MacBook braucht lange zum einwählen...

Satya

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
1.181
Hi
ich habe vorgestern die Firmware unseres Linksys WRT54GS V5.1 von 1.50.5 auf 1.50.9 aktualisiert.
Der Grund dafür waren die Zicken meiner PS3 dabei sich in das Netzwerk zu integrieren. Diese Baustelle ist zum Glück damit behoben.
Aber nun macht mein Macbook late08 faxen. Wenn ich es aus dem Ruhestand wecke pulsiert das Wlan Symbol zuerst ca 20 Sekunden, danach zeigt es mir eine vorhandene Verbindung an, jedoch komm ich noch weitere 20-30 sek nicht ins internet.
Nach dem Neustart dauert es ähnlich lange, aber anstatt des Animierten Symbols ist dann nur ein Ausrufezeichen auf das Symbol gelegt was mir sagt, dass keine Internetverbindung vorhanden sei. Mit dem Netzwerk ist er aber verbunden.
Es ist übrigens schon Snow Leopart installiert. Es funktionierte vor dem FW Update des Routers problemlos.

Habt ihr eine Idee oder Tipps?
Kann ich die Firmware notfalls auch wieder zurückflashen?
Das Problem wird dann nur sein, die ältere FW wieder zu beschaffen. Ein Archiv habe ich bei Linksys nicht gefunden: http://www.linksysbycisco.com/DE/de/support/WRT54GS/download

Vielen Dank schonmal!
Grüße
moi

edit: ich habe es nun geschafft, dass er sich überhaupt nicht mehr ins internet einwählt. Mit dem Netzwerk ist er zwar verbunden aber in der Systemeinstellung steht keine IP Adresse :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also laut diversen Forenberichten macht das Snow Leopard an vielerlei Orten starke Probleme mit dem WLAN. Musst du eventuell mal googlen.
 
mit snow leo wird es nichts zu tun haben.
das zweite macbook in diesem haus mit 10.5.8 kommt ebenfalls nicht mehr ins internet...
mit beiden windows notebooks klappts nach dem fw update als wäre nichts gewesen:rolleyes:
 
Ich würde die 10.6 eh noch nicht installieren! Da lobe ich mir 10.5. Da läuft wenigstens alles!
Verstehe die ganze Jammrerrei eh nicht. Ist doch bekannt, dass in den ersten paar Wochen, Monaten nix gescheidd läuft? 10.6.4 abwarten, dann installieren!

osx hat gernell wlan-Probleme; schon seit tiger. Das hat nix mit der Hardware zu tun; das ist ein OS-Problem, welches apple nicht in Griff bekommt. (/ leser er die zahlreichen Forenberichte durch - meine airport-extreme musst ich auch gerade erst Reseten. Kommt eh wegg das Glumpp. Alternative: linsys-wlan-router )
 
Und ich dachte immer, wer schreiben kann, ist auch des Lesens mächtig... Nun werde ich von dir doch tatsächlich eines besseren belehrt!

Zum Thema:
Es liegt weder an 10.6 noch an 10.5 sondern ist ein bekanntes Problem mit der Linksys Firmware 1.50.9. Die ist von 2006, mit einer Fehlerbehebung ist also nicht mehr zu rechnen.
Dumm gelaufen sag ich dazu-.- Danke Linksys!

Ich habe es nun vorübergehend mit Hilfe des (in meinem Fall sehr kompetenten) Apple Supports über eine feste IP + DNS Server gelöst.
Aber das kann doch keine Dauerlösung sein, ständig in den Unterlagen nach diesen ganzen Zahlen und Nummern gucken zu müssen um einen Mac ins Netzwerk zu integrieren:freak:

Weiß jemand, wo ich ältere FWs herunterladen kann?
 
Ich verwende überhaupt die Open Source Firmware Tomato auf meinem WRT54GL ... meines Wissens nach die beste Firmware für den Router - zumindest war sies damals, als ich mich noch damit beschäftigt habe. Wenn die auch auf einem Router läuft, kann ich dir nur die empfehlen. Weder mit 10.5 noch mit 10.6 oder meinem iPhone 3G jemals Probleme beim Einwählen gehabt.
 
Hi
ja Tomato soll sehr übersichtlich und stabil sein. Würde ich zu gerne auch mal ausprobieren. Aber leider ist mein Router aus der 5er Versionsreihe. Bei denen wurde der Flashspeicher auf 2mb halbiert, somit hat sich das leider erledigt. Bis jetzt kenne ich nur die FW dd wrt, die auf dem laufen würde.
Aber so wirklich traue ich mich noch nicht daran das ding zu flashen.
 
Zurück
Oben