich hab lieber ein Glossy Display, welches korrekte Farben anzeigt, als ein mattes, welches das nicht tut. Innerhalb der Apple Produkte taugen die jedoch meist was, vom daher denke ich, dass ich sollte sowas kommen umsteigen werde.
 
@Zahn

Würdest du sagen das das 17 Zoll Notebook weniger portabel ist als das 15 Zoll ?

Oder das es im Prinzip egal ist
 
der einzig für mich spürbare unterschied ist, dass ich jetzt ne größere notebooktasche brauche. da das 17" teil auch deutlich teurer ist, nimmt man da dann auch nicht einfach nur so nen dünen sleeve, sondern was richtig polsterndes. nen kumpel von mir hat da dann gleich zu nem dicken crumplerrucksack gegriffen, da ist das notebook drin dann auch egal (der schleppt aber auch ansonsten unmengen krempel mit sich rum inkl. gelegentlich mal ne 19" soundkarte ...). grundsätzlich muss ich aber sagen, dass 17" mitzuschleppen nicht mehr oder weniger nervt als 15" mitzuschleppen. dank eifon nehm ich das notebook aber sowieso nur noch mit, wenn ich es wirklich zum arbeiten brauche. zum mails checken ist es ja nicht mehr notwendig. und bei der arbeit ist ein 17" notebook viel viel komfortabler. da muss man sich dann die frage stellen:

wieviele stunden am tag trägt man es durch die gegend und wieviele stunden nutzt man es dann am tag. bei mir überwiegt letzteres deutlich.
 
kennyalive schrieb:
Jo, irgendwie verstehe ich den Zweck des 13" MBP allerdings nicht. Die Ausstattung unterscheidet sich meiner Meinung nach zu wenig vom kleinen MacBook, und dafür soll man 250€ mehr auf den Tisch legen? Ins 13er MBP hätte ruhig auch ne vernünftige Grafikkarte gekonnt, wenn man es schon als Pro-Gerät verkauft.

Das 13er Pro hat im Vergleich zum aktuellen non-Pro ein Alu-Gehäuse statt Plastik, ein besseres Display, Tastaturbeleuchtung und Firewire.

Muss jeder selbst wissen ob einem diese Features 250€ wert sind. Mir wären sie es wert, vor allem das Gehäuse und das Display.
 
Zurück
Oben