Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin mir zwar nicht sicher aber gab es dafür nicht schon min. 1 Update für die Retina Auflösung am MB, der dass beheben sollte? Der Artikel ist vom Juli 12
Du redest vom MacBook Pro, im Bericht ist die Rede vom MacBook Pro Retina. Das sind 2 verschiedene Sachen. Ja das wurde gefixt und trat bei wenigen nur auf, aber wie so oft: Ein kleiner Furz bei Apple und es ist eine riesen Meldung..
Passt zwar nicht 100% zu diesem Forenpost , aber ich habe vor Kurzem das 2012'er Retina MBP 13 " erstanden und ich habe akribisch auf Ruckler, Zuckler, Aussetzer oder Ähnliches - vor allem beim Scrollen in Safari , oder auch beim Blättern in iPhoto - geachtet, und habe wirklich KEINE Ruckler feststellen können ; ich habe auch mit mir gehadert ; kaufe ich nun das Late 2012 oder das Early 2013 ? - nicht wegen der 100 Mhz extra, sondern wegen den Mikrorucklern und dem in Foren häufig beschriebenen "Ghosting" des Panels - summa summarum - keine Ruckler , kein Ghosting ! (zumindest bei mir nicht)
Die Ruckler sind (oder besser waren) ein Softwareproblem. Diejenigen, die zu wenig Rechenleistung als Ursache ausgemacht haben, sollten kurz einen Blick auf das iPad werfen, welches bei erheblich geringerer Rohleistung trotzdem flüssig läuft.
Wie so immer bei neuen Techniken ist man ein Stück weit Versuchskaninchen. Das Ghosting der LG Panel ist sicherlich das gravierendere Problem. Mit der neuen Revision wurden geringfügige Änderungen auf dem Logicboard umgesetzt. Glaubt man einigen Meldungen, sollen die Lüfter davon profitieren, auch wenn die alten Geräte alles andere als problematisch in dieser Hinischt sind. Zwar drehen die Lüfter merkbar bei Leistung auf, verringern aber sehr schnell wieder ihre Drehzahl. Nach außen hin sind beide Revisionen nicht unterscheidbar.
Sind diese LG displays immer noch vom Ghosting betroffen?
Lohnt sich denn der Preisvorteil von 2099€ für die 16GB version und 256gb ssd? Oder doch lieber die neue revision nehmen aber halt nur mit 8GB und teurer?
Die LG Displays sind zumindest diejenigen, die am stärksten davon betroffen sind. Aber auch unter denen sind die allermeisten Panel einwandfrei. Da das Retina Pro de facto nicht aufrüstbar ist, würde ich beim Kauf alles anwählen, was die Kreditkarte hergibt. Gerade die kleine SSD könnte bei solch einem Alleskönner schnell zum Flaschenhals werden. Der Speicher hört sich üppig an, wenn man aber die Möglichkeiten des Prozessors auslotet, könnte auch der sich als Bremse entpuppen. Hängt aber stark davon ab, was gemacht wird.
Ich war heute im Apple Store in Sindelfingen, und habe mir die Retina MacBooks Pros angeschaut. Ich musste erstaunt feststellen, dass die Retina MacBooks Pro extrem ruckeln, beim Scrollen oder beim Fenster Maximieren, im Vergleich zu meinem Mac Mini 2011 + Full-HD Monitor, mit OS X Lion. Im Mail Programm (mit Beispielmails, dei dort im Stor überall aufgespielt sind) fällt es am meisten auf.
Das ist mir sofort als erstes aufgefallen, von dem Problem wusste ich nichts davor. Der Berater im Store hatte natürlich keine Ahnung, warum das so sein könnte.
Jetzt bin ich auch nicht mehr so scahrf auf ein neues Retina MBP :-/
Muss ich mal schauen, wenn ich wieder dort vorbei laufe, was für Software die dort haben.
Aber eigentlich dürfte sowas nicht passieren, oder? Das Apple Store ist offiziell von Apple, kein re:store oder ähnlich. Die müssen doch drauf schauen, was die da ausstellen.
Ich bin derzeit auch am Überlegen, mir ein MacBook Pro Retina 15" zu gönnen. Ich war gerade bei uns im Media Markt und habe mir das 2013er Model mit 2,4 GHz, 8 GB RAM und 256 GB SSD mal genauer angeschaut. Das "Arbeiten" mit dem Teil lief dabei bei weitem nicht so flüssig, wie ich es bei dieser Hardwareausstattung erwartet hätte. Beispielsweise war das Raus- und Reinzommen in eine PDF alles andere als flüssig.... Selbst auf dem MacBook Air das daneben stand kam mir das flüssiger vor! Und ganz generell starteten die Programme nicht so schnell, wie ich das bei einer SSD erwartet hätte! Bin nun doch wieder sehr unsicher, ob ich zuschlagen soll oder nicht....
War auch in Sindelfingen im Macstore sowie im Mediamarkt und ja die Macbooks mit Retina ruckeln alle. Diejenigen die sagen bei Ihnen ruckelts nicht, registrieren es nur nicht aus meiner Erfahrung.
Mir fiel es stark auf daraum hab ich von einem Kauf abgesehen. Im Juni kommt wohl die neue Generation, die ich dann aufjedenfall kaufen werde, auf den Markt bzw. wird vorgestellt. Bis dahin würde ich dir raten zu warten.
Also ich habe jetzt zugeschlagen. Ich muss sagen zu Hause kommt mir das MacBook deutlich flüssiger vor als das Ausstellungsstück im Mediamarkt. Könnte es vielleicht damit zusammenhängen, dass die Ausstellungsstücke seit Tagen ununterbrochen an sind und zig Programm im Hintergrund laufen, die nicht beendet wurden?! Ist mir auch egal, ich bin auf jeden Fall zufrieden....
Also ich habe jetzt zugeschlagen. Ich muss sagen zu Hause kommt mir das MacBook deutlich flüssiger vor als das Ausstellungsstück im Mediamarkt. Könnte es vielleicht damit zusammenhängen, dass die Ausstellungsstücke seit Tagen ununterbrochen an sind und zig Programm im Hintergrund laufen, die nicht beendet wurden?! Ist mir auch egal, ich bin auf jeden Fall zufrieden....
Die in den Läden werden jeden Tag resettet. Und ja ich habe diese "Ruckler" auch bemerkt, auch bei Freunden. Es liegt an der integrierten Grafik der HD 4000 im Prozessor.
Man muss in den Einstellungen einstellen, dass wenn was geöffnet wird es sich nicht in der Retina Auflösung öffnet. Wenn es dann geöffnet wurde, wird es dann hoch skaliert.
Der Prozessor bzw. die HD 4000 ist nicht leistungsstark genug um das zu verarbeiten. Es gibt sogar bei Apple eine offizielle Anleitung in den FAQ's dazu.
Ich empfehle auf Haswell zu warten mit integrierter 4600. Diese Grafiklösung soll die 6 fache Leistung besitzen.
Also wer nun zuschlagen möchte kann beruhigt zum 2012er Modell ohne Retina Display und mit HDD gehen, oder? Was mich da stört ist a) das höhere Gewicht und b), dass es etwas dicker ist. Aber naja, besser als ein supertolles Retinadisplay, welches ich in einigen Anwendungen gar nicht "voll" ausnutzen kann.
Kann man bei dem MBP ohne Retina problemlos 4 GB RAM dazustecken?
Ach man ich weiß nicht, weniger Dicke und weniger Gewicht sind dann doch irgendwie toller. ^^