Jokener
Captain
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 3.594
Ich hab das kleinste MacBook Pro genommen, da ich die Aufpreise von Apple schon frech finde.
Die sollen an den Upgrades ruhig was verdienen, aber Gewinnspannen von 500% sind nicht in Ordnung.
Nicht wenn du für das Geld nur zwei Ram-Riegel anderer Kapazität einstecken musst... Ist ja nichtmal mehr Arbeit für die...
Gleiches gilt für Prozessoren und Fesplatten... Die Upgrades sind sind unverschämt teuer.
Da tausche ich den RAM lieber selbst, darf man ja... 4GB=50€ ist schon eher meine Welt.
Nun wo das MBP hier in D-Land grad bei Gravis zu Reparatur ist, bauen die mir auch gleich eine 320'er Platte ein. 35€ Aufpreis zur defekten 160'er geht klar...
Wenn ich mir in zwei Monaten dann GSPP (Garantieverlängerung, wie ACPP nur von Gravis und billiger) hole, bringe ich denen eine 500GB Samsung M6 mit...
Die hat 500GB, ist als erste Platte dieser Kapazität nur die normalen 9,5mm hoch und nicht so teuer wie eine SSD (die kommt nächstes Jahr vielleicht, wenn man 256GB bezahlen kann).
Das Problem ist nur, dass du als Mitarbeiter/Student/Schüler immer nur eine bestimmte Zahl an Geräten pro Jahr kaufen darfst.
Meistens ist diese Zahl 1 (MB,MBP,MP,MBA,MM) manchmal etwas höher (Displays)...
Auf jeden Fall kann man damit keine Reichtümer verdienen und es macht meiner Ex-Freundin jedes mal Arbeit nach dem Geldeingang zu gucken, was zu kaufen, das einzupacken und mir zu schicken...
Ich muss jetzt schon rüberfliegen um mich zu bedanken...
Die Preise sind aber schon in Ordnung
und ich will mich über die nötigen Gegenleistungen auch nicht beschweren.
Geld verdienen werd ich damit aber nicht, denn irgendwann will auch der Zoll Geld von mir.
Grüße vom:
Jokener
Die sollen an den Upgrades ruhig was verdienen, aber Gewinnspannen von 500% sind nicht in Ordnung.
Nicht wenn du für das Geld nur zwei Ram-Riegel anderer Kapazität einstecken musst... Ist ja nichtmal mehr Arbeit für die...
Gleiches gilt für Prozessoren und Fesplatten... Die Upgrades sind sind unverschämt teuer.
Da tausche ich den RAM lieber selbst, darf man ja... 4GB=50€ ist schon eher meine Welt.
Nun wo das MBP hier in D-Land grad bei Gravis zu Reparatur ist, bauen die mir auch gleich eine 320'er Platte ein. 35€ Aufpreis zur defekten 160'er geht klar...
Wenn ich mir in zwei Monaten dann GSPP (Garantieverlängerung, wie ACPP nur von Gravis und billiger) hole, bringe ich denen eine 500GB Samsung M6 mit...
Die hat 500GB, ist als erste Platte dieser Kapazität nur die normalen 9,5mm hoch und nicht so teuer wie eine SSD (die kommt nächstes Jahr vielleicht, wenn man 256GB bezahlen kann).
Das Problem ist nur, dass du als Mitarbeiter/Student/Schüler immer nur eine bestimmte Zahl an Geräten pro Jahr kaufen darfst.
Meistens ist diese Zahl 1 (MB,MBP,MP,MBA,MM) manchmal etwas höher (Displays)...
Auf jeden Fall kann man damit keine Reichtümer verdienen und es macht meiner Ex-Freundin jedes mal Arbeit nach dem Geldeingang zu gucken, was zu kaufen, das einzupacken und mir zu schicken...
Ich muss jetzt schon rüberfliegen um mich zu bedanken...
Die Preise sind aber schon in Ordnung

Geld verdienen werd ich damit aber nicht, denn irgendwann will auch der Zoll Geld von mir.
Grüße vom:
Jokener