MacBook Pro 17" Speckk Seethru Problem

Horschti_1992

Ensign
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
158
Hallo,

ich habe mir ein Macbook Pro ersteigert und dieses ist von Dezember 2010. Ich möchte mir ein Speck Case kaufen um dies perfekt zu schützen.

Auf der Apple Seite ist ein solches zu kaufen aber dort hat jemand eine Bewertung gemacht das es am Aufladestecker nicht passen würde. Hat jemand damit erfahrungen gemacht?

Hier der Link:

http://store.apple.com/de/product/TV933ZM/B?mco=MTY3ODQ5OTY

Ich möchte halt wenn ich 50€ investiere, das es auch passt.

Grüße horschti_1992
 
Bestells, checks ab, falls es passt: gut!, wenn nicht, dann schick es einfach wieder zurück. Dafür ist das Rückgaberecht bei Online-Shops da ;)
 
Zitat aus einer Bewertung bei Amazon:
Großer Negativpunkt:

die ganze MacBook Oberfläche ist zerkratzt. Die Kratzer sind nicht so wie z.B. auf der Hülle lang und tief, sondern es sind mehr breite hässliche Reibflecken. Irgendwie kam es dazu, dass die Hülle sich mit der MacBook Oberfläche gerieben hat. Überall, sowohl oben als auch unten, ist die schöne Klavierlack-Oberfläche zum größten Teil beschädigt. Selbst bei den Schlitzen unten sind Kratzer entstanden. Ich muss noch dazu sagen, dass ich mit dem MacBook sehr vorsichtig umgegangen bin. Zu 95% wurde es zu hause benutzt.

Ich denke bei den anderen positiven Bewertungen dieses Produkts, sind die Benutzer wahrscheinlich nicht auf die Idee gekommen nach einem halben Jahr zu überprüfen ob das MacBok noch unbeschädigt bleibt.

Ich werde jetzt alles tun, um ein Schadenersatz von Apple zu bekommen. Die Schutzhülle hat genau umgekehrt funktioniert, nämlich zum zerkratzen vom MacBook.

KAUFEMPEHLUNG: AUF KEINEM FALL! FINGER WEG!!!!!!!!
Ist nicht genau das Produkt soweit ich das sehe, aber ich halte es durchaus für realistisch dass sowas passiert.
 
wozu so ein case? Das MBP ist doch robust genug und ausserdem sieht sowas bescheiden aus. ich nutze mein MBP seit etwa 9 Monaten nahezu täglich ungeschützt und es hat noch nicht einen Kratzer. Nach benutzung packe ich es lediglich in die secound skin hülle.
Das MBP ist kein iPod oder ipad ;)
 
Dann würde mein Macbook aber nicht so aussehen wie es jetzt aussieht. Ich war immer vorsichtig aber dann hat es meiner schwester runtergeschmissen und jetzt: riss in der glasscheibe, umgebogene kannte sodass das macbook nicht mehr ganz zugeht - schaden 660E - das will ich jetzt beim nächsten macbook vermeiden!

Gruß
 
Naja, so eine Hartschale dämpft aber auch nicht den Sturz. Und ob ich nun eventuell mal Kratzer drin habe oder von vornherein ein hässliches Case ... dann spar ich lieber das Geld. :)

PS: Außerdem lies dir mal den Kommentar in deinem Link durch!
 
Die neuen Speck Cases passen alle wunderbar. Der Kommentar ist also veraltet. Ich benutze selber ein schwarzes Speck Case und kann es empfehlen.

@Backslash
Diese Person hatte offensichtlich kein MBP, ist also für die Diskussion hier völlig irrelevant.
 
Horschti_1992 schrieb:
Ich war immer vorsichtig aber dann hat es meiner schwester runtergeschmissen und jetzt: riss in der glasscheibe, umgebogene kannte sodass das macbook nicht mehr ganz zugeht

Dann solltest du dir besser ein Panasonic Toughbook zulegen ;)

Wenn du dein MBP runtersschmeist garanitiere ich dir das es genauso schaden nehmen wird. Beim iPod oder ähnlich kleinen geräten dämpft das Gummi noch gut, für die selbe wirkung bräuchtest du beim MBP über 3cm Polsterung.
Für sowas gibts übrigens Versicherungen.
 
gegen Sturzschaden hilft dir auch so ne Hülle nicht unbedingt. Außerdem machen die Dinger einfach viele Vorteile der MBPs zunichte. Ich persönlich kann diese knarzenden Schutzhüllen überhaupt nicht leiden. Kratzer hab ich bei meinen beiden aktuellen MBPs keinen einzigen, obwohl das 2010er täglich sehr viel unterwegs ist und auch schon mal auf nem Steinboden betrieben wird. Ne ordentliche Tasche (Hülle) für den Transport sollte eigentlich ausreichen.

Was bringt es außerdem, mit so einer Hülle jeden Kratzer zu verhindern, wenn man selbst dennoch immer nur die hässliche Hülle zu Gesicht bekommt und auch der Wiederverkaufswert kaum besser ist. (da eben auch viele MBPs ohne Hülle tadellos aussehen)

Um einen Sturz sicher unbeschadet wegzustecken, braucht es schon ne gut gepolsterte Tasche und zuhause kannst es ja mit nem Kensington Lock anhängen, dass es nicht versehentlich runterfallen kann. Am einfachsten ist aber ne gute Versicherung und ein gutes Backup, denn gegen dumme Zufälle hilft dir gar nichts.
 
Zurück
Oben