Macbook - Internet über Lan zum Router

So, post mal die Netzwerk Config vom Mac Book, evtl. wurde die Gateway (Router) Adresse vergessen...

oder du gibst beim DNS die IP vom Router an... (192.168.178.1)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach ich gleich... Muss erst Essen machen.
Ergänzung ()

BadBigBen schrieb:
So, post mal die Netzwerk Config vom Mac Book, evtl. wurde die Gateway (Router) Adresse vergessen...

oder du gibst beim DNS die IP vom Router an... (192.168.178.1)

IFCONFIG bei Macbook und das Ergebnis:
http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=14271364

DNS IP: 192.168.178.1 hatte ich eingegeben aber passiert nichts.

Hoffe das kann dir weiter helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine SUBNETZ Adresse stimmt nicht, sollte 255.255.255.000 (0xffffff00) sein, bei dir ist aber 255.255.000.000 (0xffff0000) eingetragen...
 
Das heiß ich muss es ändern und wo?

IP4 Config habe ich jetzt 255.255.255.0 und habe gleich auch eine IP6 Adresse bekommen die vorher dort nicht stand. Inet geht aber weiterhin nicht.

Der Router zeigt jedoch an das der Mac nun im Internet ist: http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=19329680
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelbe Markierung:

MACConfig.png
 
Jap, habe ich gemacht. Ich starte jetzt den Router mal neu. Die Lösung in greifbarer Nähe :)
Ergänzung ()

Also wo ist das Problem jetzt? Macbook richtig Config., die Fritzbox zeigt nun das MB internet Verbund hat.
Jetzt die Setups vom MB: http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=68476653

Da muss doch noch was blocken?
 
in dem Fenster steht noch DNS-Server, trage da mal die IP des Routers ein, oder testweise 8.8.8.8 (ist der DNS Server von GOOGLE)...
 
Habe ich gemacht mit dem DNS Server. Google suche geht problemlos. Also liegt das am DNS Server des Routers?
 
Es funzt jetzt mit dem iNet? Wenn ja, dann alle Fenster zumachen und freuen...

Also liegt das am DNS Server des Routers?
Nicht unbedingt, der Windows PC hat ja iNet und funzt damit... es kann sein das einfach die DNS Adresse nicht richtig verarbeitet wird oder vom Router erkannt wird und dadurch es nicht funzte... Manchmal, zicken die Dinger rum... ;)
 
Also, kann jetzt surfen. Nur kann ich nicht alle Seiten öffnen? Liegt das am Google Server? ebay, amazone, youtube gehen wie es scheint.
Ergänzung ()

So, ich habe endlich im Router meine DNS Server IP heraus bekommen!!! Ziemlich versteckt das ganze!!!! Habe jetzt die DNS aus dem Router genommen.

Genutzte DNS-Server
217.xxxxx aktuell genutzt für Standardanfragen)
217.xxxxx

Und es läuft!!! :)

BadBigBen hast ne wichtige PN :) Und danke dir!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man bedenkt wie lange ich nun dran war.... Gestern 3 Stunden und heute seit 6 Uhr morgens.
 
Ist bei vielem so...

Wenn man unzureichende Infos hat, um ein Problem zu beheben, oder wie man diese Infos anwendet, dann kann es unter umständen Tage dauern bis man ans Ziel kommt...

Bedenke: Gut Ding braucht Weile....
 
würde mal den router resetten,
bzw. gleich weg schmeissen.

Hol dir einen D-link-router für 10 euro bei ebay und fertig ist die Laube. Kann doch nicht sein, dass der router so ein Geschiss
im DHCP-Modus macht.
Bei jedem verschissenen linux, osx muss nach der Installation ein Signal ankommen, bzw. weg gehen.

evtl. mal das Lan-Kabel tauschen?
 
Das war aber eine schwere Geburt.
Jo, aber der kleene schreit... ;)

Kann doch nicht sein, dass der router so ein Geschiss im DHCP-Modus macht.
Hab ich auch net ganz verstanden, warum das DHCP net funzt, aber mit Statischer gings dann... Hatte noch nie Probleme ein Mac oder *nix an einer FB, was DHCP angeht... aber es gibt immer ein erstes mal...
 
Zurück
Oben