Mac Pro selber zusammenbauen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab das kleinste MacBook Pro genommen, da ich die Aufpreise von Apple schon frech finde.
Die sollen an den Upgrades ruhig was verdienen, aber Gewinnspannen von 500% sind nicht in Ordnung.
Nicht wenn du für das Geld nur zwei Ram-Riegel anderer Kapazität einstecken musst... Ist ja nichtmal mehr Arbeit für die...
Gleiches gilt für Prozessoren und Fesplatten... Die Upgrades sind sind unverschämt teuer.

Da tausche ich den RAM lieber selbst, darf man ja... 4GB=50€ ist schon eher meine Welt.
Nun wo das MBP hier in D-Land grad bei Gravis zu Reparatur ist, bauen die mir auch gleich eine 320'er Platte ein. 35€ Aufpreis zur defekten 160'er geht klar...
Wenn ich mir in zwei Monaten dann GSPP (Garantieverlängerung, wie ACPP nur von Gravis und billiger) hole, bringe ich denen eine 500GB Samsung M6 mit...
Die hat 500GB, ist als erste Platte dieser Kapazität nur die normalen 9,5mm hoch und nicht so teuer wie eine SSD (die kommt nächstes Jahr vielleicht, wenn man 256GB bezahlen kann).

Das Problem ist nur, dass du als Mitarbeiter/Student/Schüler immer nur eine bestimmte Zahl an Geräten pro Jahr kaufen darfst.
Meistens ist diese Zahl 1 (MB,MBP,MP,MBA,MM) manchmal etwas höher (Displays)...
Auf jeden Fall kann man damit keine Reichtümer verdienen und es macht meiner Ex-Freundin jedes mal Arbeit nach dem Geldeingang zu gucken, was zu kaufen, das einzupacken und mir zu schicken...
Ich muss jetzt schon rüberfliegen um mich zu bedanken...
Die Preise sind aber schon in Ordnung :D und ich will mich über die nötigen Gegenleistungen auch nicht beschweren.
Geld verdienen werd ich damit aber nicht, denn irgendwann will auch der Zoll Geld von mir.

Grüße vom:
Jokener
 
Es ging in diesem Forum garnicht darum, das Mac OS, auf einen Windows PC zu installieren.

(Man will ja soweit wie möglich weg von IBM bzw. Windows kompatibler Hardware, weil diese gegenüber einen MAC einfach nur Schrott ist...)

Sondern darum, mit einzeln gekaufter, original Mac Hardware, die in ein MAC Aluminiumgehäuse gebaut wird...um nicht den teuren Mac-Pro in einem Stück kaufen zu müssen.


Also, durch zusammenbau einzelner Teile, möglichst viel Geld zu sparen...

Deswegen war die Frage: Welche Hardware braucht man für einen MAC PRO ?

In einem IBM PC, sind..

Mainbord
RAM
CPU
GRAFIKK
FESTPLATTE

Ist der Ram z.b. im normalen PC, der gleiche wie der Ram im MAC ?


...


...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du den edit im ersten Post beachtet hättest, dann hättest du festgestellt, dass es darum ging alle Teile nicht als "Apple-Ersatzteile" zu kaufen, sondern Komponenten die technisch identisch sind.
Das funktioniert aber nicht, alle bisherigen Posts sind da vollkommen richtig.

Außerdem ist der Thread ein halbes Jahr alt :D

Grüße vom:
Jokener
 
Das stimmt aber nicht.

Hier geht es darum os auf pc laufen zu lassen:


(Du kannst theoretisch auf jedem PC Mac OS X laufen lassen.
Allerdings ist das illegal.)

und der Fragensteller:

Es gibt eigendlich (t) genau die gleichen Teile die (im MAC) verbaut sind bei ebay, nur billiger

Das bedeutet, ob die Einzelteile von einem Mac verbaubar sind ohne Probleme.


...
 
Zuletzt bearbeitet:
letzter beitrag > 01.07.2008, 21:24 , das thema sollte sich damit eh erledigt haben. Mac OSX auf einen PC (egal wer und wie er zusammengebaut wurde) ist auch schon hinlänglich behandelt worden und nach wie vor verstößt es gegen die lizenzbedingungen von Apple.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben