Mac OS X durch Win7 ersetzen!

Windows ist installiert und funktioniert wunderbar! Sogar das Scrollen wie in Mac OS X beim Browsen funktioniert!
 
SuckOr schrieb:
Windows ist installiert und funktioniert wunderbar! Sogar das Scrollen wie in Mac OS X beim Browsen funktioniert!

Aber sehr ruckelig imho. Windows wirkt immer so schrecklich nostalgisch auf einem MBP mho
 
Ruckelig? Ich merke bislang keinen Unterschied zu meinem Desktop!
 
Ich komme mit Mac OS X einfach nicht zurecht... Es wirkt für mich einfach zu einfach gemacht, ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll^^

So mag ich mein Macbook wieder, oder soll ich es Winbook nennen?^^
 
Ich mag es auch nicht, besonders das Arbeiten mit Netzwerkfreigaben ist unter Mac OS ein Graus, dann das seltsame Verhalten der Programme. Wenn ich Vollbild anklicke erwarte ich Vollbild und nicht 1/4, 2/3 oder 3/4 Bild. Ich weiß nicht wie man da vom fortschrittlichsten Betriebssystem der Welt reden kann? Das Programme nicht geschlossen werden wenn man auf das X klickt nervt mich auch ohne Ende, stattdessen werden sie nur in den Hintergrund auf Parkposition geschickt. Dazu kommt diese schräge Politik der Produktunterstüzung. Windows geht da um einiges besser und komfortabler und das nicht erst seit Version 7. Aber jeder hat seine Vorlieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag das Macbook ansich: Tolles Design, gute Tastatur, guter Screen und auch gute Akkulaufzeit. Aber Mac OS X nervt mich ein wenig^^
 
Dann hast du dich noch nicht richtig damit beschäftigt. Sind die selben Argumente, die ich bei Linux immer höre.
Es nervt, es ist neu, etc.
Man braucht ne Weile um OSX auch so tricky bedienen zu können, wie Windows. Aber wenn man es einmal drauf hat, dann geht die Post ab.

Habe mein OSX jetzt seit Samstag und möchte es nicht mehr missen.

@Marv, die Geschichte mit der Parkposition kann man irgendwo in den Einstellungen ausschalten.
 
Na gut ich glaube ich gebe Mac noch eine Chance....Wenns mir nicht gefällt dann habe ich ja jetzt die Möglichkeit zu wechseln!

@ boarder

Kann man das wirklich ausschalten? Also das die Programme sofort geschlossen werden?
 
Ansonsten kannst du das per Tools nachreichen, dass ein Klick aufs rote X sofort das Programm beendet. Mir fällt nur gerade leider nicht der Name ein. Aber man sollte auch immer bedenken, dass dann alle Instanzen des Programms beendet werden mit ggf. nicht gespeicherten Änderungen. Mir persönlich ist das nicht recht, ich benutze halt direkt Cmd + Q. Weiß jetzt nicht, warum man nicht direkt über die Shortcuts geht.
 
V@LiuM schrieb:
Und so am Rande: Windows 7 ist 1000mal besser als OS X 10.7 ;-)
--> und das sagt ein Mac Admin.....
Kannst du dazu auch eine nicht subjektive Begründung liefern?

@Topic
Ganz ohne OSX würde ich nicht machen. Schon alleine, weil du keine Firmwareupdates mehr aufspielen kannst.
 
Also ich kann dazu sagen, Netzwerkfreigaben, Netzwerklaufwerke lassen sich unter Windows wesentlich besser handhaben, ebenso das verhalten der Anwendungen wenn man sie auf Vollbild klickt, manche machen Vollbild, andere irgendwas aber kein Vollbild. Die Produktunterstützung ist schlecht. So kann man nur noch Macs mit Intel CPU verwenden, für alle anderen gibt es keine aktuellen Anwendungen mehr, weil zum Betrieb Mac OS 10.6.x oder neuer benötigt wird. Wir haben hier 4 funktionstüchtige Power Mac G5 stehen, alle für die Tonne aufgrund dieser Supportpolitik. Da ist Windows einfach besser. Was unter 2000 lief läuft auch noch unter 7 und zukünftig 8, das ist essentiell wichtig, weil man sonst ständig gezwungen wäre große Summen für neue Software oder Hardware auszugeben, das kann sich kaum jemand leisten, jedenfalls keine Firma. Als Privatperson ist das natürlich etwas anders. Da wird man kaum 10 Macs mit 10 Adobe CS Lizenzen haben.

Ich denke das sind recht Objektive Beispiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben